Seite 2 von 2

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 22:22
von Cybersoft
Ich habe den Solarregler unter dem Beifahrer Sitz, Kabel liegen mit in der Klappe inkl. Verlängerung, somit kann ich mein Panel auch hinten ans Womo packen. Kabel gehen durch die Beiffahrertür unten, da ist die Dichtung sehr breit.
In Spanien hatte ich es entweder auf der Frontscheibe liegen oder an der Seitenwand, ganz easy mit zwei Saugnäpfen.
Diebstahl .. da mache ich mir nicht die größten Sorgen ...

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 22:49
von walter7149
Hallo Timo,
ich habe die Größe der Bohrung so gewählt, das CEE-Kupplung durchgeführt werden kann, wenn das mal nötig sein sollte.
Denn ein vorhandenes Loch zu vergrößern ist schwierig.
Direkt am Solarkoffer ist kein Solarregler integriert.
Die Solarleitung mit Stecker vom Solarkoffer geht durch die Bodendurchführung auf eine Steckdose und dann weiter zum
Solarregler(MeanWell Wechselrichter mit 25 V/30 A Solareingang) im Heckstauraum in der Nähe der gesamten Elektrozentrale mit den Aufbaubatterien.

- viewtopic.php?p=79861&hilit=Solarstecker#p79861

Solarstecker - https://www.shop-muenchner-solarmarkt.d ... -polig.htm
Steckdose - https://www.shop-muenchner-solarmarkt.d ... 1l-a-p.htm
Sind verpolungssicher.

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 11:09
von dereurafahrer
Hallo Walter Super, vielen Dank

Gruß Timo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 14:48
von JoergZ
Nikolena hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 10:38
dereurafahrer hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 09:19
Hallo Wolfgang
Ja,die Durchführung des Kabels von innen,also Solarregler, nach aussen zu der Steckverbindung an die das Panel angeschlossen wird. Ich werde ein Panel mit Alurahmen nehmen und aufstellen. Aber ob Solarkoffer,Solartasche oder wie bei mir ein Panel ist dann ja egal.
Gruß Timo
Ok.

Könnten wir das Thema um die Möglichkeiten einer einigermaßen wirkungsvollen Diebstahlschutzprävention erweitern?

Welche Lösungen -außer vor Ort zu bleiben- gibts dafür?
Bei mir liegt der Anschluß hinter dem Beifahrersitz und das Kabel lege ich in die Ablaufsicke der Ducatotüre. 4qmm werden sonst durch die geringen Spaltmaße gequetscht.
Um die Solartasche mitznehmen, muss das Kabel also durchgeschnitten werden. Kann man zwar machen aber die Hemmschwelle liegt höher als wenn ausserhalb des Fahrzeuges angesteckt. Zumindest auf dem Campingplatz.
Sozusagen eine Minimal-Diebstahl-Sicherung

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 16:28
von DerTobi1978
Ich habe mir ein Kabelschloss besorgt und ziehe das durch Felge und Ösen der Solartasche. Davon habe ich ein Foto gemacht und im Falle eines Diebstahls ist das so versichert.

ABUS Spezialschloss Combiflex 2501/65 - Geeignet als Gepäcksicherung, Skischloss, Helmsicherung - 65 cm Stahlkabel - mit Zahlencode - Schwarz https://amzn.eu/d/8OAkXsu

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 19:59
von JoergZ
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 16:28
Ich habe mir ein Kabelschloss besorgt und ziehe das durch Felge und Ösen der Solartasche. Davon habe ich ein Foto gemacht und im Falle eines Diebstahls ist das so versichert.

ABUS Spezialschloss Combiflex 2501/65 - Geeignet als Gepäcksicherung, Skischloss, Helmsicherung - 65 cm Stahlkabel - mit Zahlencode - Schwarz https://amzn.eu/d/8OAkXsu
Tatsächlich würde die Versicherung die Tasche ersetzen?
Ich kenne es nur so, daß es einen Einbruch gegeben haben muß, damit sich die Versicherung überhaupt Gedanken über eine Entschädigung macht. Da die Solartasche sich außerhalb des Fahrzeuges befindet...
LG Jörg

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 20:48
von DerTobi1978
Die Versicherung bei mir deckt den besonders schweren Fall des Diebstahls ab. Und der ist gegeben, wenn ich meinen Hausrat mit einer Diebstahlsicherung versehen habe.

Und was bringt mir eine Solartasche, Fahrrad, Grill etc. im Fahrzeug?