Seite 2 von 2

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 14:02
von Beni
Ein hier noch nicht erwähnte Händler mit sehr grosser Auswahl an poly- und monokristallinen Solarmodulen:

https://solarv.de/

Habe dort selbst schon viele unterschiedliche Module bestellt, allerdings keine flexiblen Module.

Zwei große mit Alu Rahmen auf meinem Wohnwagen mit verklebten Aluwinkeln befestigt. Funzt seit Jahren. Demnächst kommen noch welche aufs Womo.
Gute Qualität, preiswert und schnelle Lieferung.

Noch ein Tipp zur Auswahl passend zu schon vorhandenen Modulen, ist bei Parallelschaltung zwar nicht so wichtig:
Sollen es poly- oder monokristalline Module werden? Vor- und Nachteile siehe Internet.

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 14:31
von dereurafahrer

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 16:09
von Doraemon
der link ist nicht vollständig.

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 18:44
von AndiEh
Doraemon hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 16:09
der link ist nicht vollständig.
Ich habe ihn mal korrigiert.
dereurafahrer hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 14:31
Wie in Post 5 und 16 erwähnt habe ich folgendes im Auge

Links immer mit der Funktion "Link kopieren" kopieren. Nicht mit der "kopieren" Funktion.

Gruß
Andi

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 22:28
von Beni
Danke für Deine Antwort.
Das Fragezeichen in meinem Post bei der Zellenart war allerdings nur als Denkanstoß für Dich gedacht, falls noch nicht in Betracht gezogen.
Ich habe polykristalline Module, aber die von Dir ausgewählten monokristallinen Module sind ok. Bringen bei kleinerer Fläche mehr Leistung.

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 11:08
von dereurafahrer
So hier die Screenshots
Morgens etwas bewölkt
Screenshot_20230722_083507_com.victronenergy.victronconnect.jpg
mi
Screenshot_20230722_083514_com.victronenergy.victronconnect.jpg
UND mittags, sonnig
Screenshot_20230722_110357_com.victronenergy.victronconnect.jpg
Screenshot_20230722_110404_com.victronenergy.victronconnect.jpg
Hoffe das hilf weiter, danke

Gruß Timo

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 11:17
von Cybersoft
Cybersoft hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 21:51
Ich habe schon eine ganz starke Vermutung, (in Richtung wird klappen) aber um ganz sicher zu gehen, wäre die Statusseite bei Sonnenaufgang und einmal bei praller Sonne gut (Ich kenne Verlaufsfunktion nicht gut genug um zu beurteilen ob die wirklich die Grenzdaten zeigt)

damit ich nicht noch mal nachschauen muss:
https://www.solartronics.de/solarmodule/solarmodule-monokristallin/solarmodul-150-watt-mono-12-busbars-210mm-zellformat-solarpanel-solarzelle-1230x670x35-90660-05150m0115?c=45
Leerlaufspannung Voc: 22,28 V
Nennspannung Vmp: 18,81 V


-------------
Ich vermute deine jetzt verbauten:
Leerlaufspannung Voc: 22 Volt
Nennleistung Pmax: 18,6
Muss mich erst Mal wieder selbst zitieren ...

Die 22 Volt Leerlaufspannung sind für mich bestätigt.

Der screenshot mit 3 Watt kann nicht bei Sonne sein, da müsste was um die 180Watt stehen und dann um die 18 Volt.

Mit 80% Sicherheit sage ich das passt. Zur 95% fehlt mir ~180 Watt ~18 Volt.

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 11:26
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 11:17
Der screenshot mit 3 Watt kann nicht bei Sonne sein, da müsste was um die 180Watt stehen und dann um die 18 Volt.
Ladezutand ist Float mit 13,55V, denke das passt so. Mal kurz den Regler aus und wieder einschalten dann springt er auf Bulk und mit Sicherheit stehen da dann min 150W.

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 11:28
von Cybersoft
Gut aufgepasst, hatte ich übersehen, Screenshot zu spät ;)

Aber dann sind wir zu zweit der Meinung das es passt.

Ein Totalausfall wird es nicht!

Re: BestehendeSolar anlage erweitern

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 12:47
von dereurafahrer
*2THUMBS UP* Hallo
Danke euch beiden. Das nur 3 Watt bei Sonne liegt daran das die Batterien voll sind. Dann bestelle ich das Modul. Nochmals danke an alle die gelesen und geholfen habenKönnt mich aber gerne korrigieren

Gruß Timo