Seite 2 von 3
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 17:53
von Anon26
Sodele,
Das Raetsel ist dank eines netten MCT 680 Fahrers aus einem anderen Forum geloest.
So muesste es aussehen, Bilder am Ende.
Heisst Hymer hat wohl schlicht vergessen den Gaskasten zu verkleben - meine Meinung zu ISO zertifizierten Firmen - und dass die Urkunde nur Papier generiert - hat sich mal wieder bestaetigt.
Leider stellt sich GUEMA strohdumm an trotz dreier emails mit Bildern und Beschreibung "wir muessen uns das erstmal anschauen" kommen sie mal vorbei - klar 250km zum Anschauen weil man zu faul ist sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
Ich hab jetzt Hymer direkt eingeschalten - mal sehen.
Ich erhoffe mir von Hymer eine Antwort was der richtige Status ist - verklebt - vermutlich - und mit welchem Klebmittel.
Dann lasse ich das hier in der Naehe z.B. von Mercedes machen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 19:22
von Billy1707
Hi Bernd,
mal andersrum gefragt,
wo ist denn Deine Zwangsentlüftung vom Gaskasten ?
Bei meinem Knaus waren unter den Flaschen zwei Bierdeckel große Löcher im Boden, mit Gitter.
Bei Uwe ist dies in der Gaskasten Türe.
Wo ist Deine ?
Wenn dieser Spalt die vorgeschriebene Entlüftungsfläche ist, wäre es ja ok.
Zwar doof ausgeführt aber der Vorschrift wäre genüge getan.
Vorausgesetzt der Gaskasten ist zum Innenraum dicht.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 19:38
von Anon26
Hi Billy,
Das ist ein Missverstaendnis.
Stell dir einfach vor das mein Gaskasten wirklich ein separater Kasten ist der vor dem Rahmen haengt und eine Klappe der Schuerze verschliesst ihn.
Die Entlueftung ist genial einfach geloest.
Der Boden des Kasten ist schlicht deutlich weniger tief als die Waende - damit entsteht ein ca. 5cm breiter Spalt zur Strasse auf der kompletten Breite des Kastens guckst du hier:
Beste Gruesse Bernd
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 21:18
von Travelboy
@ Bernd,
Hallo Bernd,
ich habe mal gelernt, dass die HD-Schläuche (Gasflasche zum Regler) immer nur steigend , also mit Gefälle zur Flasche verlegt werden dürfen.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 21:44
von AndiEh
Travelboy hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 21:18
@ Bernd,
Hallo Bernd,
ich habe mal gelernt, dass die HD-Schläuche (Gasflasche zum Regler) immer nur steigend , also mit Gefälle zur Flasche verlegt werden dürfen.
Tut sie. Wenn man das Bild vergrößert, kann man erkennen, dass die Duokontroll höher hängt als die Flaschenanschlüsse.
Gruß
Andi
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 22:24
von Alfred
Hallo Bernd,
Wenn du den Kragen der Tankflasche abnimmst, kommst du besser an die Armaturen. Der Kragen muss nur beim Transport montiert sein.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 23:36
von walter7149
Luxman hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 19:38
Der Boden des Kasten ist schlicht deutlich weniger tief als die Waende - damit entsteht ein ca. 5cm breiter Spalt zur Strasse auf der kompletten Breite des Kastens guckst du hier:
So war das bei unserem Frankia auch, ein breiter Schlitz zwischen Gaskastenboden und Seitenschürze an der Gaskastenklappe.
Eigentlich mehr als ausreichend und vorgeschrieben zur Gasfachentlüftung.
Vorschrift ist, hab ich mal irgendwo gelesen, eine ca. bierdeckelgroße Bodenentlüftung pro Gasflasche.
Im Sommer kommt da unnötig viel Straßenstaub rein und im Winter war der Gaskasten halbvoll mit Schneepulver.
Und wenn es richtig Frostgrade waren, war die Innentemperatur im unbeheizten Gaskasten auch frostig.
Ich hab dann auf der Tür- bzw. Klappenseite einen breiten Schaumstoffstreifen eingeklebt und rechts und links an den Ecken
je nur eine Handbreit offen gelassen.
Weniger Straßenstaub, kein Schneepulver mehr und keine Frostgrade mehr im Gaskasten.
