LiFePo

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: LiFePo

#21

Beitrag von biauwe »

Bauhöhe zu hoch und das LCD kann ich nicht ablesen, wegen der Abdeckung zu den Akkus.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: LiFePo

#22

Beitrag von M846 »

Display können die meinetwegen behalten. Das ist kein Kaufgrund.
Höhe wäre bei uns gut für 2 übereinander.

Was gibt es preislich für Alternativen?
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: LiFePo

#23

Beitrag von Austragler »

Und ich habe vor einem halben Jahr 100 Ah für € 707,- gekauft. Allerdings von einem deutschen Anbieter, mit 5 Jahren Garantie. Die Komponenten der Batterie kommen selbstverständlich aus China. Ganz ehrlich: Ich bin elektrotechnisch weitgehend Laie und traue den Billigchinesen nicht so recht. Ich habe mir vor dem Kauf jede Menge Youtube- Beratung reingezogen, es war ein Video dabei in dem Ersteller von seinen Erfahrungen mit einem Garantiefall eines chinesischen Verkäufers berichtet hat. Der Chinamann war selbstverständlich bereit seiner Garantieverpflichtung nachzukommen, der Käufer hätte die defekte Batterie allerdings auf seine Kosten ins Reich der Mitte senden müssen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4022
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: LiFePo

#24

Beitrag von Cybersoft »

Und wie sendest Du Deine Batterie ein? Das geht als Privatmann auch nicht ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: LiFePo

#25

Beitrag von Doraemon »

biauwe hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 13:30
Bauhöhe zu hoch und das LCD kann ich nicht ablesen, wegen der Abdeckung zu den Akkus.
Bauhöhe geht unter dem Beifahrersitz, wenn man die Isolierung unter der Batterie entfernt, da passt sogar meine ultimatron rein und die hat eine Bauhöhe von 22,3cm.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: LiFePo

#26

Beitrag von Austragler »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 18:07
Und wie sendest Du Deine Batterie ein? Das geht als Privatmann auch nicht ...
Doch, das geht schon, auch das war in einem YT-Kanal zu erfahren. Ich hoffe natürlich dass ich keinen Garantiefall erleben muß.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: LiFePo

#27

Beitrag von biauwe »

Doraemon hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 18:38
Bauhöhe geht unter dem Beifahrersitz
Da ist bei uns kein Platz und im Winter zu kalt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4022
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: LiFePo

#28

Beitrag von Cybersoft »

Austragler hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 18:44
Cybersoft hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 18:07
Und wie sendest Du Deine Batterie ein? Das geht als Privatmann auch nicht ...
Doch, das geht schon, auch das war in einem YT-Kanal zu erfahren. Ich hoffe natürlich dass ich keinen Garantiefall erleben muß.
Da irrst Du Dich, das ist als privater Versender nicht möglich ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: LiFePo

#29

Beitrag von M846 »

Warum darf er die nicht verwenden?
So lange man es richtig kennzeichnet ist es kein Problem.
Per Spedition geht das. UPS soll auch funktionieren.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: LiFePo

#30

Beitrag von Andi »

GEFAHRGUT !!! darf er nicht.
Gruß Andi
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: LiFePo

#31

Beitrag von WoMoFahrer »

Selbstverständlich geht das, ich habe eine LiFe 30 A zurück gesendet und ordentlich mit dem vorgeschriebenen Gefahrgutaufkleber versehen. Das hat die Post ohne Probleme angenommen und kam auch ohne Probleme an. Auf dem selben Weg kam bei mir ein paar Tage die Ersatzbatterie zu mir. Alles ohne Probleme. Ich hatte meine auf jeden Fall professioneller verpackt als der Händler meine Ersatzbatterie.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4022
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: LiFePo

#32

Beitrag von Cybersoft »

Dann wurde das jetzt geändert, mir wurde das als Privater vor rund 2 Jahren noch verweigert, als Geschäftskunde ging es dann ...

edit: nachgelesen; geht jetzt national als Privatmensch, international immer noch nicht.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: LiFePo

#33

Beitrag von M846 »

Per Spedition geht das.
Gerade vor 2 Monaten gemacht.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: LiFePo

#34

Beitrag von biauwe »

Ich finde diesen Bericht sehr unseriös https://www.promobil.de/zubehoer/blei-a ... mobil/amp/
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benimar282
Beiträge: 130
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: LiFePo

#35

Beitrag von Benimar282 »

Uwe, was findest du daran unseriös? Mal abgesehen von den falschen Preisen für Lifepo4 Akkus .
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: LiFePo

#36

Beitrag von biauwe »

Benimar282 hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 13:02
Uwe, was findest du daran unseriös? Mal abgesehen von den falschen Preisen für Lifepo4 Akkus .
"und zweitens sollte man zur Lithium-Batterie oft auch noch ein passendes Ladegerät für mehrere hundert Euro anschaffen."
Jedes Ladegerät läd LiFePO$-Akkus. Die gibt es schon für um die 20,00 €,
Allein schon der Verweis zur Ladetechnik stimmt nicht.
Fehlt leider bei AGM, wo es wichtiger wäre.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4022
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: LiFePo

#37

Beitrag von Cybersoft »

Das wird ja auch immer wieder nachgeplappert, ich sage dazu schon gar nichts mehr, soll doch jeder sein Geld versenken wo er will ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Sellabah
Beiträge: 3412
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: LiFePo

#38

Beitrag von Sellabah »

Ich habe die billigsten Lifepo4 verbaut, die es gibt derzeit. 2x100AH Feence.

Sollten die jetzt die Grätsche machen, was nicht so aussieht, sie haben mir ein halbes Jahr in Sparnien unendlich Strom gespart und mir Zugang zu Plätzen ohne Landstrom verschafft. Jetzt sind sie noch billiger....

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“