Seite 2 von 2

Re: CBE Bedienteil Frankia

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 20:36
von donjose
Nabend,
Ja das wird dann wohl die schlüssige Erklärung sein-also erstmal beruhigend, dass scheinbar alles korrekt verdrahtet und intakt ist, wenn auch vom Ergebnis eher unbefriedigend.
Dann mal vielen Dank für die Hilfe zu meinem (Verständnis)Problem.

Gruß
Eric

Re: CBE Bedienteil Frankia

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 20:53
von Billy1707
Hi Eric,
ich habe erst vor ein paar Wochen auf Li umgestellt.
Bei den vorherigen AGM ist mir das Symbol im Stand nicht aufgefallen.
Nach dem Laden hatten die ja 12,9V.

Ich denke mal, mit Li sollte der Schaltwert auf 13,5V angehoben werden.
Ob es schädlich ist, wenn die Fahrzeug AGM immer "mitgeladen" wird ???

Evtl. weiß das hier jemand. Wäre toll !

Re: CBE Bedienteil Frankia

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 08:27
von Südschwede
Jedes Ladegerät schaltet im Dauerbetrieb zur Batterieschonung auf eine Erhaltungsladung von ca. 13,7V um. Die Spannung der LiFePO liegt da deutlich drunter. Da passiert also gar nichts. Wenn die AGM einmal voll ist, geht der Ladestrom sowiso gegen Null.

Re: CBE Bedienteil Frankia

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 08:49
von Billy1707
Südschwede hat geschrieben: Do 17. Aug 2023, 08:27
Jedes Ladegerät schaltet im Dauerbetrieb zur Batterieschonung auf eine Erhaltungsladung von ca. 13,7V um. Die Spannung der LiFePO liegt da deutlich drunter. Da passiert also gar nichts. Wenn die AGM einmal voll ist, geht der Ladestrom sowiso gegen Null.


Egon, ich danke Dir ! *THUMBS UP*

Ist dann wohl eine gute Möglichkeit der
Ladungserhaltung der Starterbatt. (immer voll).

Re: CBE Bedienteil Frankia

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 17:14
von 4 Werner
donjose hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 20:36
Nabend,
Ja das wird dann wohl die schlüssige Erklärung sein-also erstmal beruhigend, dass scheinbar alles korrekt verdrahtet und intakt ist, wenn auch vom Ergebnis eher unbefriedigend.
Dann mal vielen Dank für die Hilfe zu meinem (Verständnis)Problem.

Gruß
Eric
Ich habe auch einen Neo, bei mir steht dort 0,00 wenn ich keine Verbraucher an habe.
es wurde ja schon hier gesagt ab zum Händler.
G. Werner

Re: CBE Bedienteil Frankia

Verfasst: Do 31. Okt 2024, 16:45
von Kuschelteddy
Mir ist heute eine Teilbeschreibung der DS470 über den Weg gelaufen. Vielleicht besteht ja noch Interesse.

CBE DS470 Verteilermodul.pdf
(160.2 KiB) 639-mal heruntergeladen