Seite 2 von 33

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:27
von Anon7
Da ja die Ausgangsfrage war "Welches Bier trinkt ihr aktuell" erlaube ich mir zu sagen:
"Um diese Uhrzeit gar keines"
sonst schon mal ein Landbier. Die herben Pils-Biere liegen mir überhaupt nicht.

Zudem hab ich festgestellt, dass mir gute Weine aus deutschen Landen inzwischen wirklich mehr Spass machen. Dafür hab ich vor Jahren meinen Weinhandel gefunden, der, beginnend zwischen 6,50 bis 15 €/0,7 l hervoragende Qualitäten anbietet. Da selbst Onöologe, sucht sich mein Weinhändler Winzerbetriebe aus, die seiner Ansicht nach hervoragende Qualitäten ausbauen. Seine Auswahl an Weinen bot er bisher in jedem Jahr mit einer Weißwein- und einer Rotwein-Probe an, in der man sich durch sein Potefeuille trinken kann, in diesem Jahr mussten solche Veranstaltungen ausfallen. Wein kaufe ich trotzdem dort . https://corveyer-weinhaus.de/

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:36
von Baloo
Wir trinken am liebsten Weizenbier. Wenn wir unterwegs sind darf es auch gerne mal eine regionale Köstlichkeit (Land Bier) sein.
Sollten wir mal in einer Wein Gegend unterwegs sein darf es auch mal ein guter Roter sein.

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:41
von jagstcamp-widdern
als weiszbierfreund gips bei mir nur gutmann, maisels, schneider, paulaner oder störtebecker.
das notfallpils ist lübzer.
unterwegs im ausland habe ich immer eine palette pfandfreies schwechater aus wien dabei...
wenn ich meine füsze wasche, nehme ich dafür erdinger oder öttinger!

die bevorzugten weiszweine stammen entweder aus mainfranken (silvaner) oder dem rheingau (riesling), die roten vom neckar (trollilemmi) und acolon aus mainfranken, die roses üblicherweise vom kaiserstuhl.

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:09
von Baila-Laika
Austragler hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 12:12
..

Alles Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife.....
Letztes Jahr auf der Jagdgenossenversammlung hat mir die Bedienung ein Glas alkoholfreies Weissbier hingestellt. Nach dem ersten Schluck habe ich nach ihr gerufen und ihr gesagt dass ich richtiges Bier haben will, ich habs sofort geschmeckt dass da was nicht stimmt. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Ich gebe zu dass ich ein schwieriger Zeitgenosse bin was meine Ess- und Trinkgewohnheiten angeht. Was mir nicht schmeckt geht einfach nicht runter, Fisch zum Beispiel oder auch Wild, Innereien udgl. . Cola lehne ich grundsätzlich ab weil es ungesund ist, zu viel Zucker und Zuckerersatz ist auch nicht das Wahre.
Wenn ein Bayer "Pfui Deife" sagt sollte das nicht als Beleidigung verstanden werden.
An Bier trinke ich seit geraumer Zeit Krombacher Pils, das schmeckt mir, es gäbe es auch alkoholfrei, vielleicht stelle ich mir versuchsweise mal eine Flasche in den Kasten. Ich bin mir ziemlich sicher dass es bei einer Flasche bleiben wird.
Ich bin schon immer von Bier blitzschnell betrunken geworden. Mein Stoffwechsel scheint da was nicht gut oder falsch zu verarbeiten. Das gipfelte darin, dass ich mal von einem alkoholfreien Jever FUN besoffen wurde. Sag keiner, das gäbe es nicht. Spürte ich schon nach dem ersten Schluck. Es war in der Flasche, falsch serviert worden konnte es nicht sein. Ich schrieb an Jever, die waren empört. Von der Restalkoholmenge könne man nicht... na gut, wenn sie meinen...

Mit dem Erdinger alkoholfreien Weizen oder auch dem von Paulaner passiert das nicht. Wenn ich mich betrinken will, dann sicher nicht mit Bier, dann lieber mit Willi oder Grappa oder jetzt im Winter mit einem Jagatee.

Aber das war hier ja nicht das Thema.

