Seite 2 von 2
Re: Volllaufen lassen oder Limit?
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:05
von Anon26
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 22:31
Frankreich, Spanien und Italien für unser Kaffeewasser.
Wohl bekomms.
Alleine die Chlorierung ist für mich ein Grund.
Re: Volllaufen lassen oder Limit?
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:07
von walter7149
Er schreckt vor nix zurück, außer Schnee

Re: Volllaufen lassen oder Limit?
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:15
von Olimoli
Hallo,
ich hänge den Schlauch rein und warte bis das Wasser am Einlass und am Überlauf rauskommt. Ist ganz einfach.
Grüße Ole
Re: Volllaufen lassen oder Limit?
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:53
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 23:05
Wohl bekomms.
Alleine die Chlorierung ist für mich ein Grund.
Bei unserer Kaffeedosis schmeckt man kein Chlor mehr durch.

Re: Volllaufen lassen oder Limit?
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 08:40
von kai_et_sabine
In den USA sagt man, wenn es nach Chlor schmeckt ist es (aufbereitetes) Trinkwasser.
Aber ja, wir haben bei fremden Mobilen/in abseits gelegenen Gegenden auch Wasser aus dem Kanister für Tee und anderes genommen.
gruss kai & sabine
Re: Volllaufen lassen oder Limit?
Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 10:35
von Doraemon
Auch ich gehöre zu denen die den Schlauch einfach reinhängen und laufen lasse bis es oben rauskommt. Klar läuft dann etwas Wasser an der Womowand runter, was soll wenn es regnet ist es das Gleiche.