Klischee #2: Heineken wird - zumindest im Ausland - nur von Deutschen getrunken. Und manchmal von Holländern.
Klischee #3: Heineken ist - zumindest in Ausland - ein Gschloderwasser.
Klischee #4: Heineken wird - zumindest in Österreich - nur dort angeboten und verkauft, wo sich auch deutsche Touristen aufhalten. Und Holländer.
Geschehen letzten Sommer in Supermarkt neben dem Campingplatz:
Zwei deutsche Besucher stehen vor dem Bierregal und rätseln, womit sie ihren Einkaufskorb füllen sollen. Einer greift zaghaft zum Heineken und zuckt nach meinem Warnruf zurück. Ich zeige ihnen fünf ausgezeichnete heimische Biere. Sie bedanken sich höflich und jeder geht seines Weges. An der Kassa sehe ich dann, wie sie Heineken auf das Förderband legen.

Geschehen letzte Woche im heimischen Supermarkt:
Eine junge Dame steht beim Heineken Promotion Standl und müht sich ehrlich ab, Interessenten für ihr Bier zu finden. Sogar mit Werbegeschenken. Der heimische Furchenadel karrt kistenweise Bier davon - Puntigamer, Gösser, Stiegl, Hirter, Ottakringer ... sogar Schwechater war dabei. Die Promo Tante hat mir leid getan.
[SCNR] ... wo ist hier der Ironie-Smiley?
