Seite 2 von 7

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 18:26
von Austragler
Felisor hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 17:05
Aber um mal zum Thema zurück zu kommen... Darß-Fischland-Zingst ist bei mir so ein Kandidat. War ich da, hab ich gesehen, gut is. Ich hatte das Gefühl, die sind nicht am "fahrenden Volk" als Touristen interessiert und fühlte mich dort irgendwie nicht willkommen.
Der Meinung schließe ich mich an. Das erste Mal als wir dort waren gings noch, die "Wende" lag ja noch nicht so arg lang zurück. Beim zweiten Mal, wenige Jahre später, konnten die schon Nepp in Vollendung, von Gastfreundschaft keine Spur, Stellplätze unverschämt teuer. Müssen wir nicht mehr haben.
Einmal hielten wir auf einem Parkplatz kurz an um die Landkarte zu studieren wie es weitergehen sollte, wir blieben im Mobil sitzen. Es dauerte keine Minute bis eine blaubekittelte Dame ans Mobil kam und Geld haben wollte. "Ich will doch nur kurz in die Landkarte schauen !"
Das interessiert mich nicht, sie parken hier und dafür müssen sie zahlen !
Ein anderes Mal klopfte es wenige MInuten nach 8 Uhr für an der Womotür. Es stand eine blaubekittelte Dame davor: Ihr Parkschein gilt nur bis 8 Uhr, sie müssen sofort nachzahlen sonst wird ein Bußgeld fällig !

Wahrscheinlich hatte die Damen ihren Job bei den Vopos gelernt.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 18:36
von Heribert
Ja Franz, nach diesen "schlimmen" Erfahrungen würde ich auch nicht mehr in diese Region reisen. Und glaub mir, da laufen heute noch Vopos in ihren alten Uniformen rum und kassieren ab.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 18:40
von Strickte
Reichenau.
Ein Tag ansehen okay.
Eine Woche campen ... nie wieder.
L.G. Andreas

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 20:39
von Lucky10
Strickte hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 18:40
Reichenau.
Ein Tag ansehen okay.
Eine Woche campen ... nie wieder.
Es ist halt die "Salatinsel".

Außerdem gab es noch eine Einrichtung, in die man nur seine "Feinde" hinwünschte (Psychiatrie) indem man sagte: Du gehörst auf die Reichenau.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 20:54
von AndiEh
heinz1 hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 17:24
allerdings meist auf kostenlosen SP.
Welche meinst du?

Gruß
Andi

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 20:54
von AndiEh
heinz1 hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 17:24
allerdings meist auf kostenlosen SP.
Welche meinst du?

Gruß
Andi

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 09:16
von heinz1
AndiEh hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 20:54

Welche meinst du?
P4N listet einige im Stadtgebiet München auf. Mir gefällt z.B. der P&R an der U-Bahn Studentenstadt. Da stehen immer ein paar Womo, und der Platz ist recht weitläufig. So ganz kostenlos ist der aber nicht. Zuletzt kosteten 24 Std. 1,50 Euro oder so. Ob das Münchner Stadtrecht das Übernachten da verbietet, weiß ich allerdings nicht. Ich hatte noch nie Probleme. Mein Bulli ist auch eher unauffällig ;-)

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 09:55
von Luxman
Ich hoffe ich trete jetzt keinem Forumsmitglied auf die Fuesse...
Bei uns Ostfriesland auf Krummhoern Ende September.

Wir waren 2019 mit dem Wohnwagen da - der Camping war sehr schoen hinter dem Deich.
Die Landschaft - fuer uns oede - der Strand naja Watt eben - die Aussischt voll gestellt mit Windraedern - ideal fuer gruene Urlauber 😉
Die Doerfer rundum irgendwie ausgestorben weil Ferienwohnungen - vermute ich - kein Baecker nix.
Gretsiel total ueberlaufen.
Wir sind dann die Kueste ein bischen abgefahren alles wie Rimini voll mit Urlaubern - macht keinen Spass.

