Wynen Gastank Flaschen
Re: Wynen Gastank Flaschen
Bitte keine Tipps oder Diskussionen über die verbotene Selbstbefüllung von Tauschflaschen. Vielen Dank.
Weitere Beiträge dazu werde ich löschen.
Gruß
Andi
Weitere Beiträge dazu werde ich löschen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1901
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wynen Gastank Flaschen
Ich glaube, da bist Du auf dem Holzweg. Die ECE67R-01 hast Du vollkommen korrekt beschrieben, der Rest Deiner Erklärung ist aber nicht in Ordnung. Du darfst doch auch an einem Auto, dass eine Höchstgeschwindigkeit von 150 Km/h hat Reifen fahren, die für 250 Km/h zugelassen sind oder eine höhere Traglast haben. Wenn Du also Gasflaschen mit einem automatischem Füllstop hast (Gastankflaschen gibt es nicht), die, wenn sie mit einer Halterung für 20 G und einer festen Verrohrung für den Antrieb von Fahrzeugen zugelassen sind ändert das doch nichts an der Zulassung, zumal das Gas in der Flasche immer dasselbe ist und sich der Druck in der Flasche auch nicht ändert. Genau dieses Missverständnis wollte uns der Gasverein auch immer verkaufen um Kasse machen zu können. Diese Zulassung betrifft lediglich den Flaschenkörper und nicht das Ventil mit automatischem Füllstopp, denn hier kann das Gas die Flasche nur in gasförmigen Zustand verlassen. Für den Antrieb mit Flüssiggas müsste die Gasentnahme am Boden der Flasche erfolgen, oder diese müsste auf dem Kopf stehen, sonst käme kein Flüssiges Gas aus der Flasche. Eine nach ECE67R-01 zugelassene Flasche unterliegt somit keinem Prüfinterwal. Im übrigen darf eine Gasflasche gemäß der Zulassung von Truma nur mit Schläuchen mit Schlauchbruchsicherung an die Druckminderer angeschlossen werden, eine feste Verrohrung hat keine Zulassung. Was ja auch Sinn macht, denn eine Gasflasche, egal ob mit oder ohne Füllstopventil bleibt gemäß dem Wirtschaftsministerium oder dem KBA immer nur eine Ladung im Wohnmobil.oldi45 hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 11:14Die ECE 67R-01 regelt ausnahmslos nur die Gasanlagen zum Antrieb von Fahrzeugen. Also hier wird das Flüssiggas in Tanks gespeichert und direkt zum Motor über Rohrleitungen befördert und über Magnetventile gesteuert. Diese Anlagen erfordern keine zyklischen Nachprüfungen. Hier gilt aber auch die 20g-Regel.DerTobi1978 hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 18:35Ich habe zwei Gastankflaschen von Vosken ohne 10-Jahres-Prüffrist dank ECE 67R-01 Zulassung.
Das hat aber überhaupt nichts mit der Nutzung im Wohnmobil zu tun!! Hier wird nur der gasförmige Anteil genutzt. Alle Gasflaschen, ob Tausch-oder Tankflaschen, haben die 10Jährige Nachprüfung. Da bekommst Du nach 10 Jahren Probleme mit Deiner Gasanlage.
Gruß Hajo
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wynen Gastank Flaschen
Entspann dich. Kann ja alles über PN geschehen.
Nur viele wissen gar nicht wie einfach das ist.
Meinte damit unseren Admin
Nur viele wissen gar nicht wie einfach das ist.
Meinte damit unseren Admin
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1901
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wynen Gastank Flaschen
Eines habe ich noch vergessen, jeder darf sich auch in sein Auto einen Beschuss- oder explosionssicheren Tank mit der entsprechenden Zulassung einbauen lassen ohne dass sein Fahrzeug deshalb die Zulassung verliert.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wynen Gastank Flaschen
Das schreibt Wynen zu Prüfpflicht und Kosten.
https://www.wynen-gas.de/tuev-tankpruefungen.html
Ob die, im anderen Faden, angebotenen Flaschen unter die Prüfpflicht fallen könnte wohl der Anbieter sagen.
