Seite 2 von 2

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 11:43
von Luxman
Sparks hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:31
An die "legalen" und schönen Freistellplätze kommst du nur so.
Bedankt! *THUMBS UP*

Das wird dann Stress fuer Doris, denn die hat immer Schiss wenn's eng wird oder ich zurueck setzen muss. *JOKINGLY*
Bei ihr ist das Glas immer halb leer und die Katastrophe lauert um die Ecke. :Ironie:

Beste Gruesse Bernd

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 11:53
von Austragler
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 08:20
Hallo Ina,

nur die grobe Richtung steht fest, alles andere ergibt sich vor Ort. Ich glaube da sind wir uns sehr ähnlich. 8-)
So machen wir das auch. Und spätestens um 18 Uhr will ich einen Platz zum Übernachten gefunden haben.

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 13:32
von SaJu
Grobe Eckpunkte was man sehen möchte. Also zb Pisa oder Florenz im letzten Urlaub. Wann wir dann da sind oder wie der Weg dahin ist ergibt sich dann unterwegs

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 15:17
von Bevaube
Eine grobe Richtung und einen gewissen Zeitrahmen haben wir schon, der Rest ergibt sich dann fast von selbst. Die schönsten Strecken und Plätze entdecken wir dann meist fast per Zufall.
Probleme mit der Streckenführung haben wir nur dann, wenn meine Frau fährt und ich nach Karte navigiere. Wenn‘s dann zu arg wird, tauschen wir halt die Plätze.

Gruss, Beat.

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 15:39
von Guenni2
Following the Sun.

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 15:45
von Jumper
Plan A ist grob abgesteckt, wenn Plan A warum auch immer, nichts bringt, beginnt Plan B spontan zu greifen...es muss aber eh alles ins Zeitfenster passen.

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 15:53
von Anon11
Das erste was wir machen, wenn meine bessere Hälft mal nicht mehr der täglichen Arbeit nach gehen muss:

Ins WoMo steigen und los fahren! Nicht wissen wohin und keine Ahnung haben wann wir zurück kommen. Bis dahin ist aber noch etwas und so lange benötigt es eben einer groben Planung!

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 17:21
von Beduin
Schön das so viele mit machen :)
Früher musste ich immer so viel wie möglich sehen, bin wie eine bekloppte, teilweise, durch die Gegend gefahren. Gilt das auch als Plan :)

Reiseführer, war mir noch nie was. Habe zwar einige, aber seit Stone Hedge vor 28 Jahren, mache ich kaum noch was damit. Alles zu viel und zu voll. Mache mir meine "Hotspots" lieber selber und habe auch schon unzählige gefunden :)

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 17:38
von Beduin
Was ich unterwegs gerne mache, wenn ich unentschlossen bin, Ich schaue in meine Karten und habe immer gerne die von Michelin 1:400 000
Da sind zB Steinböcke oder auch Geier eingetragen, die kann man da dann vermutlich auch sehen, da hat´s Sternchen drin, das sind besonders schöne Ziele, da hat man auf einen Blick alle Naturparks
Wenn die Straßen an der einen Seite grün sind, sind es besonders schöne Straßen, gerne auch eng!
Jeder (Stau)See ist drin und auch die schönsten und besten Aussichtspunkte
Ich liebe die gute alte Papierkarte :)
Dann würde ich bei NKC oder bei Gerhard https://womo-iberico.de/stellplaetze/ma ... 8900&zo=-1 schauen, wo es den entsprechenden Platz gibt

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 18:14
von Capricorn
je genauer man plant..... desto härter trifft einem der Zufall....

Nach diesem Motto plane ich mal wohin es so in etwa gehen soll und was es dort im Süden oder Westen so zu sehen gibt - ich will ja nicht dort gewesen sein und mir dann immer sagen lassen müssen.....was... das hast du nicht gesehen....?

einmal auf Achse überlasse ich dann alles dem Zufall ....... bin ja auf jede erdenkliche Variante vorbereitet *CRAZY*

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 18:37
von AlterHans
Am Anfang meiner Reisezeit mit Fahrrad
und später als Chauffeur in den Benzlimousinen war genaue Planung erwünscht und zweckmässig: auf die Stunde genau. Das führte in den 60er Jahren oft zu gefährlicher Fahrweise weil in Zeitdruck und damals im Ausland keinerlei Autobahnen. Viel gesehen, aber nur flüchtig.

