Seite 9 von 22

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 15:30
von Dino1965
Luxman hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 09:30
Dino1965 hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 01:39
Und Spaß ist es doch was uns letztendlich alle antreibt in unserem Hobby…
Aber kaufen kann natürlich auch Spaß machen, keine Frage.
Andreas, da haben wir zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze.

Mein Wohnmobil ist für kein Ersatz für die nicht vorhandene Modelleisenbahn :Ironie:

Das Teil ist Mittel zum Zweck - Reisen - und soll problemlos funktionieren.
Ich mußte auch einiges umbauen aber Spaß macht mir das nicht immer.

Ich bin da heute eher faul - wenn es vernünftige Werkstätten gäbe würde ich daß alles abgeben - nur leider liefern die überwiegend Pfusch.

Vor vierzig Jahren hab ich mehrere VW Busse von null aufgebaut inkl. Dach aufschneiden, sämtlicher Möbel und Verkleidungen, Elektrik und Gasinstallation - aber da war ich Student und hab noch nicht gearbeitet.

Beste Gruesse Bernd
Hi Bernd

Na dann vielleicht besser mal eine Kreuzfahrt buchen?
Das ist dann ein effektiveres "Mittel zum Zweck", da kannst Du dich 24/7 ganz faul pampern lassen....(ob das Ironie war entscheidet der Betracher selbst ;) )

Ansonsten Chapeaux, vor 40, nagut bei mir eher 30 Jahren hab ich mir meinen VW Joker gekauft, nicht gebaut. Meine Talente lagen woanders. Aber das mal gemacht zu haben ist sicher eine Erfahrung *THUMBS UP* . Eine LifePO4 selbst zu(sammenzu)bauen ist jedenfalls deutlich einfacher! ;-)

vg, Andreas

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 15:47
von oldi45
Für uns sollte es reichen sich so eine LiFePO4-Zelle wie einen Wasserbehälter vorzustellen, der einen großen Grundriss bei einer nur geringen Behälterhöhe hat. Dadurch wird beim Füllen "V" nur langsam erhöht, oder beim Ablassen nur langsam reduziert. Weiterhin hat der Deckel des Behälters noch eine aufgesetzte Röhre, die oben zu macht, wenn der Behälter bis an diese Röhre ran gefüllt ist. Erst wenn der Behälter bis an den Deckel gefüllt ist, verlangsamt sich der Füllvorgang in der Röhre sehr stark, bis der Maximaldruck erreicht ist.
Nach diesem Muster verhalten sich meine SuperVolt-Akkus. Wenn sie fast leer sind, also so ca.10% Kapazität zeigen sie ca. 12,7-12,8V. Dann wird geladen und sie steigen wieder auf 100% Kapazität, was bereits bei 13,35V geschafft ist. Dann wird aber noch mit wenigen A weiter geladen, bis ca. 14,1V. In diesem Bereich wird dann Überspannungsschutz angezeigt.
Das machen nun meine Akkus auch weiter so, ohne dass ich mich weiter darum kümmere.
Gruß Hajo

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 17:00
von Anon26
Dino1965 hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 15:30
Na dann vielleicht besser mal eine Kreuzfahrt buchen?
Niemals, der Horror. @=
Warum darf ich nicht campen und mir die Lifpo kaufen?
Bin ich dann kein Camper mehr ;-)

Beste Gruesse Bernd

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 17:34
von Acki
Luxman hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 17:00
Dino1965 hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 15:30
Na dann vielleicht besser mal eine Kreuzfahrt buchen?
Niemals, der Horror. @=
Warum darf ich nicht campen und mir die Lifpo kaufen?
Bin ich dann kein Camper mehr ;-)

Beste Gruesse Bernd
NEIN ... jedenfalls kein DIYC :Ironie:

Lass Dich von den Typen nicht verrückt machen ... das kannst Du selber besser ;-)

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 18:00
von AndiEh
Dino1965 hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 01:39
Und last but not least ( und unbezahlbar! :) ) macht das ganze auch noch tierischen Spaß.
Und Spaß ist es doch was uns letztendlich alle antreibt in unserem Hobby…
Aber kaufen kann natürlich auch Spaß machen, keine Frage.
Und genau da liegt doch der Knackpunkt.