Der schweigt aber weitgehend ..... evtl wegen der anstehenden Folgekosten?
Ist nur so eine Vermutung (Bauchgefühl)
https://www.wynen-gas.de/tuev-tankpruefungen.html
Ob die, im anderen Faden, angebotenen Flaschen unter die Prüfpflicht fallen könnte wohl der Anbieter sagen.
Der schweigt aber weitgehend ..... evtl wegen der anstehenden Folgekosten?
Ist nur so eine Vermutung (Bauchgefühl)

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Wynen Gastank Flaschen
Hallo Tommy,
diesen Satz habe ich nicht verstanden, zumal Du in Deinen Ausführungen überwiegend das bestätigst was ich geschrieben habe.
Für mich und die Allgemeinheit gibt es ganz einfach Tank-/und Tauschflaschen. Es ist dabei klar, dass die Tauschflaschen auch getankt (industriell) werden müssen. Die feste Verrohrung die durch Wynen angeboten wird, ist Nonsens, da sie störanfälliger durch Vibration ist, als die Schläuche.WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 22:46Wenn Du also Gasflaschen mit einem automatischem Füllstop hast (Gastankflaschen gibt es nicht), die, wenn sie mit einer Halterung für 20 G und einer festen Verrohrung für den Antrieb von Fahrzeugen zugelassen sind ändert das doch nichts an der Zulassung, zumal das Gas in der Flasche immer dasselbe ist und sich der Druck in der Flasche auch nicht ändert.
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Wynen Gastank Flaschen
Zum Thema der Anbieter schweigt weitgehend: ich bin nicht immer online da ich auch noch Berufstätig bin.
Thema Folgekosten: Ich habe es ja schon beschrieben warum unser Fahrzeug leichter werden muss!
Wir besitzen eine Fiat Ducato 3.0 mit dem heavy Fahrwerk voll ausgebaut Dachklima, 6m Markise, Luftfahrwerk, usw.
Wenn ich sie nicht verkaufen kann werde ich die Druckprüfung durchführen lassen und weiter betreiben, sollten meine Kinder fahren werde ich sie für den Zeitraum ausbauen und mit einer Alugasflasche ersetzen.
So ist der Plan derzeit.
Thema Folgekosten: Ich habe es ja schon beschrieben warum unser Fahrzeug leichter werden muss!
Wir besitzen eine Fiat Ducato 3.0 mit dem heavy Fahrwerk voll ausgebaut Dachklima, 6m Markise, Luftfahrwerk, usw.
Wenn ich sie nicht verkaufen kann werde ich die Druckprüfung durchführen lassen und weiter betreiben, sollten meine Kinder fahren werde ich sie für den Zeitraum ausbauen und mit einer Alugasflasche ersetzen.
So ist der Plan derzeit.
Re: Wynen Gastank Flaschen
So ganz verstehe ich die Problematik mit den Kindern nicht. Ich vermute, es hat etwas mit den Führerscheinen der Kinder zu tun
Dann stellt sich doch aber nicht die Frage, was das Fahrzeug tatsächlich wiegt, sondern was als zgM im Fahrzeugschein eingetragen ist. Du wirst ja wohl bestimmt nicht jedes mal ablasten und wieder auflasten. Welchen Sinn ergibt dann also der Austausch der Gastanks gegen Alu. Sollte ich weiter oben diesbezüglich etwas überlesen haben, bitte ich um Verzeihung.

Re: Wynen Gastank Flaschen
Auch Kinder können den passenden Führerschein machen, wenn sie denn 18 sind.
Da muß man nicht unbedingt ablasten. Nur mal so zur Info.
Da muß man nicht unbedingt ablasten. Nur mal so zur Info.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Wynen Gastank Flaschen
Das wirst Du wohl müssen: Wenn ich die Rechnung richtig gemacht habe, dann kommen Deine beiden Flaschen (zum aktuell aufgerufenen Preis) zuzüglich der Folgekosten (Prüfung und Teile-Ersatz) wohl teurer für den Käufer, als wenn er sich zwei neue kauft ...DG300 hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 12:41...
