Seite 2 von 3

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 09:40
von biauwe
Luxman hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 09:19
Kann es sein, daß der Wechselrichter das Problem verursacht?
Die Spannung ist doch am Akku gefallen?
Und dann hat er aber abgeschalten, der WR.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 10:16
von Allex3
Doraemon hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 08:44
Das sagt Bulltron zum aktiven Balancer,

Dieser Balancer arbeitet zu jeder Zeit. Dadurch kann die Batteriekapazität optimal genutzt werden

Also warum ist er hier auf aus?
Das ist eine gute Frage. Bin ja anscheind jetzt 1 Jahr quasi ohne Balancer gefahren. So wie es jetzt läuft ist der Balancer nur an wenn die Batterie geladen wird. Zur Zeit ist die Batterie voll und der Balancer ist jetzt wieder aus!

Cybersoft hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 08:21
Die Frage ist woher kamen die Werte die drin standen hat bulltron das so geliefert?

Nicht selten liest man von total verkonfigurierten BMS!
Bulltron hat so in diesem Falle hier ausgeliefert! Habe bisher noch keine BMS Einstellungen verändert.

walter7149 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 07:50
Und mal einen Screenshot von den Parametereinstellungen machen und zeigen !
5FEB1D7B-D9B7-4E78-B108-B560B8FD8A24.png
84142058-CF39-4996-A482-D6E8B2C3E507.png
0639CC5A-030A-4516-8B82-0B168041436E.png

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 11:49
von Cybersoft
Es ist ein Daly-BMS!
Die Schutzabschaltung bei 14Volt ist auch zu gering, das sollte ruhig 14,6 sein.

Das Daly arbeitet immer so dass es abschaltet wenn ein kritischer Paramter errreicht wird. Daher vermute ich das bei den Einstellungen noch nie balanciert wurde. Das Daly balanciert nur während des ladens und ist kein aktiver Balancer/Equilizer. (Ich habe noch auf meinem Selbstbau einen Equilizer, der immer arbeitet, auch Daly, aber das kleine mit 150A)

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 13:36
von Acki
Bulltron schreibt aber dass sie zusätzlich einen aktiven Balancer verbaut haben!

c.c. : Bulltron scheint doch eine angepasste Software zu haben!?

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 13:47
von Cybersoft
Ich habe nur die daly Android App, da sind die Werte auch so alle aufgeführt.

Wenn sie einen zusätzlichen aktiven Balancer haben ist der bei Joschka defekt. Trotz meines kleinen aktiven Balancer habe ich da Unterschiede im Tausendstel.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 18:16
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 11:49
Die Schutzabschaltung bei 14Volt ist auch zu gering, das sollte ruhig 14,6 sein.
Würde ich auch sagen.

Wenn nur bei beim landen balanciert wird ist das wahrscheinlich der Passiv Balancer

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 18:18
von Doraemon
Allex3 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 10:16
Zur Zeit ist die Batterie voll und der Balancer ist jetzt wieder aus!
Und wie sind jetzt bei vollen Akku die Differenz der einzelnen Zellen?

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 18:41
von womocamper
biauwe hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 09:15

Aus meiner sicht reichen 100 Ah-Akkus nicht für einen 2000 W WR aus.
Klar reicht eine 100Ah Litium für den WR aus.
Ob der WR 2000 Watt oder 1500 Watt hat spielt keine Rolle.
Entscheidend ist was er für Leistung bringen muß.
Meine Selbstgebaute 100 Ah LiFEPo4 mit den blauen Bechern und Daly BMS konnte locker 1450 Watt
liefern, habe sie nach den Bau mit einer Senseo getestet.
WR ist ein 2500 Watt EDECOA
Habe hintereinander 10 mal 2 Tassen Kaffee gekocht, die Batterie hat es nicht gekratzt.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 19:42
von Allex3
Doraemon hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 18:18

Und wie sind jetzt bei vollen Akku die Differenz der einzelnen Zellen?
Das problem scheint behoben. Ich hab die Batterie heute morgen noch einmal leer gemacht und jetzt den ganzen Tag mit den neuen Einstellungen laden lassen.
Hatte eben einmal kurz den Föhn getestet und die Spannung hat sich um die 11,8V gehalten. Das sind schon mal 1 Volt mehr als gestern.
Lasse es jetzt noch weiter laden und morgen wird richtig getestet.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 20:04
von walter7149
Allex3 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 19:42
Hatte eben einmal kurz den Föhn getestet und die Spannung hat sich um die 11,8V gehalten. Das sind schon mal 1 Volt mehr als gestern.
Von welcher Spannung vor dem Test ?

