??WoMoFahrer hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 00:13Vorderachse 2.300 Kg,
hinten 2.400 Kg,
zGG 4.250 Kg
Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Gruß Martin
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Ist bei mir ähnlich: Vorderachse 2,0t; Hinterachse 2,25t; zul. GG 4,0t. Das ist das zulässige Gesamtgewicht im Zulassungsland, das andere ist das technisch zulässige Gesamtgewicht. Da wird bei der Zulassung einfach eine Reserve eingebaut.
Ähnlich verhält es sich ja auch bei vielen 3,5t-Fahrzeugen. Meins hatte vor der Umrüstung vorn 1,85t und hinten 2,0t, ergibt rechnerisch auch 3,85t, zugelassen war es trotzdem nur für 3,5t.
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Was hat das mit der Hecksitzgruppe zu tun???
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Für zwei Personen aber definitiv Platzverschwendung. Ich will keine Couchgarnitur durch die Gegend fahren.Dieselreiter hat geschrieben:Zugegeben, die Rundumsicht ist genial, wenn man auf der Hecksitzgruppe sitzt.
Die Intension des Themas war, dass die Garage wichtiger ist als ein zugebauter Heckraum - zumal im 3,5-Tonner - sei es durch eine HSG, einem Queensbett oder einem Längsdoppelbett /Heckbad.
Wir sind auch eher Outdoor-Menschen. Fahrrad, Mopped, SUP, Wanderschuhe... In der Horizontalen liege ich noch früh genug

Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Alkoven und HSG finde ich super, bin auch ein outdoor Mensch, aber in der Zwischenzeit nicht mehr so geräteaffin, mehr so nachhaltig und Klimaschützend unterwegs. ein Kajak oder Boot mieten wir vor Ort. Die Fahrräder gingen auch in die Wanne und durch die Wintertür hat man auch noch jede Menge Gas gespart.
Heute habe ich mich verkleinert und wenn Geraffel mit muß, fahr ich halt mit Trailer.
Nichts für ungut, jeder wie er mag
Heute habe ich mich verkleinert und wenn Geraffel mit muß, fahr ich halt mit Trailer.
Nichts für ungut, jeder wie er mag
Aber du fährst doch die Chouch vorne spazierenrumfahrer hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 14:06Ich will keine Couchgarnitur durch die Gegend fahren.

Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Unser 1. Alki war ein 500er Traveller, keine Garage (nur Durchlade) aber eine Doppeldinette. Fein.
Der 2. war ein schnittiger TI mit Drehsitzen im Fahrerhaus und Halbdinette.
Wir sind auch Draussies aber manchmal ist Petrus eben ein Arsch.
Da war die erste Variante schon schön.
Die 2. Variante einfach nur Käse. Kreuz tut nach einem Tag weh, Sitzhöhen passen nicht zum Tisch.
Sorry, das kann man sich nicht schönreden. Geht nicht.
Momentan sind wir ja noch schwanger mit einer kleinen HSG und ausreichender Garage darunter.
Mal schauen wie das wird....
Wenn der Tisch nicht hochkant passt leg ich ihn einfach hin.
Bin mir aber sicher, daß ich 2 Regentage in Folge deutlich entspannter annehme, wenn Petrus wieder ....
Der 2. war ein schnittiger TI mit Drehsitzen im Fahrerhaus und Halbdinette.
Wir sind auch Draussies aber manchmal ist Petrus eben ein Arsch.
Da war die erste Variante schon schön.
Die 2. Variante einfach nur Käse. Kreuz tut nach einem Tag weh, Sitzhöhen passen nicht zum Tisch.
Sorry, das kann man sich nicht schönreden. Geht nicht.
Momentan sind wir ja noch schwanger mit einer kleinen HSG und ausreichender Garage darunter.
Mal schauen wie das wird....
Wenn der Tisch nicht hochkant passt leg ich ihn einfach hin.
Bin mir aber sicher, daß ich 2 Regentage in Folge deutlich entspannter annehme, wenn Petrus wieder ....
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Das "nie nie nie" bezieht sich ja offensichtlich auf die nutzbare Garage, somit kann ich das nur unterschreiben. OHNE "vernünftige" Garage geht gar nichts! Teure E-Bikes draußen auf die Halterung wuchten? Stühle, Tisch etc. quer in irgendeinem Staufach hineinschieben ohne zu verheddern? Kein nutzbares Regalsystem, ob bauseits vorhanden oder nachträglich installiert? Aber das schöne ist ja, für jeden Geschmack steht ein Grundriss zur Verfügung und erfüllt die individuellen Wünsche! Man sollte vor der Wahl jedoch auch die jeweiligen Konsequenzen beachten 

