Seite 2 von 2

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 13:42
von Sparks
Ich habe mir für die Markise für die Kederschine 4 ca. 20 cm Stücke mit einer Öse versehen. Die ziehe ich ein und spanne mit 6mm Seilen ab. Diese Teile mit den Federn habe ich auch eine Zeit benutzt, bis mir auf Röm einmal eine Böe die Markise angehoben hat, die Ständer hoch gehoben wurden. Als diese Böe vorbei war knallte alles nach unten, der Gurt rutschte von der Markise und die nächte Böe haute die Markise aufs Dach. Man habe ich dumm gekugt.

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 20:52
von Elgeba
rumfahrer hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 10:57
Wir spannen unsere Markise mit Spanngurten ab, die wir sowieso in großer Zahl zur Ladungssicherung oder auch Hängemattenbefestigung mitführen. Im Boden werden die ebenfalls mit guten Häringen verankert. Grade in sandigem oder auch felsigem Grund kann das aber schwierig werden. Dann kommen unsere beiden Wasserkanister (natürlich gefüllt) als Anker zum Einsatz.
Generell sind wir sehr vorsichtig geworden und kurbeln die M im Zweifelsfall immer ein. Nachts sowieso aber auch bei kurzer Abwesenheit. Dabei lassen wir uns auch von scheinbarer Windstille nicht täuschen seit uns unsere Omnistore durch eine aus dem Nichts kommende Böe aufs Dach geklappt wurde.

Gruß
Steffen
Das mache ich genau so,da kann man nicht vorsichtig genug sein.Ich habe einmal am Neusiedler See erlebt,was ein nächtliches Unwetter in kürzester Zeit anrichten kann,nein danke.

Gruß Arno

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:35
von WuG
Wenn die Markise notwendig und zu gebrauchen ist, also wenn Sonnenstand und Markise überhaupt ausreichend Schatten ergibt, dann kommen durch die Aufstandsflächen der Stützfüße je ein Hering ins Erdreich.

Nachts und bei Abwesenheit tagsüber wird die Markise eingekurbelt.


Ich habe schon zuviele Markisen AUF Womodächern gesehen *HI*

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:48
von Sellabah
Mit dem Schattenwurf der Markise ist es wirklich manchmal recht sinnlos.

Trotzdem ist der Fetzen für Hundebesitzer wenigstens stundenweise an einigen Tagen eine Hilfe.
Die Mitnahme eines Sonnenschirms ist aber eine gute Idee.
Der kann rund ums Mobil wandern.

LG
Sven

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 14:40
von Anon11
Also wenn ich jetzt eins auf jedenfall weiß, und glaubt mal nur, das werden wir beherzigen:

Markise rein: Nachts und wenn man nicht da ist!

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 14:52
von TomL
Sellabah hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 12:48
Mit dem Schattenwurf der Markise ist es wirklich manchmal recht sinnlos.
Kannste voll knicken. Ich steh mit der Tür zur Südseite und nur die ausgefahrene trittstufe hat Schatten. Unter der Stufe kommt die Sonne sogar immer noch hin. Regnen tuts nicht, strahlend blauer Himmel, aber ich will keinen Schatten. Ich bin ja froh, dass die Sonne alles wärmt. Ich hab sie also gar nicht erst abgespannt, sondern gleich wieder rein. Ein Sonnenschirm wäre definitiv effektiver.

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 15:41
von Anon22
Abends wird die eingekurbelt. Zu oft musste ich Nachts schon raus, wenn das Unwetter anfing. Auch bei Wind, dieses kräftige Schlagen des Stoffes nervt.

Ich stehe gerne bescheiden im Schatten eines Liners. *HI*

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:52
von akany
Frank1965 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 15:41
...

Ich stehe gerne bescheiden im Schatten eines Liners. *HI*

*ROFL*


Geben die im Winter eigentlich auch Wärme ab?

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 18:02
von Sellabah
*THUMBS UP* Das stimmt aber wirklich. Wir haben letztes Jahr am NOK Café gestanden neben einem Morelo.
Wir hatten Schatten und der Morelo einen Ventilator von unserer Klimaanlage vor dem Schlafzimmerfenster. :mrgreen:

Es kommt ein wenig auf Jahreszeit und Uhrzeit an, ob die Markise abdeckt.
Man sollte mal schauen, vorn ist meist ein Kederleiste, da kann man ein Segel einziehen.
Das geht schnell.

LG
Sven

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 18:53
von Austragler
Wäre an meinem Mobil welches ich als Lagerfahrzeug gekauft habe keine Markise montiert gewesen - ich hätte keine Markise gekauft. Wir nutzen sie sehr selten. Als Schattenspender taugt sie kaum, die Sonne scheint immer von irgend einer Seite unter der Markise rein. Ein Sonnenschirm wäre hier eindeutig praktischer.

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 21:14
von Elgeba
Anon11 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 14:40
Also wenn ich jetzt eins auf jedenfall weiß, und glaubt mal nur, das werden wir beherzigen:

Markise rein: Nachts und wenn man nicht da ist!

Hallo, Anne

Denk auch an die Dachluken,bei Abwesenheit nie ganz offen lassen,das kann ebenfalls fatale Folgen haben.Ich habe auf Nordstrand gesehen wie ein Unwetter ein Wohnmobil geflutet hat,innen drin alles Nass, Bettzeug und Polster trocknen ist keine so prickelnde Beschäftigung im Urlaub.


Gruß Arno

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 21:18
von Anon11
Danke Arno, für die Dinge ist mein mann zuständig, der ist da zum Glück sehr penibel!

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 22:03
von SaJu
Bei der Dachluke vertrauen wir - zumindest halbwegs - dem regensensor. Der fährt die automatisch zu. Machen wir aber nur wenn keine Unwetter gemeldet sind und wenn kein Sturm oder Böen gemeldet sind. Im Zweifel immer zu machen.

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 22:06
von Anon11
SaJu hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 22:03
Bei der Dachluke vertrauen wir - zumindest halbwegs - dem regensensor. Der fährt die automatisch zu. Machen wir aber nur wenn keine Unwetter gemeldet sind und wenn kein Sturm oder Böen gemeldet sind. Im Zweifel immer zu machen.
Unser Sensor ist handbetrieben 😂

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 22:10
von SaJu
Da braucht man eine lange Hand wenn man unterwegs ist *2THUMBS UP*

Wobei das auch nachts angenehm ist wenn die automatisch in einer Tiefschlafphase schließt.

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 11:20
von Schröder
Auch zu Hause scheint mir die Sonne zu gewissen Zeiten unter die Markise....käme aber auch hier nicht auf die Idee gegen einen Schirm zu tauschen. Wenn die Sonne drunter scheint kann man immer noch zusätzliche Sonnenschutznetze oder Strandlaken an der Markise montieren. Für mich immer noch einfacher als den ganzen Tag den Schirm zu drehen oder ihn am Atlantik ständig hinterher zu laufen! :mrgreen:

Re: Rund um die Markise

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 22:52
von Stollenflug
Also mit einer Schnur an den beiden Ecken anspannen reicht eigentlich. Bei Sturm würde ich das Teil sowieso lieber einfahren. Wenn die Sonne scheint und kein Wind gar nix befestigen wenn man auch beim Fahrzeug ist. Wenn ich länger irgendwo stehe dann habe ich Seitenwände, die werden automatisch fester befestigt und "halten" somit die Markise mit.