Ich bin ne Süße, bei mir muss es süß sein. Bei Getränken geize ich aber wie Capricorn mit den Kalorien. Deshalb die 'Zero'-Varianten. Für die Schädlichkeit von Süßstoff gibt es keine wissenschaftliche Belege. Eher ne Glaubensfrage. Muss jeder halten wie er meint.

Ein Jäger, der kein Wild mag. Das ist auch ungewöhnlich. Aber du wirst dankbare Abnehmer finden, für das was du erlegst.

Mit dem Pfui Deife hast du wohl recht. Aber da gilt wieder, dass es am Tisch gesprochen nicht so hart klingt, wie wenn's so dasteht. Bin halt erst mal erschrocken... Fisch mag ich übrigens auch nicht.


Aber bitte: Beim Skifahren mal serviert bekommen und trotz alkoholischen Inhalts begeistert gewesen:

https://www.zoetler.de/hefeweizen.html

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:25
von Austragler
Mein Bierkonsum beschränkt sich auf eine Flasche zum Abendessen.
Und: Ich bin kein Jäger, als (ehemaliger) Waldbesitzer aber Jagdgenosse. Die Jagdgenossenschaft verpachtet die Jagd an einen Jäger, der zahlt jährlich einen "Jagdschilling", in unserem Fall € 800,- für mehrere hundert Hektar Wald und Feld. Dafür reguliert er den Wildbestand, übernimmt Hegearbeit und verwertet selbstverstädlich das erlegte Wild. Geld verdient er damit nicht.
Zum jährlichen Jagdessen mit den Jagdgenossen gibt es Rehragout mit Semmelknödeln und die Leute sind begeistert weil es so gut schmeckt.
Ich und ein weiterer Wildabstinenter Genosse bekommen 2 Paar Wiener mit Semmeln. Und 2 Halbe Bier je Genosse gibt es auch.

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:55
von g-r-i-s-u
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 12:41
... und acolon aus mainfranken,....
Hartmut, hast Du da mal eine Quelle? Ich habe vor zwei Jahren mal einen Acolon in Baden Würtemberg getrunken, der war sehr lecker. Leider hat den die Winzereigenossenschaft nicht mehr und ich konnte bisher noch keinen Ersatz finden. Vielleicht ist ja der Acolon aus Mainfranken ähnlich gut :D

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 15:39
von jagstcamp-widdern
im raum nordheim, sommerhausen egt. überall, bsp
https://www.frankenweinliebhaber.de/rot ... en/acolon/

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:02
von custom55
Ich drinke seit ca. 2 Jahren daheim fast nur noch Alkoholfreies Bier. Meist Jever Fun oder oder Erdinger Weißbier.
Krombacher Alkoholfrei hatte ich auch mal probiert. Ist extrem süß, nicht mein Geschmack.

Unterwegs probiere ich gern das ortsübliche meist mit Alkohol.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. So muß man sich an jedes neue Bier erst einmal gewöhnen. Ab so dem 3. fängts langsam an zu schmecken.

Und so habe ich mich ans alkoholfrei gewöhnt.

Wein trinke ich nur wenn es sich so ergibt. Meine Frau trinkt 0 Alkohol.

Gruß Jürgen

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:36
von BaerR
Oh, Ein Bierthread!

Ich bin ein überzeugter Biertrinker und probiere auch gern aus, was ortstypisch ist. Dabei nicht auf deutsche Brauereierzeugnisse begrenzt, sondern auch gerne international.

Bislang bin ich selten enttäuscht worden. Lediglich mit dem fränkischen Rauchbier werde nicht nicht recht warm.

Meine aktuelle Lieblingsmarke ist das polnische Tyskie. Zufällig entdeckt, ein sehr volles Bier eher Pilsner Brauart.

btw: Solltet Ihr einmal in Bad Kreuznach den großen Stellplatz an der Nahe - direkt am Brauwerk - aufsuchen, lasst Euch die Brauerei nicht entgehen, dort gibt es ein wirklich leckeres Craft-Bier..je nach Jahreszeit verschieden und natürlich Weizen und ein Helles.

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:39
von Anon22
Zeit dem ich den berühmten Jevercamper lese, oder gelesen habe, dachte ich das Camper saufen. :lol:
Jever jeder Jever...... :mrgreen:

Ist ja erschreckend wie wenige hier trinken.

Ich trinke eigendlich auch wenig.

Diese Hirschweizen schmeckt überhaupt nicht.
IMG-20201022-WA0031.jpg
IMG-20201022-WA0031.jpg (296.91 KiB) 12298 mal betrachtet

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:39
von Anon11
Eigentlich sind wir Weintrinker aber hin und wieder kanns auch mal ein Bier sein.

Wir hatten jetzt am Wochenende Weihnachtsbier aus dem Lidl :lol: das war mal gar nicht so schlecht....

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:55
von Baila-Laika
Austragler hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 13:25
Mein Bierkonsum beschränkt sich auf eine Flasche zum Abendessen.
Und: Ich bin kein Jäger, als (ehemaliger) Waldbesitzer aber Jagdgenosse. Die Jagdgenossenschaft verpachtet die Jagd an einen Jäger, der zahlt jährlich einen "Jagdschilling", in unserem Fall € 800,- für mehrere hundert Hektar Wald und Feld. Dafür reguliert er den Wildbestand, übernimmt Hegearbeit und verwertet selbstverstädlich das erlegte Wild. Geld verdient er damit nicht.
Zum jährlichen Jagdessen mit den Jagdgenossen gibt es Rehragout mit Semmelknödeln und die Leute sind begeistert weil es so gut schmeckt.
Ich und ein weiterer Wildabstinenter Genosse bekommen 2 Paar Wiener mit Semmeln. Und 2 Halbe Bier je Genosse gibt es auch.
Ach so ist das. Interessant. Da gibt es zu den Wienern sicher auch jede Menge lästernder Sprüche. ;-)

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:59
von Anon22
Als Deutschland frühzeitig aus der EM flog, setzte LIDL die 5 Liter Partydosen auf 2,99 später 1,99 € herunter. So bin ich zum Biertrinken und Zapfanlagen gekommen. :shock:
071.JPG
071.JPG (57.62 KiB) 12405 mal betrachtet

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 21:00
von g-r-i-s-u
laikus hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 18:34
Aber nicht die "Tannenzäpfle", ich mag die Stanniol-Manschetten nicht
Gerade beim Tannenzäpfle geht diese Staniol-Manschette quasi von selbst ab. :lol:

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 17:18
von Schröder
Habe immer ein paar Warsteiner im Womo dabei. :D
c_0d28.JPG
c_0d28.JPG (127.63 KiB) 12374 mal betrachtet

Habe mal so eine Kleinzapfanlage vom Großhändler bekommen, da passten aber nur Fässer von Marken die ich nicht trinken wollte.

Wenn wir uns mit mehreren Womos verabreden, nehme ich auch mal Paryfässer mit, die sind problemlos und passen gut in meine Kühlbox.

Bei größeren Lagen zu Hause bringt der Getränkelieferant zu den 30l-Fässern gleich eine professionelle Zapfanlage mit.

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 17:32
von Rollinghome
Hallo Horst, schon aus Umweltschutzgründen trinken wir Badener das 0,5l Rothaus Pils ohne Stanniol-Krawatte.
Allerdings ist das Waldhaus Pils genau so gut, wenn auch einiges teurer aber leider auch mit Krawatte.

Grüßle vom Peloponnes
Hape

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 17:39
von HeiGerHH
Darf man eigentlich Bier trinken wenn man im Forum unterwegs ist? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 17:48
von Capricorn
HeiGerHH hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 17:39
Darf man eigentlich Bier trinken wenn man im Forum unterwegs ist? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hallo Gerhard - wenn man im Forum unterwegs ist schon - nur wenn man im WoMo unterwegs ist nicht. Bring das bloss nicht durcheinander... :lol:

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 18:19
von Anon22
Für Schlappe Seppel muss ich leider 80 km pro Strecke fahren..................
IMG-20190815-WA0014.jpeg
IMG-20190815-WA0014.jpeg (367.54 KiB) 12420 mal betrachtet

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 18:33
von Austragler
Hat dir dein Arzt auch nur eine Dose jeTag genehmigt ?