Fahren wir nicht mehr hin.

Beste Gruesse Bernd

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 10:02
von Sellabah
Ostfriesland ist schon schwierig mit Hunden.
Wegen der Schafe ist fast alles gesperrt.
Auf der einen Seite verständlich, aber man ist halt sehr eingeschränkt.

LG
Sven

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 10:30
von Felisor
Alfred hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 17:41
Vielleicht sollte man sein Geld einfach überweisen statt persönlich abzugeben.
Ja, das Gefühl hab ich in so mancher Touristengegend. Die Erlöse aus dem Touristennepp sind eigentlich ganz willkommen, wenn nur die doofen Touristen daheim bleiben würden...

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:08
von <Anon4>
Hat zwar nix mit Wohnmobilen zu tun, aber bei uns ist es New York. Einmal und nie wieder. ]:->

Gruß
Tom

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:44
von Denkerle
Wir waren letztes Jahr im Oktober in Südfrankreich Antibes, Cannes und Nizza.
Von der ligurischen Riviera dei Fiori kommend.
Total überlaufen und voll mit snobistischen Touris.
Wir fahren da sicherlich nicht nochmal hin.
Wie schön sind da viele Fischerdörfer am Atlantik.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:53
von Masure49
.....weil es noch so viel anderes unbekanntes zu sehen gibt, weil ich so neugierig bin und weil
ich es leider nicht schaffen werde, alles was ich gerne sehen möchte, noch zu sehen.
Einige Plätze haben nicht meinen Vorstellungen entsprochen,
würde ich trotzdem noch einmal dort hinkommen, würde ich trotzdem dort Station machen,
weil es nichts anderes in der Nähe gab bzw. gibt.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:58
von Felisor
Masure49 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 11:53
...weil es noch so viel anderes unbekanntes zu sehen gibt
Stimme ich dir generell zu. Ich bin auch nicht der, der jedes Frühjahr an den Gardasee auf seinen Stammplatz muss. Aber ab und an mal wieder zurück an einen "Lieblingsplatz" möchte ich auch nicht ausschließen.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 12:14
von Dieselreiter
Als Jugendlicher war ich mal in Frankreich, wir sind der Küste entlang bis nach Spanien getingelt. Die Spanier waren echt locker, die Franzosen hingegen arrogant bis zum Gehtnichtmehr. Ich habe mir damals geschworen - nie wieder Fronkreisch. Ich hab mich dann überwunden und Paris besucht - war gar nicht übel. Aber spätestens mit dem Womo dann durchs Loire Tal kam die Erleuchtung - so freundlich und höflich, so ein nettes Land, top.

Wir haben auch Marokko besucht und wurden dort abgezogen, heute passiert mir das nicht mehr. In Kroatien gibt es CP, die ich nicht mehr aufsuchen würde, aber als Erfahrung ganz okay. Die Betreiber vom CP in Florenz möchte ich heute noch erwürgen, für den Lärm, die sie Nächtens veranstalten (nennt sich "Musik", war aber nur Krach) - Trotzdem würde ich wieder hinfahren, weil konkurrenzlos.
Ebenfalls in der Jugend musste ich durch Serbien, da war jeder Tankstop ein Drama. Niemals länger als eine halbe Stunde Aufenthalt, dacht ich mir. Mit dem Womo haben wir später einen Zwischenstopp auf einem schnuckligen CP gemacht, Abendessen in einem netten Restaurant mit Ausblick aufs Tal, echt chique.

Die Liste kann man noch beliebig fortführen, mit dem Alter hat man dann eine andere Einstellung.