11,8 V ist immer noch zu niedrig.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 20:10
von Cybersoft
Zeig noch malnden Screenshot von den Zellen und der Differenz, da stimmt doch was ganz gewaltig nicht. So sieht meiner aus, hat heute nicht zur Vollladung durch pv gereicht

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 20:48
von Luxman
So bei mir
CBB8CF5E-B413-4CDE-8A01-491B9602BF6D.jpeg

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:23
von biauwe
womocamper hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 18:41
Ob der WR 2000 Watt oder 1500 Watt hat spielt keine Rolle.
Erzähle mal das dem BMS.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 09:35
von womocamper
biauwe hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 23:23
womocamper hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 18:41
Ob der WR 2000 Watt oder 1500 Watt hat spielt keine Rolle.
Erzähle mal das dem BMS.
Das BMS mißt nur den Strom der durchfließt.
Das weis nicht was für Geräte da dranhängen, ob Kaffeemaschine oder WR egal wie groß..

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 09:49
von biauwe
womocamper hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:35
Das BMS mißt nur den Strom der durchfließt.
Ach so, dann habe ich wohl ein besonderes BMS, was auch den Strom unterbrechen kann.
Mein MBS ist leider Leistungsbegrenzt und überwacht die Spannung und die Last.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 10:06
von womocamper
biauwe hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:49
womocamper hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:35
Das BMS mißt nur den Strom der durchfließt.
Ach so, dann habe ich wohl ein besonderes BMS, was auch den Strom unterbrechen kann.
Mein MBS ist leider Leistungsbegrenzt und überwacht die Spannung und die Last.
Du hast kein besonderes BMS.

Wenn der eingestellt Strom überschritten wird schaltet es ab.
Wenn die Spannung unterschritten oder überschritten wird schaltet es ab.
Und es noch ein paar Einstellungen.

Das hat doch nichts damit zu tun welcher Verbraucher hinter den BMS hängt.
Oder kannst Du in Deinen BMS irgntwo einstellen was für ein Gerät du betreiben möchtest ?

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 10:53
von Allex3
Cybersoft hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 20:10
Zeig noch malnden Screenshot von den Zellen und der Differenz, da stimmt doch was ganz gewaltig nicht. So sieht meiner aus, hat heute nicht zur Vollladung durch pv gereicht
E09FCE63-678A-4446-BC6B-B7C56D06A49E.png
1200W Last
9D5749FB-6CEB-4853-9DCD-41E873F1354E.png
Ohne Last


So der stand heute mit und ohne Last. Er schafft es jetzt immerhin den 1200W Föhn am laufen zu lassen ohne dass der WR abschaltet.

Das jetzt alles nur weil ich die Maximalspannung im BMS von 14,0V auf 14,7V und die ausgeglichene Differenzspannung Balance von 0.200V auf 0.020V gestellt habe. Mehr hab ich nicht verändert!

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 12:07
von Cybersoft
Na wird doch langsam.
Einen aktiven Balancer hast Du mit Sicherheit nicht zusätzlich.

Die Differentialspannung sollte nicht auf der Unterkante sein. 0,05-0,09 reicht.

Wie ich schon geschrieben habe sollten die Grenzen nicht zu eng gesteckt werden. Die Messgenauigkeiten übertreffen auch nicht die eines Baumarktsmultimeters.

Die Zellen wurden jetzt zum ersten mal voll geladen und bei Dir balanciert.

Wenn Du die Kiste aufschrauben kannst, schau Mal rein wie viel Platz für einen aktiven Balancer noch vorhanden ist.
Der aktive Balancer arbeitet immer und ich vermute dass es bei Dir einen sehr positiven Effekt, gerade im Teilladungsbereich, haben wird.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 12:21
von Doraemon
Für mich stimmt da was nicht, auf der Internetseite wirbt Bulltron mit einem aktiven Balancer und hier funktioniert er nicht.¡¡¡¡¡¡¡¡¡

Ich würde den Akku reklamieren auch weil beim entladen eine so hohe Zelldifferenz ensteht, ist meiner Meinung nach nicht normal. Leider kann ich das bei mmir nicht prüfen da ich im Hybridsystem den WR am Bleiakku hängen habe.

Re: Bulltron 100ah LiFePo4 Spannung fällt unter Last ab

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 12:22
von Cybersoft
Vollkommen richtig, Thema Gewährleistung habe ich verdrängt.