Wenn ich sie nicht verkaufen kann werde ich die Druckprüfung durchführen lassen und weiter betreiben, sollten meine Kinder fahren werde ich sie für den Zeitraum ausbauen und mit einer Alugasflasche ersetzen.
So ist der Plan derzeit.

Gruss Acki
Re: Wynen Gastank Flaschen
Wieviel kg sparst du mit einer Alugasflasche?DG300 hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 12:41...
sollten meine Kinder fahren werde ich sie für den Zeitraum ausbauen und mit einer Alugasflasche ersetzen.
...
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
-
- Beiträge: 2061
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wynen Gastank Flaschen
Und dann gleich Alutankflaschen, kosten das Gleiche.Acki hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 13:36
Das wirst Du wohl müssen: Wenn ich die Rechnung richtig gemacht habe, dann kommen Deine beiden Flaschen (zum aktuell aufgerufenen Preis) zuzüglich der Folgekosten (Prüfung und Teile-Ersatz) wohl teurer für den Käufer, als wenn er sich zwei neue kauft ...![]()
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wynen Gastank Flaschen
.
Deine "Erklärung" zu den Folgekosten (s.u. Zitat) ist ja - Sorry - Bl..sinn.
.
Was Du da schreibst mag vielleicht deine Begründung für den angestrebten Verkauf sein - Mit Folgekosten für den möglichen Käufer (Prüfkosten) hat es nichts zu tun!
Seriös, man könnte auch Ehrlich sagen, wäre es gewesen wenn Du auf die demnächst bevorstehende Prüfung, sowie deren zu erwartende Kosten, in deinem Verkaufsangebot hingewiesen hättest.
Deine "Erklärung" zu den Folgekosten (s.u. Zitat) ist ja - Sorry - Bl..sinn.
.
.DG300 hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 12:41Thema Folgekosten: Ich habe es ja schon beschrieben warum unser Fahrzeug leichter werden muss!
Wir besitzen eine Fiat Ducato 3.0 mit dem heavy Fahrwerk voll ausgebaut Dachklima, 6m Markise, Luftfahrwerk, usw.
Wenn ich sie nicht verkaufen kann werde ich die Druckprüfung durchführen lassen und weiter betreiben, sollten meine Kinder fahren werde ich sie für den Zeitraum ausbauen und mit einer Alugasflasche ersetzen.
So ist der Plan derzeit.
Was Du da schreibst mag vielleicht deine Begründung für den angestrebten Verkauf sein - Mit Folgekosten für den möglichen Käufer (Prüfkosten) hat es nichts zu tun!
Seriös, man könnte auch Ehrlich sagen, wäre es gewesen wenn Du auf die demnächst bevorstehende Prüfung, sowie deren zu erwartende Kosten, in deinem Verkaufsangebot hingewiesen hättest.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1901
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wynen Gastank Flaschen
Zu Wynen Gasflaschen kann ich nichts sagen, da ich Alugasflaschen mit automatischem Füllstop habe.Acki hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 13:36Das wirst Du wohl müssen: Wenn ich die Rechnung richtig gemacht habe, dann kommen Deine beiden Flaschen (zum aktuell aufgerufenen Preis) zuzüglich der Folgekosten (Prüfung und Teile-Ersatz) wohl teurer für den Käufer, als wenn er sich zwei neue kauft ...DG300 hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 12:41...
Wenn ich sie nicht verkaufen kann werde ich die Druckprüfung durchführen lassen und weiter betreiben, sollten meine Kinder fahren werde ich sie für den Zeitraum ausbauen und mit einer Alugasflasche ersetzen.
So ist der Plan derzeit.![]()
Aber zum Test nach G607 des deutschen Gasvereins kann man sagen, das dieser Test jeglicher Rechtsgrundlage entbehrt, da er sich auf Rechtsgrundlagen bezieht, die es schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Es gibt halt Firmen, die gar nicht wissen auf welchem dünne Eis sie sich bewegen. Es gibt Sachverständige, die haben einen Haufen Geld für die Ausbildung bezahlt, aber sich nie auf dem Laufenden gehalten und verkaufen jetzt ihr nicht mehr gültiges Wissen für viel Geld.
