Seite 2 von 3

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 07:02
von Capricorn
Naja - ich stand mal auf einem Platzt wo ich Toilette ordentlich entsorgen konnte aber kein Abfluss für Grauwasser vorhanden war den ich mit unserem WoMo hätte treffen können.....
So habe ich erst Toilette geleert und dann Grauwasser in den Toilettenbehälter abgelassen. Es war zum Glück keiner da, der das zu einer Diskussion hätte werden lassen, aber 1 Std. später gab's viele andere, die's mir gleichgetan haben. Selbstverständlich ging dann halt das Grauwasser die Toilette runter, nur um mit diesem Beispiel keine erweiterte Diskussion auszulösen...

Mit dieser Variante brauch ich zumindest keinen zweiten Behälter...

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 08:02
von Beduin
So machte ich das schon viele Jahre, spüle auch die Kassette, wenn nichts besseres da ist, mit dem Grauwasser

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 08:13
von heinz1
Mein KOMET ( VW T5 ausgebaut von CS Reisemobile) hat gar keinen Grauwassertank.
Der Abfluss ist dezent hinter dem linken Hinterrad versteckt. CS hat einen faltbaren Beutel mitgeliefert, den man an den Abfluss schrauben kann. Ich bevorzuge aber einen niedrigen grauen Eimer mit Deckel. Der lässt sich leicht und unauffällig entsorgen.

Weil der KOMET keine Dusche hat, fällt nur SEHR wenig Grauwasser an vom Tasse-umspülen, Zähneputzen und eher selten von der Katzenwäsche.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 08:28
von Nikolena
Adrian hat geschrieben:
Es war zum Glück keiner da, der das zu einer Diskussion hätte werden lassen
Hallo, nur mal nachgefragt was könnte daran denn auszusetzen sein? Andersrum würde ich es ja verstehen, aber wenn GrauWasser in der Kassettenentsorgung landet :-$
ich sehe da jetzt kein Problem.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 08:39
von Capricorn
war nur ein kleiner (unbedachter) Einschub meinerseits...
Manchmal sind meine Finger halt schneller als meine Denke...

Gedanklich hab ich darauf angespielt, dass man über den Eimer den einer verwendet eine Diskussion starten kann. Wie wir aber doch von einigen sachlich aufgeklärt wurden, kann das durchaus auch sinnvolle Gründe haben....

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 08:41
von ichbinich
Nikolena hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 08:28
Hallo, nur mal nachgefragt was könnte daran denn auszusetzen sein? Andersrum würde ich es ja verstehen, aber wenn GrauWasser in der Kassettenentsorgung landet :-$
ich sehe da jetzt kein Problem.
So zu entsorgen ist kein Problem und finde ich ok, machen wir auch öfters. Dann wird kein kostbares Frischwasser zur Reinigung der Kassette verschwendet.
Anmerkung:
ABER die Entsorgung dauert eben länger, weil man zwischendurch die Kassette entleeren und den Grauwasserabfluß schließen muß.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 10:36
von Jürgen
Capricorn hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 08:39
war nur ein kleiner (unbedachter) Einschub meinerseits...
Manchmal sind meine Finger halt schneller als meine Denke...

Gedanklich hab ich darauf angespielt, dass man über den Eimer den einer verwendet eine Diskussion starten kann. Wie wir aber doch von einigen sachlich aufgeklärt wurden, kann das durchaus auch sinnvolle Gründe haben....
Moin

Das kann schon zu einer Diskussion führen. Unsere Erfahrung in Dänemark - speziell in einigen wenigen Yachthäfen. Alles vorhanden, nur keine Grauwasserentsorgung. Ich hab dort jeweils freundlich angemerkt, dass Ich ja unser Grauwasser mit einem Abwassertaxi in die Toilettenentsorgung gießen kann. Das wurde uns strikt untersagt. Die Gründe kenne Ich nicht und kann das auch nicht nachvollziehen. Wir sind jeweils früher wieder weitergefahren um Grauwasser zu entsorgen.

Fährt man Wohnmobil, kann man viel erleben und muss auch nicht alles verstehen.

In dem Sinne *DRINK*

Tschüss
Jürgen

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 14:35
von Travelboy
Im Jahre 2004 in Australien, auf die Frage wo bleibe ich mit dem Kassetteninhalt im Outbeck, bekam ich zur Antwort - Abseits der Piste ein Loch buddeln und den Inhalt vergraben.

