Seite 8 von 13

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 14:13
von Anon27
Das Fernlicht ist zu vernachlässigen.
Fürs Fahrlicht sind die Nachtbrecher eine Welt.
Einzig der Verschleiß ist höher und sollte im Kopf sein.
Eventuell einen Satz mehr bestellen und ins Auto legen.
Beim Motorrad kam ich manchmal mit zwei übers Jahr, manche hielten für immer.

LG
Sven

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 14:27
von rogger613
Es ist wirklich schön zu sehen, dass sich auf dem Retrofit-Markt endlich etwas tut und wir endlich alternativen zu den "Teelichtern"(H4 und H7) in verschiedenen Fahrzeugen haben.

Die Osram Nightbreaker habe ich auch bereits direkt "Legalisierung" in unseren Duc eingebaut. Die Nachtfahrten mit dem LED-Licht sind deutlich angenehmer, da das Licht heller ist und etwas weiter leuchtet. Allerdings ist ein serienmäßige LED-Beleuchtung (wir fahren auch eine V-Klasse) was Ausleuchtung und Helligkeit angeht noch um einiges besser. Sollte aber bei dem Preisunterschied auch so sein.

Für uns ist es ein klarer Sicherheitsgewinn bei Nachtfahrten.

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 21:13
von Schmitti
Moin ...

Philips hat da jetzt auch was für die H4-Freunde:

Kompatibilitätsliste Philips

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 21:14
von AndyGe
ecipower hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:46
Fahrbahnausleuchtung durch die Osram LED.
Hallo zusammen,

habe die Osram LED als Abblendlicht drin :idea:
@= - vieeeeeel besser.
Keine Beschwerden des Gegenverkehr. *THUMBS UP*

Grüße

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 09:24
von lupoontour
Sellabah hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 14:13
Das Fernlicht ist zu vernachlässigen.
Fürs Fahrlicht sind die Nachtbrecher eine Welt.
Einzig der Verschleiß ist höher und sollte im Kopf sein.
Eventuell einen Satz mehr bestellen und ins Auto legen.
Beim Motorrad kam ich manchmal mit zwei übers Jahr, manche hielten für immer.

LG
Sven
Ich habe 2 Satz LED Nightbreaker für den Ducato bestellt. Rüste also Abblendlicht und Fernlicht damit aus. Sollte das Abblendlicht tatsächlich verschleißen und irgendwann ausfallen, nutze ich die Fernlicht LEDs als Ersatz.
VG, Lutz

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:03
von Andi
Frage an die LED Umrüster passen die Gummideckel vom Fernlicht dann noch ?
Gruß Andi

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:22
von lupoontour

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 18:06
von WoMoFahrer
Alle Led Birnen, egal ob H4 oder H7 sind wesentlich länger als die normalen Birnen, weil sie einen aktiven Kühler haben. Ich denke mal, dass dies der Grund für eine Fahrzeug spezifische Zulassung ist. Zusätzlich werden für manche Fahrzeuge noch Adapter gebraucht.

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 23:08
von kai_et_sabine
Die Zulassung ist eigentlich nicht wirklich fahrzeugspezifisch, sondern leuchtenspezifisch.

Es werden Gutachten für die Kombination Leuchte und LED-Birne gemacht. Bei vielen Autos ist jedoch die Leuchte fahrzeugspezifisch, sprich, diese Leuchte ist nur in dem Modell ABC verbaut.

Allerdings öffnet das durchaus auch ganze Fahreugklassen - z.Bs. hat Ford die aktuelle Leuchte im SMAX und im Galaxy verbaut.

Im Zweifel also auf die angegebene Leuchtennummer schauen.

Wäre also toll, wenn z.Bs. die Standard Hella 90mm getestet würden, dann könnten plötzlich ganz viele umrüsten. Andernseits gibt es dafür von Hella LED-Ersatz, evtl. denkt Osram/Phillips daher, dass das kein Markt ist.

gruss kai, dessen GoldWing solch ein lichttechnisches Gutachten hat, um den US-Scheinwerfer in DE fahren zu dürfen, allerdings vor 20+ Jahren erstellt und daher nur mit H4 bestückt.

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 16:38
von Anon8
Hallo zusammen,

ich habe bei ORC im Zuge der Montage des Personenschutzbügels und der Zusatzscheinwerfer sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht der serienmäßig verbauten Scheinwerfer gegen H7-LED tauschen lassen.