Ich sage es hier nochmal, es gibt keine Tankflaschen, sondern nur Gasflaschen ohne, oder mit automatischem Füllstopp, den der Flaschenkörper ist immer derselbe und dieser ist entweder aus Stahl oder Aluminium. Und dann gibt es noch Gasflaschen, die eine Zulassung als Gastank haben und für den Antrieb von Fahrzeugen mit Gas in flüssiger Form zugelassen sind und diese benötigen keine Gasdruckprüfung nach 10 Jahren. Über kurz oder lang, werden alle Gasflaschen diese Zulassung haben, da sie hierdurch einen Verkaufsvorteil haben, zumal der hierfür notwendige Test physikalisch der selbe ist.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wynen Gastank Flaschen

Trotz Deiner Wiederholungen, ich habe 2 Tankflaschen im Kasten! Um Dir gerecht zu werden, will ich sie jetzt verkaufen und dafür 2 Gasflaschen mit automatischem Füllstopp kaufen. Ich hoffe, dass ich dann alles richtig gemacht habe.WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 01:54Ich sage es hier nochmal, es gibt keine Tankflaschen, sondern nur Gasflaschen ohne, oder mit automatischem Füllstopp, den der Flaschenkörper ist immer derselbe und dieser ist entweder aus Stahl oder Aluminium.

Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
-
- Beiträge: 2061
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wynen Gastank Flaschen
Verstehe ich jetzt nicht ?oldi45 hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 10:48
Trotz Deiner Wiederholungen, ich habe 2 Tankflaschen im Kasten! Um Dir gerecht zu werden, will ich sie jetzt verkaufen und dafür 2 Gasflaschen mit automatischem Füllstopp kaufen. Ich hoffe, dass ich dann alles richtig gemacht habe.WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 01:54Ich sage es hier nochmal, es gibt keine Tankflaschen, sondern nur Gasflaschen ohne, oder mit automatischem Füllstopp, den der Flaschenkörper ist immer derselbe und dieser ist entweder aus Stahl oder Aluminium.![]()
Gruß Hajo
Wenn Du zwei Tankflaschen hast haben die einen Füllstopp.
Warum willst Du jetzt zwei Gasflaschen mit Füllstopp kaufen ?
Tauf doch einfach die Tankflaschen um in "Gasflaschen mit Füllstop "
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 2061
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wynen Gastank Flaschen
womocamper hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 10:57Verstehe ich jetzt nicht ?oldi45 hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 10:48![]()
Trotz Deiner Wiederholungen, ich habe 2 Tankflaschen im Kasten! Um Dir gerecht zu werden, will ich sie jetzt verkaufen und dafür 2 Gasflaschen mit automatischem Füllstopp kaufen. Ich hoffe, dass ich dann alles richtig gemacht habe.![]()
Gruß Hajo
Wenn Du zwei Tankflaschen hast haben die einen Füllstopp.
Warum willst Du jetzt zwei Gasflaschen mit Füllstopp kaufen ?
Tauf doch einfach die Tankflaschen um in "Gasflaschen mit Füllstop "![]()
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 2061
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wynen Gastank Flaschen
doppelt
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wynen Gastank Flaschen
Guten Tag
Wir könnten uns darauf einigen:
Gasflaschen, dürfen nur von Fachpersonen befüllt und
Tank-Gasflaschen, können an Gas-Tankstellen vom Besitzer selbst befüllt werden.
Gruss Urs
Wir könnten uns darauf einigen:
Gasflaschen, dürfen nur von Fachpersonen befüllt und
Tank-Gasflaschen, können an Gas-Tankstellen vom Besitzer selbst befüllt werden.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Wynen Gastank Flaschen
Schlimm Schlimm Schlimm
Zum eigentlichen Thema ist längst alles gesagt .....
... und es artet - wie so oft - wieder in rechthaberische Wortklauberei / Erbsenzählerei aus
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Zum eigentlichen Thema ist längst alles gesagt .....
... und es artet - wie so oft - wieder in rechthaberische Wortklauberei / Erbsenzählerei aus

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W