Night Breaker LED
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Night Breaker LED
Ich genauso!
Hatte mich allerdings für Philips LED entschieden.
Ist aber völlig identisch .
Hatte mich allerdings für Philips LED entschieden.
Ist aber völlig identisch .
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Night Breaker LED
Falls jemand noch Bedarf hat, günstiger habe ich sie bisher nicht gesehen…
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Night Breaker LED
Hat jemand eine Ahnung, weshalb beim Ducato 2006-2014 nur das Abblendlicht, nicht aber das Fernlicht für den Umbau freigegeben ist? Unterscheidet sich das Fernlicht dort von den Modellen ab 2014?
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Night Breaker LED
Wahrscheinlich war Osram die Freigabe zu teuer, im Vergleich zu den zu erwartenden Verkäufen. Gibt ja einige, die nur das Abblendlicht umrüsten, da sie eh nie mit Fernlicht fahren.
Gehe davon aus, dass sie für jede "Birne" eine eigene Freigabe bezahlen müssen, und nicht nur für jeden Scheinwerfer.
Und der Scheinwerfer wurde ja komplett verändert.
Gehe davon aus, dass sie für jede "Birne" eine eigene Freigabe bezahlen müssen, und nicht nur für jeden Scheinwerfer.
Und der Scheinwerfer wurde ja komplett verändert.
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Re: Night Breaker LED
Ich habe mir die LED-Leuchtmittel (Fahrzeug Ducato Bj 2013) eingebaut.Fazerfahrer hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 08:31Falls jemand noch Bedarf hat, günstiger habe ich sie bisher nicht gesehen…
877A6C3E-AE14-4DA2-88D6-17667D9E4B45.jpeg
Bei der ersten Nachtfahrt kam die positive Überraschung. Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein großer Unterschied ist.
Der Tausch der Leuchtmittel hat sich gelohnt.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Night Breaker LED
Ich hab die in meinem Ducato als Ablendlicht selber verbaut, dauert ca. 30 Minuten. Die Scheinerfer müssen danach wieder eingestellt werden.
Ich werde dieses Jahr noch das Fernlicht umrüsten, weil die Lichtqualität ist absolut überzeugend. Ich fahr nachts nur noch mit Abblendlicht, weil mich das "gelbliche" Fernlicht stört.
Kann es nur empfehlen.
Viele Grüße Obelix
Ich werde dieses Jahr noch das Fernlicht umrüsten, weil die Lichtqualität ist absolut überzeugend. Ich fahr nachts nur noch mit Abblendlicht, weil mich das "gelbliche" Fernlicht stört.
Kann es nur empfehlen.
Viele Grüße Obelix
Re: Night Breaker LED
Hat der Ducato dieser Baujahre nicht H7 Abblendlicht und H1 Fernlicht?Birdman hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 10:07Hat jemand eine Ahnung, weshalb beim Ducato 2006-2014 nur das Abblendlicht, nicht aber das Fernlicht für den Umbau freigegeben ist? Unterscheidet sich das Fernlicht dort von den Modellen ab 2014?
Ich habe leider bisher noch keine zugelassenen H1 LEDs gesehen. Geben tut es die zwar von Osram, aber wie gesagt leider ohne Zulassung. Wobei ich das gerade beim Fernlicht -was ja eh nur eingesetzt werden darf, wenn niemand geblendet wird- nicht nachvollziehen kann.
Ich habe unseren Hymer im Übrigen auch mit den Osram LEDs versehen. Genauso unseren VW up mit den H4 Pendants von Philips. Ich bin nach wie vor absolut begeistert von dem Licht. Da es in den letzten Tagen auch bei uns im Rheinland etwas geschneit hat, habe ich mal darauf geachtet ob ich das Zuschneien der Scheinwerfer bestätigen kann - nein, kann ich nicht. Die Scheinwerfer bleiben frei.
Gruß Bastian
Re: Night Breaker LED
Moin BastianBastian hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 00:33Da es in den letzten Tagen auch bei uns im Rheinland etwas geschneit hat, habe ich mal darauf geachtet ob ich das Zuschneien der Scheinwerfer bestätigen kann - nein, kann ich nicht. Die Scheinwerfer bleiben frei.
Gruß Bastian
Dankeschön für diese Information!
Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Night Breaker LED
Guten Morgen,
da ich mich auch immer für gute Sicht interessiere, habe ich schon direkt bei Marktstart die OSRAM LED bei unserem Matrix eingebaut. Gestern habe ich sogar folgendes im Inet gefunden: https://litec.net/produkt/voll-led-tagf ... bkQAvD_BwE
Ist zwar ein stolzer Preis, aber sieht echt schick aus und man hat gleich noch ein tolles Tagfahrlicht und dynamische Blinker. Habs meiner Frau gezeigt, aber sie hat mir nur nen Vogel gezeigt.
Also ich kaufe es nicht, aber vielleicht hat jemand von Euch Interesse?
Grüße und einen schönen Tag Euch!
Rogger
da ich mich auch immer für gute Sicht interessiere, habe ich schon direkt bei Marktstart die OSRAM LED bei unserem Matrix eingebaut. Gestern habe ich sogar folgendes im Inet gefunden: https://litec.net/produkt/voll-led-tagf ... bkQAvD_BwE
Ist zwar ein stolzer Preis, aber sieht echt schick aus und man hat gleich noch ein tolles Tagfahrlicht und dynamische Blinker. Habs meiner Frau gezeigt, aber sie hat mir nur nen Vogel gezeigt.

