Seite 2 von 2

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:21
von Anon27
Wir leben derzeit recht intensiv zu Zweit mit Hund im Wohnmobil.
Intensiv soll heißen, ich steh vor sechs Uhr auf, weil ich rüber ins Büro geh, abends wird es gerne halbeins.
Wetterbedingt hocken wir viel drinnen und das gilt auch für Muffin, unseren Mops.
Alles, Körperpflege, Kochen findet im Mobil statt.
Über die gesamte Zeit seit dem 28.12 läuft die Truma.

Ich finde es komischerweise zum ersten Mal im Mobil im Winter nicht staubig oder gar schmockig.
Wenn meine Holde die Hunderunde geht, ziehe ich aber auch immer das volle Programm durch, schmeiße alle Teppiche und Decken raus, schüttle sie und das Bettzeug aus, sauge mit dem Dyson konsequent durch und dies auf in den Ausströmern. Durch die Ambiente Bodenbeleuchtung am Abend sieht man jedes Staubkorn. Meist aber sieht es gut aus.

Ich glaube mittlerweile, Stoffpolster und Teppiche sind der wahre Verursacher von Staubexplosionen im Wohnmobil.
Dazu ist es glaube ich wichtig, den relativ kleinen Raum möglichst rein zu halten.

Im Frühjahr, wenn die Truma kaum noch gebraucht wird, schau ich beim gründlichen sauber machen mal, wie viele Wollmäuse sich in den Rohren und in den Staukästen so verstecken.
Auch das Gebläse läuft länst nicht mehr so auf volle Pulle wie früher bei den Trumas.

LG
Sven

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:32
von walter7149
Hallo Sven,
da mußt du mal bei bis zu -10°C in schönem festgetretenen oder gefahrenen Pulverschnee stehen.

Der Winter im Schnee ist die sauberste Zeit im Womo, das bisschen Schnee, was man mal mit reinbringt verdunstet
rückstandslos und verbessert auch noch das Raumklima.

Deshalb kann ich auch nie die besondere Vorliebe von Nordafrikareisenden verstehen, wo man doch immer Sand und Staub
außen und innen im Womo hat.

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:37
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 14:32
Der Winter im Schnee ist die sauberste Zeit im Womo,
*2THUMBS UP*

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:45
von kai_et_sabine
Sabine ist Asthmatikerin, hat Allergien, und mag keine Hausstaubmilben. Also das perfekte Testobjekt.

Und was soll ich sagen, ohne Filter hat sie auch keine Probleme. Mit Filter wäre ihr bestimmt zu kalt....

Es hilft, keine Staubfänger zu haben (also kein Teppichboden), regelmäßig feucht zu wischen. Kleidung in Schränken zu verstauen etc. etc.

gruss kai & sabine

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:47
von kai_et_sabine
Sellabah hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 14:21
Auch das Gebläse läuft längst nicht mehr so auf volle Pulle wie früher bei den Trumas.
Das mag ein entscheidender Hinweis sein. Weniger Druck auf den Düsen, weniger Verwirbelung.

gruss kai & sabine, wenn möglich immer auf kleiner Stufe (garen ;-)

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:48
von Alfred
Sellabah hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 14:21
sauge mit dem Dyson konsequent durch
Das mache ich genauso, weil ich im Mobil barfuß laufe und es nicht leiden kann, wenn Steinchen oder Brösel an der Sole kleben.

Ich habe so einen Dyson Akkusauger mit Elektro-Bürste. Es ist unglaublich wie viel Dreck sich jeden Tag ansammelt.

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 16:08
von Anon26
walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 14:32
Deshalb kann ich auch nie die besondere Vorliebe von Nordafrikareisenden verstehen, wo man doch immer Sand und Staub
außen und innen im Womo hat.
Ooch Sand und ein kuehles Getraenk vor dem Auto sind mir schon lieber als Schnee und drinnen hocken. :mrgreen:

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 16:26
von walter7149
Darum geht´s aber in diesem Thema nicht, sondern ob Schnee oder Sand und Staub im Womo.

Schnee schließt doch ein gemütliches draußen sitzen nicht aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 16:52
von Anon7
Mein Gott Walter, da war Vicky ja noch mit. schon fast sechs Jahre her und Du hattest gerade genullt.

Aber zur Truma und dem Tunen meine unmaßgebliche Meinung. Gegen Staub hilft Bier oder Wein oder auch eine Saftschorle. Da hat man aus meiner Sicht mehr von, als irgend einem Händler etliche Euronen in den Hals zu schieben.

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 18:53
von Hans 7151
rundefan hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 16:52
Gegen Satub hilft Bier oder Wein oder auch eine Saftschorle
Genau, die Kehle einfach kräftig durchspülen. Macht keine Arbeit und schmeckt auch noch.

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 09:16
von Felisor
walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 16:26
Schnee schließt doch ein gemütliches draußen sitzen nicht aus.
... wer's mag... :-$

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 09:33
von biauwe
Wir, weil wir kein nasskaltes Wetter mögen.
Kein bis gar kein Staub im Winter ins Womo kommt.
Wir regelmäßig Staubsaugen!
Ich habe noch nie gesehen, dass die Truma Staub ausbläst!

winter.jpg