OSRAM-H7-LED).jpg


Die Zusatzscheinwerfer funktionieren auch auf LED-Basis.
Was soll ich sagen ;-) es ist ein Unterschied wie "Tag und Nacht"

poessl-01_400x400.jpg

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 14:44
von CamperJan
Hallo freundliches Reisemobilforum,

meine Eltern haben einen LMC Cruiser von 2014, aber mit den "alten" Scheinwerfern. Lt. Osram gibt es doch dafür jetzt auch die Night Breaker LEDs, oder? Auf dem Scheinwerfer steht E3 2448. Hat jemand vielleicht die Scheinwerfer bereits umgerüstet?
Vielen Dank im Voraus.

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 15:06
von Fazerfahrer
CamperJan hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 14:44
Hallo freundliches Reisemobilforum,

meine Eltern haben einen LMC Cruiser von 2014, aber mit den "alten" Scheinwerfern. Lt. Osram gibt es doch dafür jetzt auch die Night Breaker LEDs, oder? Auf dem Scheinwerfer steht E3 2448. Hat jemand vielleicht die Scheinwerfer bereits umgerüstet?
Vielen Dank im Voraus.
Ich selber habe ein aktuelleres Fahrzeug umgerüstet, aber die von Dir angegebene Scheinwerfer Nummer findest Du auch auf der Kompatibilitätsliste von Osram.
8191E515-BFDD-446C-A4D3-E227B46C71B2.png

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 22:27
von Haibike
Hallo, habt ihr die H7 Nightbreaker LED jeweils für Abblendlicht und Fernlicht gewechselt? Oder nur für das Abblendlicht?

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 23:13
von lupoontour
für beides, da hat man seine Ersatz-LED auch immer schon dabei falls mal eine kaputt geht...
VG, Lutz

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 23:21
von Luppo
Abblendlicht und Fernlicht.
Allerdings fallen dann die Standlicht-Funseln noch mehr auf, wie Kerzenlicht. Derzeit nur lösbar mit LEDs vom China-Mann, natürlich ohne ABE.
Ich habe es trotzdem gemacht.
Bin sehr zufrieden.

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 00:53
von DerTobi1978
Luppo hat geschrieben: Do 29. Sep 2022, 23:21
Abblendlicht und Fernlicht.
Allerdings fallen dann die Standlicht-Funseln noch mehr auf, wie Kerzenlicht. Derzeit nur lösbar mit LEDs vom China-Mann, natürlich ohne ABE.
Ich habe es trotzdem gemacht.
Bin sehr zufrieden.
Ich habe auch Abblend- und Fernlicht ausgestattet.

Kannst du mal nen Link schicken für die Standlicht LED? Ich hatte damals nix gefunden.... Danke!

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 08:02
von Luppo
https://www.ebay.de/itm/284657340438
Die kannste nehmen, sehr hell, gute Ausleuchtung.
Abgeblich sind sie Canbus-sicher, das ist aber keine LED.
Je nach Laune deines Steuergeräts kann dir also passieren, dass du die Standlichtüberprüfung deaktivieren musst, weil kein Widerstand an den LEDs anliegt und das Steuergerät meint, dein Standlicht ist defekt.
Heißt, du musst möglicherweise mit OBD2-Stecker und Software ran.

Re: Night Breaker LED

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 12:34
von DerTobi1978
Alles klaro. Danke für den Link und die Hinweise!

Re: Night Breaker LED

Verfasst: So 2. Okt 2022, 09:02
von eclipse88
Es gibt jetzt sogar Voll LED Scheinwerfer für den Ducato, mit Zulassung. Hab ich beim googlen gefunden.
Nein ich habe keine Erfahrung damit. ;-)

Klick mich

Re: Night Breaker LED

Verfasst: So 2. Okt 2022, 09:16
von Alfred
eclipse88 hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 09:02
Es gibt jetzt sogar Voll LED Scheinwerfer für den Ducato, mit Zulassung. Hab ich beim googlen gefunden.
Nein ich habe keine Erfahrung damit. ;-)

Klick mich
Du hast die Werbung gelesen? Ich weiß jetzt nicht,ob das eine Rolle spielt, aber:

Dort steht:

WICHTIG: NUR FÜR FAHRZEUGE MIT ORIGINAL LED TAGFAHRLICHT (NICHT GEEIGNET FÜR HALOGEN TAGFAHRLICHT)