1. Der/Die eine hat Zeit und Muße, sich eine Batterie selber zusammenzustellen. Er will und kann das Risiko eingehen als Einzelimporteur in der Rangliste der Käufer beim Hersteller aus China ganz unten zu stehen. Ob man da dann gute Ware, brauchbare Ware, oder minderwertige Ware bekommt, merkt man erst wenn sie da ist. Alternativ kann man auch bei einem lokalen Importeur die Teile kaufen und hat dann immer noch den Spaß am selber zusammenbauen, aber das Risiko minimiert.

2. Der/die andere hat entweder keine Zeit, oder kein Geschick, oder keine Lust sich das selber zusammen zu basteln und dann einzubauen. Dann kauft man sie sich halt fertig. Klar kann da auch mal was schief gehen, z.B. wenn man minderwertige oder defekte Ware bekommt. Aber man hat einen Händler als Ansprechpartner und kann diesem dann die Ersatzbeschaffung überlassen.

Beide Varianten sind völlig legitim. Und egal, wie man es macht, man kann sich dann immer noch für die technischen Gegebenheiten interessieren und darüber diskutieren.


Gruß
Andi

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:07
von biauwe
wf-aus-d hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 14:34
Gibt es da auch eine Quelle?
Kannst Du mit dem Internet und Googel umgehen?

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:11
von WoMoFahrer
Ist ja toll wenn man die Fähigkeiten hat sich solche Batterien selbst zu bauen, ich habe die nicht.
Jetzt habe ich 2x 100 A Supervolt und gegenüber den Löwen Batterien fast die Hälfte gespart.
Damit bin ich voll zufrieden und das ist für mich alles was zählt.
Ach so, eingebaut habe ich sie selbst und alles funktioniert, was will ich mehr.
Ich bin in meinem Leben über 5000h Hubschrauber und über 1500 h Flächenflugzeug geflogen, aber auf die Idee mir die Luftfahrzeuge selber zu bauen bin ich nicht gekommen. Ich bin mir sicher, dass ich deshalb ein bessere Pilot geworden bin, weil ich mehr Zeit zum Fliegen hatte und denen die Schrauben wollten nicht die Arbeit abgenommen habe. Aber jeder so wie er mag. :Ironie: :Ironie:

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:16
von Anon26
Mir fehlt immer noch eine kompetente Antwort was passiert mit den Strömen bei 2 LifPos parallel geschalten - nicht über Kreuz angeschlossen.

Wenn der Wechselrichter 100 Ampere zieht sollten sich die Ströme bei Parallelschaltung halbieren - also jede Batterie 50 Ampere.

Richtig gedacht?

Beste Gruesse Bernd

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:37
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:16
Wenn der Wechselrichter 100 Ampere zieht sollten sich die Ströme bei Parallelschaltung halbieren - also jede Batterie 50 Ampere.

Richtig gedacht?
Ja, oder anders ausgedrückt: Jede Batterie wird nur mit 50A belastet.

Das ist der Grund, warum ich nicht eine 200Ah Batterie, sondern 2 100Ah Batterien gekauft habe. (Mal von der Ausfallsicherheit abgesehen)

Mit über Kreuz meinst du das Minus "Entlade/Ladekabel" an die eine Batterie und das "Plus Entlade/Ladekabel" an die andere Batterie?

Gruß
Andi

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:37
von Acki
Luxman hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:16
Mir fehlt immer noch eine kompetente Antwort was passiert mit den Strömen bei 2 LifPos parallel geschalten - nicht über Kreuz angeschlossen.

Wenn der Wechselrichter 100 Ampere zieht sollten sich die Ströme bei Parallelschaltung halbieren - also jede Batterie 50 Ampere.

Richtig gedacht?

Beste Gruesse Bernd
Richtig gedacht, wenn ...