Fernreisen in den 70ern im Bulli : Planung meist nur mit Festlegung des Endziels, aber flexibel. So wurde aus dem Endziel Hoggar in der Sahara dann Djanet im Tassili. Oder Nepal/Indien: da wurde noch Kaschmir angehängt sowie Bamijan und Band i amir in Afghanistan. .......
Zeitliche Zwangspunkte ergaben sich aus der Gültigkeit der Visa.

Seit 2002 kaum noch genaue Vorplanungen für Reisemobiltouren.
Niemals Fähren vorgebucht. Nicht in der Strasse von Gibraltar und auch nicht Italien-Griechenland. Skandinavien sowieso nicht- Hat manchmal mehr gekostet, aber auch mal weniger als geplant. Gab aber Unabhängigkeit.
In Igoumenitsa im Fährbüro am Hafen wollten wir Venedig buchen. Das Mobil direkt vor uns erhielt die letzte Fahrkarte.
Also buchten und fuhren wir nach Ancona und lernten auf diese Art Umbrien ein wenig kennen. War echt sehr schön gewesen.

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 18:54
von vorerst
AlterHans hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 18:37
Viel gesehen, aber nur flüchtig.
Kenne ich. Ich war geschäftlich schon in sehr vielen Städten dieser Welt. Meist Flughafen -> Kunde -> Rechenzentrum -> Hotel -> Kunde->Flughafen.
Bei vielen Städten kannte ich nur den Weg vom Flughafen zum Kunden und das Hotel. Es blieb leider nur sehr selten Zeit, auch mal 2 Tage dran zu hängen und die Städte anzusehen. Aber wenns Geschäft brummt, sollte man auf Geld sehen und nicht auf die Landschaft. Dafür habe ich ja jetzt genug Zeit.

Zur Eingangsfrage: Grobes Ziel, der Rest frei Schnauze. So wird dann aus Tirol auch mal Provence, aus Normandie die Bretagne.
In Deutschland fast nur frei Schnauze. Vorteil: Du findest Gegenden von denen du noch nie gehört hast, die aber der Ruhe und Landschaft wegen einen Besuch wert sind. Nachteil: Du bist auch mal AADW und froh, wenn es wieder weiter geht.

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 23:04
von oldi45
Das hängt sicher von der verfügbaren Zeit ab. Wenn nur 2-4 Wochen zur Verfügung stehen, wird man sicher planen. Meist auch noch im Sommer, wo sowieso die Hölle los ist.
Wenn wir aber zur Überwinterung im Oktober losfahren, steht nur die grobe Richtung fest. Meist Spanien und Portugal. Aber auch schon mal Griechenland. Es soll nur angenehm warm sein. Alles Andere ergibt sich unterwegs. Man kennt mittlerweile so viele Leute oder lernt neue kennen, die immer neue Anregungen geben. Auch hat man so einige Top-Anlaufstellen, die es unbedingt wieder sein müssen. Der Mix macht es.
Momentan sind wir allerdings durch Corona etwas sesshafter geworden. Das hat auch was. Man lernt die weitere Umgebung viel intensiver kennen. Dieses Jahr konnten wir hier an der Algarve die Entwicklung der Natur von Januar bis Mai hautnah beobachten. Hier gibt es noch naturbelassene Felder und Wege mit wunderschönen Blumen. Das kennen wir in Deutschland kaum noch. Momentan ist Apfelsinenernte angesagt.
Gruß Hajo

Re: Ohne Planung Planlos?

Verfasst: So 12. Dez 2021, 08:13
von Conny1507
Bei uns ist die Planung sehr stark vom Wetter abhängig. Da wir unseren Haupturlaub berufsbedingt im Januar machen, ist das eigentlich der ausschlaggebende Faktor.

Ich hatte vor 3 Jahren mal eine tolle Planung für Nordspanien gemacht - geworden ist es dann aufgrund der Wetterlage doch Süd- und Zentralspanien. Inzwischen plane ich eigentlich gar nicht mehr, sondern entscheide kurzfristig nach Wetterlage. Nur die grobe Richtung (meist in Richtung Süden 8-) obwohl wir keine Meer- und Strandfans sind) wird festgelegt.

Stell- und Campingplätze sind ja leicht online zu finde und Infos zur Region gibt es auch viele. Ich nehme aber so zur groben Routenplanung für die nächsten Tage immer noch gerne Reisebücher/Reiseführer mit - das sind die einzigen Buchformate die ich noch in Papierform kaufe.

Wenn wir allerdings zur Hauptsaison mal für ein verlängertes WE wegkommen, dann plane ich sehr genau, da ja sehr viel los ist.

LG
Conny