Seite 2 von 2

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 16:12
von rogger613
Etwas skeptisch sehe ich die Entwicklung auch, aber ganz ehrlich, was bringt es mir mich aufzuregen, Angst zu haben, oder Panik zu schieben. All Düse Dinge passieren Ohne mein Zutun und ich kann rein garnichts daran ändern. Also genieße ich mein Leben mit meiner Frau und meinen 3 Kids.
Ich glaube uns in Deutschland geht es noch verdammt gut und solange wir uns über überfüllte Womoplätze, oder teures Öl etc. aufregen, dann gibt es noch viele viele weitere Steigerungsmöglichkeiten in der „Alles-Ist-Scheisse-Skala”.

Aber klar, die Weltweite Entwicklung ist schon besorgniserregend und man sollte die Augen davor nicht verschließen. Ich versuche mich aber von der allgemeinen Meinung oder auch Meinungsmache nicht anstecken zu lassen.

…und ja, ich wünsche mir, dass die Dieselpreise nicht noch weiter steigen und das ich auch an Wochenenden und in den Ferien ein Stellplatz oder schönen Campingplatz finde. Ich denke in den nächsten Jahren wird sich so einiges wieder normalisieren und viele wieder ins Flugzeug steigen und in dii Ferne reisen. Vielleicht aber auch nicht?!? Dann ist es halt so.

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 18:51
von WuG
rogger613 hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 16:12
..... und das ich auch an Wochenenden und in den Ferien ein Stellplatz oder schönen Campingplatz finde. Ich denke in den nächsten Jahren wird sich so einiges wieder normalisieren und viele wieder ins Flugzeug steigen und in dii Ferne reisen. .....
Ich denke, da wird sich nicht viel ändern was weniger Andrang etc betrifft.
Denn die im "Boom" angeschafften Fahrzeuge sind ja nunmal auf der Straße - daran ändert sich auch nichts wenn der Erst- sprich "Boomkäufer" das Fzg wieder verkauft.

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 19:54
von Markus und Helga
Was meint ihr denn wer die Ukraine wieder aufbaut????Europäische Firmen mit zu wenig Material und Personal.
Ich denke das wird ein Mega Boom werden. Nur wird es nicht so schnell gehen wie erwünscht. Und da dann dort sehr viel Geld verdient wird, werden wir noch länger auf Material warten. Und das was wir dann bekommen wir sau teuer sein, weil es alle wollen und brauchen.
Die Reichen werden mal wieder noch reicher und der kleine Mann kann sich nichts mehr leisten weil es zu teuer geworden ist.
Ich kann mich ja auch irren........
Gruß Markus

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 21:25
von Luxman
Markus und Helga hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 19:54
Die Reichen werden mal wieder noch reicher
Also ich kann dir versichern das ich als Unternehmer derzeit nicht "reicher" werde - im Gegenteil.
Ich kann die Preiserhoehungen nicht durchreichen an meine Kunden.
Nicht das ich am Hungertuch nage aber die Spannen sind geringer und ich verdiene weniger.
Wenn ich weniger verdiene gebe ich weniger aus - was ich bereits tue.
Eigentlich wollte ich die EDV Hardware updaten - lasse ich jetzt sein.

Wenn man sich den verlinkten Beitrag ansieht da gibt es ein Beispiel wer "reicher" wird.
Heute reicht es das 1,5fache des Durchschnittseinkommens zu haben um in den Spitzensteuersatz zu fallen.
Vor 20 Jahren war es wohl das 18 fache.

Selbst an der Inflation verdient der Staat kraeftig mit ueber die USt. aber entlasten will er nicht.

Wir zahlen immer mehr Steuern und das Geld versandet in einem riesigen Buerokratenapparat.

Wie sagte ein Politiker in England mal: There is no such good thing as good tax

Beste Gruesse Bernd

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 21:30
von Anon6
Luxman hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 21:25
There is no such good thing as good tax
There is no state without taxes!

Tschau

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 15:25
von Markus und Helga
Luxman hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 21:25
Markus und Helga hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 19:54
Die Reichen werden mal wieder noch reicher
Also ich kann dir versichern das ich als Unternehmer derzeit nicht "reicher" werde - im Gegenteil.
Ich kann die Preiserhoehungen nicht durchreichen an meine Kunden.
Nicht das ich am Hungertuch nage aber die Spannen sind geringer und ich verdiene weniger.
Wenn ich weniger verdiene gebe ich weniger aus - was ich bereits tue.
Eigentlich wollte ich die EDV Hardware updaten - lasse ich jetzt sein.

Wenn man sich den verlinkten Beitrag ansieht da gibt es ein Beispiel wer "reicher" wird.
Heute reicht es das 1,5fache des Durchschnittseinkommens zu haben um in den Spitzensteuersatz zu fallen.
Vor 20 Jahren war es wohl das 18 fache.

Selbst an der Inflation verdient der Staat kraeftig mit ueber die USt. aber entlasten will er nicht.

Wir zahlen immer mehr Steuern und das Geld versandet in einem riesigen Buerokratenapparat.

Wie sagte ein Politiker in England mal: There is no such good thing as good tax

Beste Gruesse Bernd
Hallo Bernd.
Unter reich meinte ich nicht den Handwerksbetrieb, sondern die Spekulanten und Millionäre.
Gruß Markus

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 19:28
von Agent_no6
Ich sach nur kalte Progression. Aber was soll's, wählen hilft da auch sehr wenig.
Solange ich mein Vesper, Sprit und Bier/Wein zahlen kann...
Sich über die Politik aufzuregen bringt gar nichts, dann heißt es, selber besser machen. Vielleicht würde ich mir auch die Taschen vollmachen, wenn ich die Möglichkeit hätte, who knows.
Ist auch ein K.ckjob, darf man nicht vergessen.

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: So 29. Mai 2022, 01:51
von WoMoFahrer
Wenn ich das hier so lese, haben einige noch gar nicht erkannt, was so alles auf uns zu kommen kann. Durch die viel beschworene Globalisierung in den letzten 20 Jahren und dem Ausverkauf unseres Wissens an China, haben wir das Geschehen gar nicht mehr im Griff, sondern können nur noch darauf reagieren. Und genau da haben wir jetzt eine Regierungsspitze, die davon keine Ahnung hat und mit den geäußerten Bedenken dem Kremel in die Karten spielt. Da sind die Spritpreise und überfüllten Stellplätze bestimmt unser kleinstes Problem.

Re: Wohnmobilboom

Verfasst: So 29. Mai 2022, 09:00
von Cybersoft
Selbstverständlich wurde das schon erkannt, es wird vermehrt in Europa gebaut. Selbst die großen Chiphersteller haben keine Lust mehr auf totalitäre Regime.

Ich sage in 10-20 Jahren Europa als großen Gewinner aus dem ganzen Mist

Sicher werden einige die WoMos wieder abstoßen oder stehen lassen. Wo es finanziell eng wird, wird verkauft.

Das Glas ist immer halb voll, also locker durch die Hose atmen.