Die Akkus identisch sind
Die Leitungen und die Verbindungen identisch sind

Wenn nicht ein BMS - aus irgendeinem Grund - abschaltet ... dann fliessen 100 A über den zweiten Akku!

Nachtrag:
1 .. Andi war minim schneller!
2 .. über Kreuz kommt aus der "Blei-Zeit" ... hat bei Lithium nicht mehr den gleichen Stellenwert!

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:40
von AndiEh
Hier mal eine einfache Erklärung zu den beiden Möglichkeiten der Parallel Schaltung: KLICK

Gruß
Andi

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 19:41
von walter7149
Hallo Bernd,

Richtig gedacht, wenn sie auch richtig angeschlossen sind !

- https://www.google.com/search?client=fi ... +batterien

-

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 11:21
von wf-aus-d
biauwe hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:07
Kannst Du mit dem Internet und Googel umgehen?
Kann ich, jedoch steht auch im Inet, dass die Erde eine Scheibe ist. Ein Link wäre nett!

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 11:37
von Anon26
Acki hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:37
über Kreuz kommt aus der "Blei-Zeit" ... hat bei Lithium nicht mehr den gleichen Stellenwert!
Das wäre echt gut wenn ich die Standard Parallelschaltung lassen könnte.

Sämtliche Kabel liegen vorne an der AGM wenn ich Kreuzschaltung machen wollte dann wäre ein Massestützpunkt fällig vorne mit einem Kabel nach hinten zur Büttner Lifpo.

Das würde ich mir gerne ersparen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 12:27
von biauwe
wf-aus-d hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 11:21
Kann ich, jedoch steht auch im Inet, dass die Erde eine Scheibe ist. Ein Link wäre nett!
Wenn Du das glaubst kann ich Dir leider nicht weiter helfen, da fehlt wohl das Verstädnis für Naturwissenschaften. Sorry.

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 12:29
von biauwe
Luxman hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 11:37
Das würde ich mir gerne ersparen.
Spar Dir das, ich habe 2 Akkus in Batteriefach und 3 ca. ein Meter weiter im "Schuhfach".

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 13:51
von WuG
biauwe hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:07
wf-aus-d hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 14:34
Gibt es da auch eine Quelle?
Kannst Du mit dem Internet und Googel umgehen?
biauwe hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 12:27
wf-aus-d hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 11:21
Kann ich, jedoch steht auch im Inet, dass die Erde eine Scheibe ist. Ein Link wäre nett!
Wenn Du das glaubst kann ich Dir leider nicht weiter helfen, da fehlt wohl das Verstädnis für Naturwissenschaften. Sorry.
Soviel zum "freundlichen Reisemobilforum" *SCRATCH*

Btw: Du könntest ihm ja dabei helfen, ein wenig Verständnis aufzubauen --> Evtl. mit einem Link
.......... wenn du z.B. freundlich sein möchtest ;-)


*HI*
Wolfgang

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 14:12
von Acki
biauwe hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 12:29
Luxman hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 11:37
Das würde ich mir gerne ersparen.
Spar Dir das, ich habe 2 Akkus in Batteriefach und 3 ca. ein Meter weiter im "Schuhfach".
Würde ich Dir auch so empfehlen!

Mein Parallel-Hybrid ist auch so parallel geschaltet (halt noch mit etwas "unnötigem" Beigemüse ...

Hybrid-System 004.jpg

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 14:23
von wf-aus-d
biauwe hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 12:27
wf-aus-d hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 11:21
Kann ich, jedoch steht auch im Inet, dass die Erde eine Scheibe ist. Ein Link wäre nett!
Wenn Du das glaubst kann ich Dir leider nicht weiter helfen, da fehlt wohl das Verstädnis für Naturwissenschaften. Sorry.
Natürlich glaube ich nicht, dass die Erde eine Scheibe ist. Wobei das auch nicht da steht!
Im Inet steht viel Schrott und wenn Du einen Link zu einer zutreffenden Info hättest, wäre Dir mein Dank sicher. Ansonsten schade um die Zeit hier zu fragen.

Re: Erfahrungen LiFePO4 von Supervolt !

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 14:36
von biauwe