Seite 2 von 2

Re: Organic Maps - die Offline Alternative

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 13:31
von Weitreisender
Organic Maps funktioniert eigentlich gut,auch über CarPlay, allerdings sind die Routen, genau wie bei Googlemaps, manchmal recht absurd. Um gefühlte "3,24m" einzusparen wird man durch Wohngebieter oder unbefestigte Straßen geschickt. Das kann man leider auch nirgendwo einstellen. Früher gab es da die Auswahl "kürzeste / Schnellste Strecke" Das gibt es so nicht.
Maps.me ist wirklich wieder kostenfrei. Ich habe es mir mal geladen, es hat ein ein paar mehr Optionen als Organic maps, die Wegführung ist die Gleiche, aber es crasht wenn ich es über CarPlay nutze.

ich weiß also noch nicht, welches am Ende besser ist.

Gruß

Re: Organic Maps - die Offline Alternative

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 17:23
von Seewolfpk
Stollenflug hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 07:02
Ich habe schon länger Magic Earth, das ja auch ein Offline Programm ist
Ich bin neu mit ME beschäftigt, nachdem die Beta nun auch Wohnmobil >3,5 to tauglich ist.
Kann OM das auch und ist ebenfalls einen Test wert?

Update: Habe OM testweise installiert und ich sehe keine Gewichtseinschränkungen.
Routenplanung ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Konnte z.B. keine Fahrradroute finden, die ME z.B. anbietet.
OM gleich wieder deinstalliert.
Für mich muss sich Software fast von selber erklären und nicht umständlich in der Bedienung sein. Somit keine Alternative.