OK- dann nach einigen Tagen hab ich mich mal getraut und auf freier Piste, bewafnet mit Spaten und Kassette in die Panpa gewandert.
Eigentlich kommt hier ja (fast) nie ein anderes Auto vorbei, aber just als ich die Kassette ausschütten wollte, hielt ein hilfsbereiter Australier an und fragte "can I help you" :duw:

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 15:25
von Anon22
Sollte ich jemals mit der Gießkanne füllen müssen und mit dem Eimer entsorgen, kaufe ich mir einen Wohnwagen.

Ebenso mit einem Stromkabel auslegen................. *HI*

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 15:32
von Cybersoft
Wir tanken gerne Quellwasser mit der Gießkanne ... Dauert zwar, aber lohnt sich (nicht finanziell ..)

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:10
von Anon22
Musste als Kind Sonntags 1 km zu einem Quellbrunnen laufen, damit meine Eltern und Großeltern Kaffee damit kochen konnten.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:33
von albertuingrid
Hallo zusammen,
diese Entsorgungs Diskussionen glaube ich, gibt es nur bei uns.
In anderen Europäischen Ländern sieht das man das lockerer. Und ich glaube die
haben recht. Denn was ist im Grauwasser meistens enthalten, Seife (tragen wir uns
auf den Körper) Zahnpaste (putzen wir unsere Zähne) Spüli (spülen hiermit unser Geschirr)
Also alles Produkte die wir auch aufnehmen, warum die Natur nicht????
Werde mit meiner Meinung in der grünen Zeit wahrscheinlich alleine sein, aber das ist
mir egal.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:34
von raidy
Wieso ein Eimer unter dem Grauwasserauslaß, wenn das Wasser Nachts auch so versickert. :Ironie:

Ehrlich gesagt ist es mir eigentlich egal was andere machen, so lange es mich nicht betrifft. Also hoffe ich dass sich die meisten anständig verhalten. Mein Leben hat mich gelehrt, dass "Dreckschweine" sich eh an keine weiteren Gesetze und Regelungen halten werden.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:47
von Heribert
Auf einem privaten Stellplatz sagte mir der Eigentümer ich solle ruhig das Grauwasser auf den Platz laufen lassen denn der Boden sei sauer. Auch meine Eltern haben in früheren Jahren das Waschwasser auf die Grünflächen geschüttet und wir hatten den besten Rasen weit und breit. Meine Eltern waren keine Dreckschweine und auch nicht unanständig. Nun ist es ja ein Unterschied zwischen privaten und öffentlichen Flächen aber schädlich ist es in überschaubaren Mengen auf keinen Fall.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:57
von Beduin
Jürgen, kann mir nur denken, dass die evtl eine Güllegrube für Fäkalien hatten und die abgepumt wird und wegen dem nicht mit Grauwaaser gefüllt werden soll-darf?!

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 18:32
von biauwe
Kalle-OB hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 15:48
ich bleibe auf einen SP 1 oder 2 Tage,
Keine Zeit?
Wir Reisen und haben keinen Urlaub mehr der endet.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 18:39
von biauwe
Capricorn hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 08:39
Wie wir aber doch von einigen sachlich aufgeklärt wurden, kann das durchaus auch sinnvolle Gründe haben....
Keinen Eimer, ein Abwassertaxi: https://bit.ly/3Sne0pm
Oder im Winter den Erwachsene Abwassertank: https://bit.ly/3sa5Xlh

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 20:00
von Steffi
Manchmal nehmen wir auch nen Eimer, ein paar mal laufen ist oft einfacher und schneller als nur für die fahrt zur Entsorgungsstation alles zusammenräumen zu müssen. - wie es halt gerade passt.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 22:12
von Travelboy
Wenn der Grauwassertank voll ist, ist auch der Frischwassertank leer,
also muß ich eh alle paar Tage zur VE.
Und was ist da so schlimm bei, mit dem Mobil mal eben zur VE zu fahren, wir haben keine Keile, kein Kabel und die Campingstühle sind uns in der Zeit auch noch nicht abhanden gekommen.

Und diese VE Aktion dauert nicht so lange wie die Eimerentsorgung und das Frischwasserholen mit der Gießkanne.

Re: Eimer unter dem Grauwasserauslaß

Verfasst: Do 9. Nov 2023, 10:44
von hwhenke
Hallo,
Und warum kann nicht jede/r entsorgen wie er will - im Rahmen der guten Sitten???
Das Leben ohne Oberlehrer wäre so schön
LG Horst