Seite 2 von 2

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 08:59
von Agent_no6
Einfach sowas einbauen.
https://www.campingwagner.de/product_in ... gJ6OvD_BwE
Als ob man bei jedem Gewitter rausrennt und die Strippe abzieht. Womöglich Nachts. Da baut man sich ne Duocontrol ein und was weiß ich, um dann in dieser Hinsicht wieder Vorkriegsmässig unterwegs zu sein :roll:
Hab jetzt noch mal gegockelt.
Ein 100% iger Schutz ist dieser Überspannungsschutz auch nicht, aber er hilft wenn anderswo ein Blitz einschlägt und dadurch eine Überspannung entsteht.
Wenn das Womo direkt einen abbekommt dann kann es trotzdem zum Schaden kommen, Kann. Hier ganz gut erklärt
https://www.smart-wohnen.de/sicherheit/ ... ausziehen/

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:27
von Elgeba
Mir hat ein Blitzeinschlag in die Funkantenne meinen Panzer,einen alten M 60,in Brand gesetzt,ich musste mit der Besatzung raus,mit zwei Pulverlöschern
haben wir dann das Feuer gelöscht,danach musste abgeschleppt werden.

Gruß Arno

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:47
von Austragler
kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:06
Früher gab es Filme, wo der Blitzeinschlag in solch einen Käfig gezeigt wurde, mit Menschen innen drin. Ich denke, Youtube wird soetwas auch haben.
Im Deutschen Museum in München wird das live vorgeführt. Eine Gitterkugel in der ein Mensch sitzt hängt von der Decke runter, es wird ein künstlicher Blitz erzeugt der die Kugel trifft, dem Insassen passiert nichts. Sehr beeindruckend und auch sehr laut, es gibt einen gewaltigen Knall.

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:00
von Sellabah
Elgeba hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 10:27
Mir hat ein Blitzeinschlag in die Funkantenne meinen Panzer,einen alten M 60,in Brand gesetzt,ich musste mit der Besatzung raus,mit zwei Pulverlöschern
haben wir dann das Feuer gelöscht,danach musste abgeschleppt werden.

Gruß Arno

*ROFL* Der Arno erzählt wieder aus dem Krieg…. *JOKINGLY*

LG
Sven

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 16:55
von kai_et_sabine
Die Funkantenne ist ja eben nicht Teil des Faradayischen Käfigs. Sehr gut dargestellt, warum man z.Bs. nicht den Kopf aus einem Kastenwagen halten soll - egal ob bei Gewitter oder voller Fahrt.

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 17:04
von kai_et_sabine
Agent_no6 hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 08:59
AFAIk ist das nichts, was gegen Überspannungen hilft, die z.Bs. durch einen Blitzschlag induziert werden.

Diese Kiste hilft, wenn es zu Sternpunktverschiebungen kommt und Du statt 230V dann 280V hast (oder 170V).

Die Ansprechzeit ist für die hier besprochenen Überspannung nicht geeignet. Dehn z.Bs. gibt Ansprechzeiten von 100ns an, Schaudt von 10ms.

Das ist ein Faktor von 100.000 (wg. 10 vs. 100), richtig?

Aber ja, Überspannungsschutz ist auch wichtig ;-) Sonst brennen die Sicherung in den Geräten und ggf. auch die Varistoren da drin durch.

gruss kai

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 22:03
von Elgeba
Sellabah hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 13:00
Elgeba hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 10:27
Mir hat ein Blitzeinschlag in die Funkantenne meinen Panzer,einen alten M 60,in Brand gesetzt,ich musste mit der Besatzung raus,mit zwei Pulverlöschern
haben wir dann das Feuer gelöscht,danach musste abgeschleppt werden.

Gruß Arno

*ROFL* Der Arno erzählt wieder aus dem Krieg…. *JOKINGLY*

LG
Sven
Quatschkopf,was hat denn das mit Krieg zu tun?


Gruß Arno

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 22:09
von AndiEh
Kennst du den Spruch nicht? Den bringen meine Kinder auch immer, wenn ich aus meiner Jugend erzähle...... 8-)

Hat meine Generation auch schon benutzt, wenn mal wieder der Spruch kam "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt, Sei froh..., nach oder im Krieg wären wir froh gewesen, wenn wir Spinat gehabt hätten."

Gruß
Andi

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 11:37
von Sparks
AndiEh hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 22:09
wenn mal wieder der Spruch kam "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt
Eimal hab ich dann geantwortet; "und was der Alte nicht mag kommt nicht auf den Tisch" man gab das ein Theater :mrgreen:

Das mit der Antenne, da gibt es einen tollen Spruch, erde deine Anlagen ordentlich, sonst erdet dich deine Anlage.