Grüße aus Hamburg - Thorsten
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt

Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Alles richtig Thorsten,
wieviel Höhe verliere ich aber mit einer HSG ? 12, 14 cm ?
Da hat ein Querbett natürlich einen Vorteil !
Deshalb würde ich eine HSG aber nicht direkt ausschließen.
Gut das die Auswahl soooo groß ist.
wieviel Höhe verliere ich aber mit einer HSG ? 12, 14 cm ?
Da hat ein Querbett natürlich einen Vorteil !
Deshalb würde ich eine HSG aber nicht direkt ausschließen.
Gut das die Auswahl soooo groß ist.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Naja … es leben die VorurteileCatCar hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 18:47Teure E-Bikes draußen auf die Halterung wuchten? Stühle, Tisch etc. quer in irgendeinem Staufach hineinschieben ohne zu verheddern?


Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Dito
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Das ist leider im Fall unseres speziellen Layouts nicht so. Einen schlanken Querbettgrundriss der nicht zwanghaft die 6m einhalten will, dafür ein anständiges Bad/Dusche (ohne Klappwand) und eben die große Garage bietet gibt es eigentlich kaum mehr - von Hymer ab Mj 18 gestrichen. Frankia Neo: durch die Heckklappe kein Verzurren an der Heckwand möglich, Carthago Compactline I vielleicht noch. Das war´s aber schon.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
- Austragler
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
.....und das Ganze für 80000 Euro....Masure49 hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 20:21Es geht nichts über eine Rundsitzgruppe im Heck sowie einem Alkoven, beides zusammen auf einem zwillingsbereiten Sprinterfahrgestell mit Wandlergetriebe.
Im Alkoven das Schlafzimmer mit zwei Längsbetten, im Heck das Wohnzimmer und der Rest mit Küche, Bad und Dusche
getrennt, dazwischen.
Das wäre für mich das perfekte Reisemobil.
Rundsitzgruppe im Heck vor ever.
Das wäre mein Traum.![]()

Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Und wo soll ich da noch meinen Roller reinschieben und was wiegen die Kisten?Uwe hat geschrieben:dito
Nicht vorhandener Kopfschüttelsmilie
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
3,5torumfahrer hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 10:22Und wo soll ich da noch meinen Roller reinschieben und was wiegen die Kisten?Uwe hat geschrieben:dito
Nicht vorhandener Kopfschüttelsmilie
Steffen
Nicht vorhandener Toleranzsmiley!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Ich übe mich sehr in Toleranz - wobei es ja so ist, dass ich das Thema eindeutig auf meine Ansprüche bezogen gestartet habe. Trotzdem hat sich ja wieder viel Lobpreis von den HSG-Fans hier eingefunden. In Summe könnte ich meine Bedürfnisse trotzdem nicht mit einem anderen Aufbaukonzept wie dem unseren realisieren. Hauptsächlich eben nicht die 3,5t mit der großen Garage (für Roller und Bikes) und das bei kompakten, schlanken Maßen.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Naja, Steffen,
wenn oben in der Überschrift HSG steht
werden sicher auch Leute schreiben,
die eine HSG haben.
Denke, damit hast Du schon gerechnet.
Aber was ist die Kernaussage oder die Frage
von Deinem post ?
Das hab ich noch nicht gecheckt.
Sorry dafür.
wenn oben in der Überschrift HSG steht
werden sicher auch Leute schreiben,
die eine HSG haben.
Denke, damit hast Du schon gerechnet.
Aber was ist die Kernaussage oder die Frage
von Deinem post ?
Das hab ich noch nicht gecheckt.
Sorry dafür.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Steffen,rumfahrer hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 11:27Ich übe mich sehr in Toleranz - wobei es ja so ist, dass ich das Thema eindeutig auf meine Ansprüche bezogen gestartet habe. Trotzdem hat sich ja wieder viel Lobpreis von den HSG-Fans hier eingefunden. In Summe könnte ich meine Bedürfnisse trotzdem nicht mit einem anderen Aufbaukonzept wie dem unseren realisieren. Hauptsächlich eben nicht die 3,5t mit der großen Garage (für Roller und Bikes) und das bei kompakten, schlanken Maßen.
Gruß
Steffen
mit Deinem leichten und schmalen Hymer VI hast Du für Dich einen absoluten Volltreffer gelandet! Bravo Glückwunsch, viele zufriedene Eigentümer gibts bei unserem gemeinsamen Hobby nicht. Viele sind am herummäkeln.
Deshalb verstehe ich nicht, daß Du gefühlt alle zwei Wochen „losbellst wie ein getroffener Hund“, obwohl niemand Deinen tollen Hymer in irgendeiner Weise kritisiert hat. Daß Du eine riesige Garage benötigst und trotzdem mit 3,5to hinkommst ist optimal! Für Dich!!! Andere sehen andere Prioritäten im Vordergrund, das sollte man tolerieren und nicht immer die Auseinandersetzung suchen. Einfach Toleranz walten lassen und alles wird gut. Spar Dir Deine Nerven, setz Dich in Deinen schönen VI und genieße intensiv in einer schönen Gegend die restliche Lebenszeit! Da braucht’s keine Diskussionen und Neiddebatten ala wer hat den Längsten.
Sollten wir uns zufällig im Irgendwo über den Weg laufen, lade ich Dich gerne bei schlechtem Wetter auf ein gemütliches Bier auf so einer Kaggehecksitzgruppe ein!

Übrigens hab ich mit den 3,5to auch überhaupt keine Probleme die einzuhalten - mit der hinteren Achslast.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe

aber der "Einzigtollste" hatte doch Allrad mit 18-Zoll und Gastankflaschen usw.

................. oder gibt es davon tatsächlich mehrere


Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Warum ich nie nie nie eine Hecksitzgruppe
Das ist aber jetzt etwas starker Tobak - vor allem weil die Anzahl der Posts mit dem Tenor 3,5t wären was für abgehärmte Asketen hier viel öfters aufpoppen. Und das eben auch oft in überheblichem Ton - siehe:Chief_U hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 12:51Deshalb verstehe ich nicht, daß Du gefühlt alle zwei Wochen „losbellst wie ein getroffener Hund“, obwohl niemand Deinen tollen Hymer in irgendeiner Weise kritisiert hat
Da darf ich doch ab und zu mein Hymerlein loben - ausnahmsweise in einem eigenen Thread. Der Anlass war, dass ich den Exsis tourfertig gemacht und mich einfach gefreut habe was ich so ohne Probleme mitnehmen kann. Auf dem Stellplatz staunen sie immer, was ich da alles rausräume. Aber ich habe eher das Gefühl damit den ü3,5ern auf den Schlips zu treten, wenn man das so darstellt.Chief_U hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 12:51...hab ich mit den 3,5to auch überhaupt keine Probleme die einzuhalten - mit der hinteren Achslast.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m