"Erfahrung ist der Name, den wir unseren wechselnden Irrtümern geben" (Oscar Wilde)

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 13:49
von Anon7
Wir haben nur zwei SP, die wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht wieder anfahren würden:
1. Wohnmobil Stellplatz Hamburg Süd.
Begründung: wenn ich schon an einer Eisenbahnstrecke stehen muss, ist das schon kein Lustgewinn. Wenn diese Eisenbahnstrecke aber eine Stahlbrücke über die Süderelbe mit 24/7 Bahnbetrieb ist, ( S-Bahn, Güterbahn usw.) ist da einfach nichts zu genießen. Parallel zur Bahnbrücke gibt es dazu auch noch die Straßenbrücke, die ebenfalls gut befahren ist. Wer freiwillig für diese ständige Lärmberieselung zahlt, dem ist fast nicht zu helfen.

2. Obwohl in Essen noch Familie und Freunde wohnen, raten wir vom SP Essen, Baedeckerstraße ab. Extrem schiefe, ehemalige PKW-Parkplätze (wir brauchen da einseitig stets zwei Keile je Rad), direkt an der Zufahrt zur Tiefgarage der RWE-Hauptverwaltung und zudem an einem Kreisverkehr gelegen, im Rücken ein Schulungszentrum von RWE. Einzig die Nähe zur Essener Innenstadt, ca. 500 m Fußweg bis zum Beginn der Fußgängerzonen der "Einkaufstadt Essen" lädt manchen Zeitgenossen ein, dort ihr Mobil zu parken.

Alle anderen, von uns je besuchten Plätze seit 1996, würden wir wieder anfahren.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 14:17
von Luxman
Alfred hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 17:41
(Ähnlich in Korsika)
Wir waren 13x in Korsika immer mit WoMo - die Korsen nehmen das Geld aber sie moegen keine Touristen - das ist richtig.
Noch weniger moegen sie Franzosen - kein Wunder nach 800 Jahren Genueser Kolonie - die Sprache ist auch alt italienisch und nicht frz.
Obwohl sie Steuerfreiheit auf Treibstoff haben - sind die dort die hoechsten in Frankreich - und das Mutterland ueberweist fleissig Subventionen.
Es gibt eine ausgepraegte Mafia die Schutzgeld eintreibt und wer nicht zahlt dessen Diskothek oder Restaurant wird kurzerhand abgefackelt.

Trotzdem eine traumhaft schoene Insel - und es blaest im Sueden dank Thermik zuverlaessig mit bis zu 8Bft. wenn es im Rest der Insel fast windstill ist.


Beste Gruesse Bernd

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 15:05
von Markus und Helga
Wir würden nie wieder an die Lorelei gehen. Dort ist die ganze Nacht im Hintergrund die Eisenbahn durch....glaub im halben Stunden Takt.
Und Vorne die Schiffe Strom aufwärts mit gut Gas.....da hat das Wohnmobil manchmal so vibriert das ich gedacht hab ich fall aus dem Bett.
Und trotzdem.....Platz war brechend voll......Nie wieder

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 15:20
von Birdman
Dieselreiter hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 12:14
... Wir haben auch Marokko besucht und wurden dort abgezogen, ...
Ist auch mein bevorzugtes Nicht-Reiseziel. Vor über 30 Jahren mit Motorrad und Zelt nach 2 Tagen auf dem CP beim morgendlichen Duschen das Zelt ausgeräumt bekommen, sämtliche Motorradklamotten inkl. aller Schuhe weg. Kann passieren, aber das anschließende 8-stündige "Verhör" auf der örtlichen Polizeiwache ohne Wasser oder Essen inkl. anzüglichem Betatschen meiner Freundin brauche ich nicht mehr. Genauso wenig wie die dortigen permanenten Steine- und Flaschenwerfer auf der Rückfahrt zur Grenze oder das Aushändigen des Ausreiseformulars nur gegen Bakschisch.

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 17:00
von heinz1
Die Begeisterung einiger hier für Marokko habe ich nie wirklich nachvollziehen können.
Die dauernde dummdreiste Anmache und der Nepp haben mir den Aufenthalt gründlich versaut.

Diese blöden "Wasserverkäufer" auf dem zentralen Platz in Marrakesch mit ihren kreisenden Köpfen hätte ich allesamt in den Arsch treten können.
Hahaha ;-)