Beduin hat geschrieben: Do 16. Mär 2023, 17:23
Nur mal so am Rande und OT
Bei uns gings letzten auch drum, großer oder kleiner Wechselrichter. Ich die "großen brauchts doch nicht, für das bisschen zeugse" Männe hat sich GsD durchgesetzt und ich freu mich jetzt das er es gemacht hat, jedesmal wenn ich bei Shitwetter meine Haare fönen kann
Ja, da war meine Frau hinterher auch sehr dankbar, dass ich den 1.500W genommen habe, aber:
Er ist eigentlich noch zu klein, da die Tassimo anstatt den angegebenen 1.300W in der Spitze fast 1.800W zieht! Der Dometic kann das ab, da die Spitze mehrmals nur für eine gefühlte Millisekunde erreicht wird.
Habe mich auf die Angaben in der Bedienungsanleitung und Aufkleber am Gerät verlassen, aber wie ich feststellen musste, kann man sich nicht darauf verlassen.
Der neue WR wird ein Votronic SMI 1700 ST-NVS (Dauer 1.700W/Kurz 2.100W/Spitze 3.000W) werden - da sollte dann genug Reserve vorhanden sein.
Den aktuellen WR hat der Händler meines Vertrauens im Zuge der Aufrüstung mit der Liontron 200Ah eingebaut, da ich keine Fehler in der Elektrik machen wollte (Kabeldurchschnitt etc).
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0