Seite 2 von 2

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 00:35
von walter7149
Altaberherzlich hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 23:48
den schnellsten Weg von Berlin zu den Lofoten zu nehmen, dort ein wenig zu bleiben und dann wieder, langsam, in Richtung Heimat zu fahren.
Dann hätte ich folgenden Vorschlag :

- https://www.google.com/maps/dir/Berlin, ... 803556!3e0

- https://www.google.com/maps/dir/Bod%C3% ... 762427!3e0

-

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 11:02
von Altaberherzlich
Moin Walter,
und danke dir für deine Mühen *2THUMBS UP* . Auf meinen bisherigen Touren bin ich bisher wegen Zeitmangel nie "höher" als bis Trondheim gekommen, deshalb
kenne ich mich in den "höheren Gefilden" nicht wirklich aus. Deine letzten beiden Vorschläge habe ich mir gerade angeschaut; die scheinen perfekt zu meinem Vorhaben zu passen. Auch die Rücktour über die Fähre Moskenes - Bodö ist eine gute Idee; man spart doch eine Menge Zeit und die scheint ja tatsächlich auch nicht teuer zu sein (wenn sie im Oktober noch fährt...). Verzeih' aber einem Unwissenden die Frage... Geht es auf deiner Route (schon selber gefahren?) tatsächlich schneller als stur über die E6? Man muss ja im Oktober bestimmt nicht nur auf die scheinbar schnellste Route achten, sondern auch an die Strassenverhältnisse denken. Es ist aber schon witzig, dass scheinbar jedes Navi eine andere Route vorschlägt. Ich werde nachher mal sehen, dass ich deine Hinroute in mein Navi bekomme... *JOKINGLY*

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 14:28
von walter7149
Hallo Matthias,
wir haben von 2003 - 2008 in Nordnorge, an der Küste zwischen Fauske und Narvik gelebt, mit Blick über den Vestfjord
auf die Lofoten.
Die Strecke, die du nördlich fährst, sind wir jährlich mehrfach hin und zurück bei D-Reisen gefahren.
Kommune Steigen - bei Innhavet auf die E 6 übers Saltfjell bis Mo i Rana - dann E 12 rüber nach Schweden bis Storuman
- dann E 45 südwärts bis südlich von Mora - dann Rv 26 bis Jönköping - dann E 4 bis Helsingborg - dann E 6 bis Trelleborg an
die Fähre.
Alle Tourvorschläge, ob auf den Lofoten/Vesterålen, Fv 17 Kystriksveien usw. alles schon mehrfach hin und her gefahren.
In Schweden nordwärts gefahren ist man bis zu den Lofoten ca. einen Tag schneller als nur E 6 nordwärts in N.

Empfehlenswert ist eine AUTOPASS - Anmeldung für die Straßenmaut und eine Anmeldung AUTOPASS Ferje für die Innlandfähren in N , lohnt sich bei 50 % Fährpreisrabatt bei den meisten Fähren nach und zurück von den Lofoten
und bei den vielen Fähren auf Fv 17.

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 15:47
von Anon7
Bei den Fähren auf der FVv 17 aber bedenken, im Oktober gilt da schon der Winterfahrplan. Da ist schon ab und zu mit entsprechender Wartezeit zu rechnen. Trotzdem kann ich die Route von Walter nur empfehlen.

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 20:08
von Altaberherzlich
rundefan hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 15:47
Trotzdem kann ich die Route von Walter nur empfehlen.
Ja; ich bin Walter auch sehr dankbar, muss eben nur sehen, dass ich das auf's Navi bringe. Und Zeit haben wir ja... :-)

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 20:13
von walter7149
Wieviel Zeit habt ihr für die Tour ?

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 21:57
von Altaberherzlich
walter7149 hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 20:13
Wieviel Zeit habt ihr für die Tour ?
Hi Walter;
wir haben vier ganze Wochen zur Verfügung. Ich denke (hoffe) das reicht..... :-)
Ich hätte aber gleich mal noch 'ne Frage. Kannst du mir einen Routenplaner empfehlen, bei dem man die erstellte Route
im Anschluss als .gpx speichern kann, damit ich sie in mein Garmin bekomme? Irgendwie scheine ich falsch zu suchen.... :roll:

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 22:08
von walter7149
Hallo Matthias, ja, kann ich *HI*

- https://gpx.studio/

Hab den zwar bisher nur für Fahrradroutenplanung verwendet, aber das geht auch für Autorouten.

Mußt du dich mal einarbeiten.

Naja, 4 Wochen für diese Tour geht schon. Wenn ihr mehr Zeit hättet, dann hät ich euch noch rechts und links
abseits der Route jede Menge Tipps geben können, das reicht dicke für ein viertel Jahr, aber da wird das knapp
für euch, das ihr Weihnachten wieder zu Hause seid. :lustig:

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 08:35
von Altaberherzlich
walter7149 hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 22:08
aber das wird das knapp
für euch, das ihr Weihnachten wieder zu Hause seid.
Moin Walter...
das würde mir persönlich nichts ausmachen, aber meine allerliebste Mitfahrerein muss leider wieder Geld
verdienen gehen... :-$
Aber da wir weder das erste, noch ganz bestimmt das letzte Mal in Norwegen sein werden, käme ich dann
sehr gern auf dein Angebot zurück..
Das gpx.studio werde ich mir gleich mal reinziehen, danke für den Tipp *2THUMBS UP*

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 10:26
von Anon7
Hallo Matthias!

Wichtiger Hinweis!!! Hör bloß nicht auf Walters Tourenvorschläge!!! 8-)

Der legt Dir soviel Sehenswürdigkeiten neben die Route, da fährst Du 1000 km zusätzlich zur eigentlich geplanten Strecke. *LOL*
Und blöderweise bist Du ihm dann auch noch dankbar dafür. Da sind Hinweise, die stehen einfach in keinem Buch und deshalb bist Du im Nachhinein Walter nicht einmal böse, obwohl Du mehr gefahren bist. *ROFL* *ROFL*

Zu der Planung als *.gpx-Datei kann ich auch OSMAND+ empfehlen.
Damit planen wir Touren. Du muss nur Schweden und Norwegen als Karte zu OSMAND laden( geht in der App) und dann auf dem tablet Walters Routenvorschlag mit der Funktion "Route planen" der App dann die Wegpunkteerzeugen. Wir nutzen dabei dieMglichkeit "auf Strasse einrasten", die hilft, wenn man beim Planen einen Wegpunkt mal neben die Strasse setzt. Wenn dann die Strecke fertig geplant ist, lassen wir den Track (die Route) als *.gpx abspeichern. IdR schicke ich sowohl mir, als auch meiner Frau diese Datei als Mail. Dann fragt mein Smartphone/ Tablet. womit diese Datei geöffnet werden soll usw. Ich wndle die GPX-Datei in eine Sygic-Route um, damit navigiere ich, meine Frau öffnet die gpx-Route in OSMAND. dort erscheint sie als Import, kann angezeigt werden und zur Navigation verwendet werden, also auch Sprachanweisungen werden gegeben. Da musst Du Dich halt ebenfalls so einarbeiten wie in GPX-Studio.
Viel Spass bei der Routenplanung. Wenn Ihr einmal Nordnorwegen erlebt habt, seid Ihr sowieso dem Land erlegen.

Re: Oktober in Norwegen

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 21:40
von AndiEh
Hier noch eine Anleitung, wir man auch mit Google Maps GPX Dateien kreiert. KLICK

Gruß
Andi