Seite 2 von 2

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 21:09
von Anon27
Luxman hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 16:47
Sellabah hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 23:17
„Service A seit 82 Tagen“
Meine Werkstatt sagte mir einfach mal lange Strecken fahren und es stellt sich um auf km.
Siehe da - STIMMT.
Erst stand da ein Datum und sonst nichts.
Nach dem ich 1000km in 2 Tage fuhr und nach Frankreich steht da jetzt kein Datum mehr sondern in 35000km.

Also ruhig Blut.

Beste Gruesse Bernd

Das hätte geklappt, solange ich nicht in Minustage gerutscht wäre. Aber ich hab mit -82 Tagen übernommen.

LG
Sven

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 21:15
von walter7149
Für was sind denn die kleinen Bodenfächer unterm Tisch ?

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 21:25
von Anon27
O:-) Für Drogen Walter. Die holländische Grenze ist nah. *JOKINGLY*

Nein, das kleine für den Zusatzlader und im großen sind die 230V Sicherungskästen und ein Teil der Elektrik.
Hätte ich eine Alde, wäre da der Wärmetauscher für vorn.
Vor der Eingangstür ist ein Fach, für die drei Batterien, dahinter eines für den Schaudt EBL, dahinter fürs Staufach, vor der Schlafzimmertreppe eines für die Tanks.
Die schwarzen Klappgreifer sind großer Mist. Schon immer bei Hymer. Vergisst Du sie und läufst dagegen, ist wie Legosteine nachts im Kinderzimmer. Meine Hunde klappen die mit ihren Pranken immer aus.


LG
Sven

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 21:34
von walter7149
Also ist von den ganzen Bodenklappen nur ein einziges als Stauraum zu gebrauchan ?

Und von außen Staufachklappen ?

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 21:37
von Chief_U
Der vom Altersheim bräuchte ja fast einen Kindersitz… *ROFL*

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 22:11
von Anon27
walter7149 hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 21:34
Also ist von den ganzen Bodenklappen nur ein einziges als Stauraum zu gebrauchan ?

Und von außen Staufachklappen ?
Beim MC, den ich hab nur eine. Und die unverständlicherweise auf der Fahrerseite.

Beim ML kannst Du durchladen. ( ;-) ich hab einen ML mit Queensbett im Auge. Der ist aber erst im Winter verfügbar.)
:-P Ich bin Profi im umräumen. *LOL* Spaß

LG
Sven

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 22:26
von walter7149
Na so lange kannst du doch warten, oder ?

Also, das ist ja unser erster Womoumzug, hatte es mir schlechter vorgestellt.
Einfach die zwei Womos einfach nebeneinander rücken, aus den Fächern rausräumen und in adäquate Fächer wieder
einräumen.

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 01:30
von Anon27
*LOL* Wir haben diesen Fred komplett geschreddert.
Aber ja, irgendwie kriegen wir die Kisten immer wieder reisebereit.
Ich musste den Inhalt in eines der leeren Büros zwischenlagern.
Und war überrascht, wie viel Klumpatsch da rum lag.

LG
Sven

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 06:58
von walter7149
Na dein Tischbein für "Kleine" ist doch drin, also hat sich das Thema erledigt.

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 09:35
von Anuzs
Sellabah hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 22:11
ML mit Queensbett im Auge
Gude Sven. Klaut das nicht Garagenplatz? Durchreiche wäre wirklich besser, keine Ahnung wieso die nur eine Klappe eingebaut haben. Bin froh dass ich Kinder mit schmalen Armen habe, die die Milch und die Bierdosen aus der Kiste zur Seite ohne Klappe rausfischen können. Ansonsten ist das Fach sehr praktisch

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 17:35
von kai_et_sabine
Wir fahren unser Queensbett einfach hoch zum Reisen, da passt dann mehr als genug drunter. Im Notfall ist oben drauf dann immer noch genügend Platz für ein Nickerchen - nachdem die Hubzylinder jetzt sauber befestigt wurden.

gruss kai & sabine

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 20:52
von Anon26
Sven wie hast du die Kreuzschlitzschrauben geloest?
Die Dinger sind ja monstroes gross.

Mit einem regulaeren Kreuzschlitzschraubenzieher?

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 21:17
von HymFred
Hallo,

ich habe die gleich Größe wie Sven sein Komparse ;-) . Dadurch war es für mich, nicht angenehm am Tisch zu sitzen. Nachdem Sven die Tat vollbracht hat, habe ich heute ebenfalls den Versuch gestartet das Tischbein zu lösen. Bei mir ging das Tischbein sehr gut ab. Habe die 4 Schrauben mit einen großen Kreuzschraubendreher mit ein, zwei Schlägen gelöst bekommen. Danach ging der Fuß mit einmal rütteln ab. Gehe mal davon aus das er nicht zusätzlich verklebt ist. Tischbein ist bestellt, da sollte der Rest auch funktionieren. Danke nochmal für die Einbauanleitung *THUMBS UP*

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 07:28
von Anon27
Die Kreuzschlitzschrauben sehen bös aus, gehen mit dem „Großen“ ganz schnell raus.

Hätte ich mehr gerüttelt, mein Boden wär ausgebrochen.
Aber der Tisch hatte einen Herstellungsaufkleber 27.3.19. Das Mobil ist am 19.4 zugelassen.
Eventuell war da noch Fußbodenkleber im Spiel.

LG
Sven

P.S. @Anuzs Queensbett im ML ist hochfahrbar. Geht nix flöten außer wieder Kohle aus meiner Geldbörse crying

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 10:31
von franz_99
Mal ganz dumm gefragt, warum braucht sellabah einen höhenverstellbaren Tisch, wegen dem Kindersitz oder????

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 10:38
von Anon27
Franz lies doch mal.
Auch die Kommentare der Andern.

Man sitzt um Welten bequemer beim Essen auf dem Fahrer und Beifahrersitz.
Aber auch dem L Sitz tut es nicht ungut, wenn der Tisch tiefer ist.

Ein hoher und teurer Aufwand für ein paar Zentimeter, aber was tun manche Männer unter uns für gelegentlich gefühlte 20 Zentimeter.... *OOPS*

LG
Sven

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 12:26
von Anon26
Sellabah hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 10:38
gefühlte 20 Zentimeter
weniger :Ironie:

Nein im Ernst mir ist der Tisch auch zu hoch ich werde ihn wohl umbauen nachdem du so eine prime Anleitung hier gepostet hast sollte ich es ohne Katastrophen und bleibende Schaeden schaffen.....

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 10:05
von franz_99
oh die Kommentare, da sind ja einige * dabei. Problem kenne ich so nicht, die Enkelin wird 5, bekommt eine Decke unter den Po, ja sieht bei dem aus dem Altersheim bestimmt cool aus. :mrgreen: Gibt es denn auch Probleme beim Fahren, so mit Lenkrad und so?

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 14:44
von kai_et_sabine
Das Problem ist dann aber evtl, dass die Beine nicht mehr auf den Boden kommen.

An meinem Arbeitsplatz ist der Stuhl in der passenden Höhe für mich, der Tisch sowieso. Unser Esstisch pass mir und Sabine auch (dank Tritt für die Fußhöhe). Warum nicht im Wohnmobil den gleichen Komfort haben?

gruss kai & sabine

Re: Das Tischbein wechseln...

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 15:51
von Chief_U
franz_99 hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 10:05
Gibt es denn auch Probleme beim Fahren, so mit Lenkrad und so?
Sven fährt im stehen. :Ironie: