Seite 2 von 3

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 23:03
von Elgeba
Das Problem ist,dass mich Deine Meinung absolut nicht interessiert,klar?


Gruß Arno

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 23:27
von Snowpark
Elgeba hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 23:03
Das Problem ist,dass mich Deine Meinung absolut nicht interessiert,klar?


Gruß Arno
Solltest du mich meinen:

Ja, du hast ein Problem.
Alles klar.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 23:29
von Elgeba
Ich freue mich immer,wenn ich von meinen Mitmenschen verstanden werde....



Gruß Arno :Ironie:

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: So 10. Okt 2021, 12:33
von Sellabah
;-) *JOKINGLY* Jetzt ist aber gut hier.

Wie war noch mal das Thema? *LOL*


Was ich mir bei Familien immer krampfig vorstellen tu, ist der Umbau der hinteren Sitze für die Brut und der Einsatz von Kindersitzen.

Und was mir persönlich immer schwer fällt im VI, ist das verdunkeln des Fahrerhauses.
Meine Holde kommt nicht oben an die Schränke.


LG
Sven

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: So 10. Okt 2021, 16:53
von Chief_U
Sellabah hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 12:33
Und was mir persönlich immer schwer fällt im VI, ist das verdunkeln des Fahrerhauses.
Meine Holde kommt nicht oben an die Schränke.


LG
Sven

Musst Deine 26jährige Haushaltshilfe mitnehmen! 8-)

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 22:04
von 4 Beaufort
Travelboy hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 19:54
Unser Mobil passt, zumindest so lange wie wir mobil sind, was dann kommt steht eh in den Sternen.
Es hat:
eine annehmbare Länge von 7m
2 Einzelbetten 2,0m, 1,9m in einer Höhe von 60cm
ein großes Raumbad
abschließbare Tür zum Fahrerhaus
eine Stehhöhe von >2m
eine Heck-Rundsitzgruppe
Großer Kühlschrank, sep. Gefreirfach und Backofe
und ein super Raumgefühl

OK, die Garage ist zwar nur für zwei 20" Falt-E-Bikes und Automatik hat er auch nicht aber das sind für uns nur kleine Kompromisse

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 22:08
von 4 Beaufort
Hallo travelboy, du hast unser Traum-Womo!! Wer ist der Hersteller? LG aus Guenzburg 4 Beaufort

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:15
von Travelboy
Gibt es leider nicht mehr crying

Ist ein Sonderbau von Frankia auf Grundlage des FF-4, den wir nach unseren eigenen Vorstellungen haben aufbauen lassen.

Die gibt es jetzt nur noch mal Gebrauchte für ~ 55.000€ und dann nur als Standardausstattung mit dem Hubbett.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:35
von Chief_U
4 Beaufort hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 22:08
Hallo travelboy, du hast unser Traum-Womo!! Wer ist der Hersteller? LG aus Guenzburg 4 Beaufort
Hier ohne Hubbett. Der Preis ist sehr ambitioniert!
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:37
von Billy1707
Der Preis ist äusserst ambitioniert !

Der ist auch mit 3,5 t angegeben.
Hab mich vor 4 Jahren mal für die FF2
interessiert. Die haben alle ein Leergewicht von 3.150 oder 3.200 kg.
Geht nicht.
Das sollte man wissen.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 12:25
von Travelboy
Genau,
der FF-2 mit 3,5t und einer Länge von 6,5m ist schon ein tolles Fahrzeug, vor allen der intelligente Umbau der Sitzgruppe zum Bett,dauert keine 30 Sekunden / Bett.
Aber vom Gewicht geht das garnicht.

Wir hatten uns daher für den FF-4 mit ALCO und 4,5t entschieden, dann aber ohne Hubbett dafür mit der Bett/Sitz Konstruktion vom FF-2 und einem großen Panoramafenster über der Sitzgruppe, der FF-4 ist zwar 7m lang, hat dafür aber auch 50cm mehr Wohnraum.

Wenn es den noch geben würde, ich würde den noch einmal kaufen *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Aber die heutigen Gebrauchtpreise :-O der Neupreis lag 2012 bei 75k€,

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 22:24
von 4 Beaufort
Der FF-2 vergleichbar mit dem Frankia A 680, hat aber Alkovenbett, FF-4 vergleichbar mit Frankia I 740 mit Einzelhubbetten, aufgelastet auf 4,4 to, jetziger Preis ca. 130.000 Euro.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 08:14
von Travelboy
Der Vorteil des A 580 oder 740 liegt in der größeren Garage, wo sogar zwei 26" E-Bikes hinein passen.
Der Nachteil in der Fahrzeughöhe mit >3,2m - der passt nicht mehr in unser Carport.

Und die Frage ist -- will ich mit >70 noch ein Alkovenmobil :roll:

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 10:23
von Luxman
Travelboy hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 08:14
Und die Frage ist -- will ich mit >70 noch ein Alkovenmobil
Ich will bereits jetzt keines.
Es gibt ja inzwischen Laengsschlaeferalkoven - aber der Aufstieg - da fehlt mir die stabile Treppe - lerne gerne dazu wenn es welche gibt damit.

Und oben ist es mir zu Sarg aehnlich - in meinem Alter macht das depressiv wenn man staendig ans letzte Bett erinnert wird. :mrgreen:

Und letztlich bin ich ein Optik und Designfan und die Buckelwale sind nicht mein Ding.

Beste Gruesse Bernd

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 10:46
von Anon8
Luxman hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 10:23
... ist es mir zu Sarg ähnlich - in meinem Alter macht das depressiv wenn man ständig ans letzte Bett erinnert wird.
Dann doch lieber konsequent sein und einen Leichenwagen als Camper Umbau nutzen, eventuell noch mit passenden Werbeaufschriften:
  • "An später denken, Särge schenken"
  • "Jolan, gegen Wundliegen im Sarg"

leichenwagen-camper.jpg

:duw: :duw: :duw:

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 13:05
von LT35
... also lieber alles auf einer Ebene haben ?

Vielleicht wär das hier dann die Basis für einen geschickten Selbstausbauer ;-)

Fiiiiaaaaat.jpg

Das Design sieht man von innen ja nicht.

Gruß
K.R.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 13:52
von Fazerfahrer
Ich finde Grundrisse als Vollintegiertes Fahrzeug mit Längshubbett und Hecksitzgruppe interessant. Hierbei dürfte der Einstieg in die Betten niedriger ausfallen als bei entsprechenden Alkoven Modellen. Als Beispiel sehe ich hier Fahrzeuge wie Dethleffs I 6820-2 oder I 7820-2, oder für die ganz große Brieftasche Concorde Carver 890 RRL.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 15:09
von Chief_U
Oder so:
DCEAE084-958C-4922-B1AD-C585387DB232.jpeg

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 16:04
von Fazerfahrer
Chief_U hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 15:09
Oder so:

DCEAE084-958C-4922-B1AD-C585387DB232.jpeg
Klar gibt es in diesem Layout noch viele weitere Anbieter, meine Auswahl war nur exemplarisch. Da ich derzeit allerdings nicht den Kauf eines Fahrzeugs in diesem Preissegment plane, habe ich nicht die komplette Marktübersicht.

Re: Ein altersgerechtes Wohnmobil sollte...

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 18:50
von Markus und Helga
Also wir hätten nie mit einem Alkoven geliebäugelt.....bis wir den Alpa von Dethleffs angeschaut haben. Der hat 3 feste Stufen zum Bett. Und mega viel Platz. Wen er nur nicht so teuer wäre......