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 23:03
von Elgeba
Ich muss gestehen,Spinat gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsspeisen.


Gruß Arno

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 23:18
von Luxman
Besser so zuviel Oxalsaeure gibt Nierensteine

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 23:24
von Snowpark
Mir schmecken Nieren nicht ;-)

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 23:33
von <Anon1>
Snowpark hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 23:24
Mir schmecken Nieren nicht ;-)
Pissfilter essen? Nein Danke. Und
schon gar nicht bei Gewitter... *JOKINGLY*

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:21
von Dieselreiter
kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:06
Eigentlich wollte ich ja Zitieren, aber ein Dank für Deine Beteilungung sei Dir auch gerne gegönnt ;-)
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 12:27
Stümmpt, die Alu-Wände habe ich vergessen - aber ob die außen ableiten?
Hier geht es um den Farradyischen Käfig. Die Idee dahinter ist, dass man sich innerhalb einer Leitfähigen Hülle befindet, und die Ladung über die Hülle um den Inhalt umgeleitet wird.

Dazu muß diese leitfähige Hülle nicht außen sein, innen reicht auch - der Blitz interessiert sich quasi nicht für das Polyester außen drum.

Früher gab es Filme, wo der Blitzeinschlag in solch einen Käfig gezeigt wurde, mit Menschen innen drin. Ich denke, Youtube wird soetwas auch haben.

gruss kai (& sabine)
Ich denke, ich wurde nicht richtig verstanden - das Prinzip eines faradayschen Käfigs ist der, dass er geschlossen sein muss. Was bei einem Womo mit zwei Aluwänden links und rechts mitnichten der Fall ist - die Decke ist aus Holz / GFK / Kaugummiknetlegierung oder was auch immer. Da ist also ein 2,30m breiter Spalt zwischen den Aluwänden, was der Herr Blitz wohl weder als geschlossen noch als Käfig ansehen wird - der donnert auch auf der Innenseite des Fahrzeugs durch. Und da möchte ich nicht daneben stehen.

Die Experimente mit Teslaspulen und faradayschen Käfig gibts auch bei uns im Technischen Museum, das reicht um sich vorzustellen, was da für Power dahinter steckt.

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:24
von kai_et_sabine
Sorry, ich hatte das verstanden im Sinne von ggf. Aluschicht nicht außen im Sandwich.

Aber ja, für den Käfig, muß es eine leitfähige Hülle geben - keine Hülle, kein Käfig.

gruss kai

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: So 6. Jun 2021, 16:05
von Travelboy
Ein Faradayscher Käfig ist nicht unbedingt eine geschlossene Hülle, es kommt dabei immer auf die Abstände der Leitfähigen Außenhaut an und in diesem Sinn bilden die Aluwände oder bei GFK Wänden die Aluprofile rund um das Dach und in den Wänden schon ein ausreichenden Faradayschern Käfig.

Klar, je kleiner der Maschenabstand (das Netz) der leitenden Profile um einen herum ist, je besser ist die Abschirmung, genauso wie die Blitzableiter auf einem Gebäude, wo die Abstände der Fangeinrichtugen bis 20m betragen und da braucht sich bei Aluwänden oder Aluprofilen von 2,5m beim Wohnmobil keiner große Sorgen zu machen.

Wichtiger als der Maschenabstand ist aber die Nährung, also wie weit ist der Mensch und hier dier Kopf vom Dach und den Wänden entfernt und wie weit sind die im Mobil verlegten Leitungen vom Dach und von den Wänden entfernt.

Der Blitz sucht sich nun mal immer den Weg mit der besten elektrischen Leitfähigkeit und der kann dann halt bei einem Blitzeinschlagt in ein Dachprofil über eine in der nähe liegende elektrische Leitung (Sat-Antenne oder Solaranlage) und dann über den Menschen im Mobil besser sein als der Weg über die Außenwände.

Also sollte man (n, Frau) sich bei Gewitter möglichst weit entfernt von Dach, Wänden und Installationen aufhalten.

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:30
von Snowpark
Sollte man, wenn man im Gewitter sieht, das Stromkabel wegmachen?
Hier pisst, blitzt und donnert es wie sau. *STOP*

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:53
von auf-reisen
Ja ist besser

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 22:13
von Snowpark
Dank Kai!

So ein Gewitter, da hat sogar der Doppelboden vibriert :-O
Hagel gab es noch nicht O:-)