
Da ich befürchtete, dass mein Post unter dem Thread wo er vorher war etwas "untergeht", habe ich flugs mal einen neuen gebastelt. Ich hoffe, das verstößt nicht gegen die Regeln...

Da es ja bisher ein wenig problematisch war zu reisen, haben wir leider erst im Oktober wieder die Möglichkeit mit dem Wohnmobil zu verreisen. Und nun kommt's: meine (vielleicht zu verwegene


Wie gesagt, soweit der Plan, bzw. erstmal die die Idee. Ich war, wie gesagt, schon ein paarmal in Norwegen und Schweden, aber eben noch nie zu dieser Jahreszeit. Und nun kommt die Schwarmintelligenz eines Forums in's Spiel....

Es gibt mit Sicherheit ein paar von euch, die zu der genannten Jahreszeit da oben unterwegs gewesen sind. Was meint ihr? Machbar, oder sollte ich meinen Tatendrand lieber etwas einbremsen? Stellplätze findet man in Norwegen ja eher mal als in anderen Regionen Europas, aber hin und wieder sollte es auch mal ein Campingplatz sein (Ver- und Entsorgung, oder auch mal eine "richtige" Dusche). Okay; Öffnungszeit der Plätze kann man in unzähligen Werken nachlesen ( der "Stellplatzradar" von ProMobil hat mir letztes Jahr in Schweden großartig weitergeholfen), aber noch besser finde ich die Erfahrungen (wörtlich gemeint) von anderen Wohnmobilfahrern, also euch. Nächste Frage ist die Beschaffung der Straßen "da oben" im Oktober. Ab wann und ab welcher geografischen Höhe muss man mit Schnee rechnen ?
Ich weiß dass es im Oktober später hell und früher dunkel wird, aber ich hoffe, endlich auch mal richtige Polarlichter zu sehen.....
Also; ich würde mich über eure Ideen und Ratschläge freuen. Und bremst mich aus wenn ihr mich für verrückt haltet...

Grüße aus Berlin,
Matthias
