Seite 2 von 2
Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 21:32
von cordiali.saluti
Diese paar Zentimeter ... (siehe Hinterrad)
... obwohl genau in der Reihe ... (der anderen Parkenden)
... wie man sehen kann, haben genau wieviel
Strafe gekostet ?
Es war dem Verantwortlichen selbst peinlich, aber es mußte aus
Deutschland überwiesen werden ...
147 € Strafe
Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Di 11. Mai 2021, 17:57
von cordiali.saluti
Asiaten fahren "TITANIC" im Grand Canyon
Ich hab' nachgefragt ... im Schnitt stürzen 3 pro Jahr ab.
Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 18:56
von cordiali.saluti
Die US-Autokennzeichen aller Staaten ... außer Hawaii

Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 10:33
von cordiali.saluti
Uniform für indianische Rettungssanitäter ?

Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:17
von Capricorn
WoMo - Bike oder Bike - WoMo....
Einfach nicht zu schnell fahren, dann bleibt man auch bei Regen trocken...
Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:53
von Lemax
cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 08:57
Kleidergrößen ... S - L - XXXL
sieht nach einem deutschen Campingplatz aus ...

Re: Die Welt ist voller Kuriositäten
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 09:23
von Fazerfahrer
cordiali.saluti hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:46
Ein
Verbot gilt nicht zu Verbotszeiten ???
Auch ein österreichischer Polizist konnte es mir nicht erklären ...
Es gibt in Frankreich, Tirol und auch auf ausgewählten Strecken in Deutschland ein sogenanntes Ferienfahrverbot für LKW über 7.5to. Dies ist meist in den Monaten Juli/August gültig und bedeutet ein zusätzliches Fahrverbot an Samstagen. In Österreich bedeutet dies auf der Transitstrecke DE-IT via Tirol A12/A13 ein Fahrverbot bereits ab 07.00h am Samstagmorgen (statt wie sonst üblich ab 15.00h).
Um auf Dein Schild zurück zu kommen, so verstehe ich es, daß in den von mir zuvor genannten Zeiträumen die Landstrasse als Alternative zur untersagten Autobahn genutzt werden darf. Außerhalb dieser Ferienfahrverbote möchte man hingegen das Ausweichen auf die Landstraßen (Mautersparnis) vermeiden.