Grüße und einen schönen Tag Euch!
Rogger
Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Night Breaker LED
Ich bin ja sonst auch für jeden Mist zu haben, aber der Preis ist echt eine Hausnummer. Bei der Hälfte käme ich vielleicht ins grübeln, aber so bleibe ich bei meinen Philips LED.rogger613 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 07:59Guten Morgen,
Gestern habe ich sogar folgendes im Inet gefunden: https://litec.net/produkt/voll-led-tagf ... bkQAvD_BwE
Ist zwar ein stolzer Preis, aber sieht echt schick aus und man hat gleich noch ein tolles Tagfahrlicht und dynamische Blinker. Habs meiner Frau gezeigt, aber sie hat mir nur nen Vogel gezeigt.Also ich kaufe es nicht, aber vielleicht hat jemand von Euch Interesse?
Grüße und einen schönen Tag Euch!
Rogger
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Night Breaker LED
Deshalb hat meine Frau (Finanzministerin) auch direkt NEIN gesagt.Fazerfahrer hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 08:10Ich bin ja sonst auch für jeden Mist zu haben, aber der Preis ist echt eine Hausnummer. Bei der Hälfte käme ich vielleicht ins grübeln, aber so bleibe ich bei meinen Philips LED.rogger613 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 07:59Guten Morgen,
Gestern habe ich sogar folgendes im Inet gefunden: https://litec.net/produkt/voll-led-tagf ... bkQAvD_BwE
Ist zwar ein stolzer Preis, aber sieht echt schick aus und man hat gleich noch ein tolles Tagfahrlicht und dynamische Blinker. Habs meiner Frau gezeigt, aber sie hat mir nur nen Vogel gezeigt.Also ich kaufe es nicht, aber vielleicht hat jemand von Euch Interesse?
Grüße und einen schönen Tag Euch!
Rogger

Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Night Breaker LED
Vor allem für etwas das man nie selbst sieht...
Die nightbreaker Led bringen ja einen Sicherheitsgewinn.
Nach reiflicher Überlegung gebe ich für Optik, wovon ich selbst nichts habe, kein Geld mehr aus.
Die nightbreaker Led bringen ja einen Sicherheitsgewinn.
Nach reiflicher Überlegung gebe ich für Optik, wovon ich selbst nichts habe, kein Geld mehr aus.
Mobilvetta Kea I86 



- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Night Breaker LED
Da bin ich wohl anfälligerCybersoft hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 08:25Nach reiflicher Überlegung gebe ich für Optik, wovon ich selbst nichts habe, kein Geld mehr aus.


Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Night Breaker LED
Wenn ich das hier sehe, dann kommt bei mir mal wieder die Frage auf: Kann man die originalen Voll-LED-Scheinwerfer des Ducato 8 in den „alten“ einbauen? und wenn ja, funktionieren sie auch? 
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Re: Night Breaker LED
Laut meinem Fiat Werkstatt soll das nicht funktionieren.zork66 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 11:41Wenn ich das hier sehe, dann kommt bei mir mal wieder die Frage auf: Kann man die originalen Voll-LED-Scheinwerfer des Ducato 8 in den „alten“ einbauen? und wenn ja, funktionieren sie auch?![]()
Ich habe für Abblendlicht- und Fernlicht auch die Osram Night Breaker drin. Klasse.
- Weitreisender
- Beiträge: 1227
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Night Breaker LED
die Scheinwerfer 20/21 sind ja meines Wissens nach die selben wie 2018 - also ich denke Ja.
Gruß
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Night Breaker LED
Bei Augustin werden original Voll LED Scheinwerfer nicht aufgeführt, sondern maximal Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht.
https://augustin-group.de/autoteile/ele ... inzelteile
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Night Breaker LED
Sehe Ich eigentlich auch so - aber haben möchte Ich die schon.Cybersoft hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 08:25Vor allem für etwas das man nie selbst sieht...
Die nightbreaker Led bringen ja einen Sicherheitsgewinn.
Nach reiflicher Überlegung gebe ich für Optik, wovon ich selbst nichts habe, kein Geld mehr aus.

Und Danke Rogger für den LINK!
Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Night Breaker LED
Ich will die auch haben, aber meine Fraue sagt dann immer ... "Siehste eh nicht"
Dann besinne ich mich und sage okay ...
Dann besinne ich mich und sage okay ...
Mobilvetta Kea I86 