Kannst du dir ja mal überlegen.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 09:49
von Travelboy
AndiEh hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 21:44
Travelboy hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 21:18
@ Bernd,
Hallo Bernd,
ich habe mal gelernt, dass die HD-Schläuche (Gasflasche zum Regler) immer nur steigend , also mit Gefälle zur Flasche verlegt werden dürfen.
Tut sie. Wenn man das Bild vergrößert, kann man erkennen, dass die Duokontroll höher hängt als die Flaschenanschlüsse.
Gruß
Andi
Richtig Andi,
aber die Schläuche hängen durch, da bildet sich ein "Wassersack" wo vermeintliche Flüssigkeiten auskondensieren können
und die laufen dann nicht wie vorgegeben in die Flasche zurück.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 09:50
von biauwe
Travelboy hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 09:49
wo vermeintliche Flüssigkeiten auskondensieren können
Butan oder Isobutan kann sich da ansammel, wenn es kalt genug ist.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 10:20
von Anon26
Danke fuer die Antworten - die Anlage wurde so montiert - es sind die Schläuche mit den Druckknöpfen für Schlauchbruch SBS
Ich wüsste nicht wie ich die Schläuche anders verlegen kann - hab's mir heute mal angeschaut.
Ideal waeren Schläuche mit 30cm nur leider finde ich nichts was kürzer als 40cm ist online.
Beste Gruesse Bernd
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 12:01
von Billy1707
Hi Bernd,
wenn Du das machen möchtest,
probier mal den linken Schlauch an die rechte Pulle und rechts auf links.
Da ist der Schlauch nicht so geknickt und eher gerade.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 12:15
von Anon26
Billy1707 hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 12:01
probier mal den linken Schlauch an die rechte Pulle und rechts auf links.
Das geht leider nicht wegen der Tankflasche dann ist der Fuellstutzen nach innen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 12:44
von walter7149
Dann mußt du die Flaschen umtauschen auf ihren Plätzen, dann geht das über kreuz anschließen !!!
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 12:55
von Anon26
walter7149 hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 12:44
Dann mußt du die Flaschen umtauschen auf ihren Plätzen, dann geht das über kreuz anschließen !!!
Patsch! Danke Walter!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Dann muss ich mir nur merken das die Anzeige der DuoControl verkehrt rum ist
Beste Gruesse Bernd
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 13:00
von walter7149
Luxman hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 12:55
Dann muss ich mir nur merken das die Anzeige der DuoControl verkehrt rum ist
Das lernt man ganz schnell, genauso wie das bei Gasanschlüssen immer Linksgewinde ist.
Könnte da eine kleine Geschichte dazu erzählen. Seit dem weiß ich das und werde es auch nie wieder vergessen.
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 13:38
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 10:20
Ich wüsste nicht wie ich die Schläuche anders verlegen kann
Ich habe mir über Google jetzt mal eine Reihe von Bildern angeschaut.
Vielleicht einfach die SChläuche so drehen, dass die Kurve oben ist.
Oder die Flaschen über Kreuz anschließen, dann hat man die Länge der Schläuche so genutzt, dass keine unnötige Kurven entstehen. Beitrag 2 im Link
KLICK
Gruß
Andi
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 17:51
von Anon26
Probier ich morgen mal Andi - danke fuer den Tipp.
Du siehst was handwerkliche Dinge angeht bin ich leider nicht so der Crack.
Beste Gruesse Bernd
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 18:30
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 17:51
Du siehst was handwerkliche Dinge angeht bin ich leider nicht so der Crack.
Och, das bin ich auch nicht. Nur im Suchen von Lösungen bin ich gut. Aber machen lassen sollte ich das dann eher jemanden anderen.
Gruß
Andi
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 18:37
von Austragler
Luxman hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 17:53
Ich hab jetzt Hymer direkt eingeschalten - mal sehen.
Ich erhoffe mir von Hymer eine Antwort was der richtige Status ist - verklebt - vermutlich - und mit welchem Klebmittel.
Informierst du uns über die Antwort von Hymer ?
Ich wäre stark interessiert zu erfahren ob und wie der Hersteller reagiert.
Ich habe mit meinem letzten Hymer ausreichend Erfahrungen sammeln dürfen.
Leider keine guten....
Re: Spalt im Boden nach aussen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 18:52
von Anon26
Austragler hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 18:37
Informierst du uns über die Antwort von Hymer ?
Da kannst du drauf wetten.
Ich bin aber zuversichtlich - du kennst meine Überzeugungskraft nicht
Beste Gruesse Bernd