Seite 2 von 7

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 12:20
von AndiEh
Elgeba hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 12:08
Das ist wie mit den Hunden,das Problem ist nicht der Hund oder das Fahrzeug,sondern der Mensch mit seinem Fehlverhalten.
Und es sind in der Regel nur wenige Fälle, die unserem Gehirn aber suggerieren, es wäre ein generelles Problem.

Gruß
Andi

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 12:35
von Cybersoft
Und mittlerweile Alles von den besten Bundestrainern der Nation bis ins Detail ausdiskutiert werden muss.
Das ist mehr ein Debatierclub als Forum. Echt traurig wie sich das entwickelt.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 12:45
von Elgeba
Zwingt Dich doch keiner,hier dabei zu sein,oder doch?


Gruß Arno

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 12:55
von Luppo
Also „Freipieseln“ mache ich auch, wenn keine Toilette in der Nähe ist.
Beim Waldspaziergang, auf dem Weg zum Kunden, wenn ich es im Büro vergessen habe (natürlich danach Feuchttuch), oder hinter dem Baum auf der Radtour.
Bin froh, dass ich ein Mann bin :-)

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 13:11
von AlterHans
Luppo hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 12:55
Also „Freipieseln“ mache ich auch, wenn keine Toilette in der Nähe ist.
Warum sollte es auch generell für Menschen verboten sein wo es doch für alle Tiere erlaubt ist?

Selbstverständlich nur an Stellen wo es sich nicht maßlos verbreiten würde (zB an Autobahnparkplätzen,
in Siedlungen ....).
Schließlich gibt es auch gut handhabbare Pinkelflaschen bzw. kleine Eimerchen mit dichtem Deckel die man gut im Wohnmobil (und im Campingbus) verwenden kann. Dazu braucht es doch keine Nasszelle.
Oder auch allerlei primitive Campingtoiletten bis zum Porta potti die in Campingbussen benutzt und untergebracht werden können.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 13:32
von Sid Omsa
Elgeba hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 12:08
Das ist wie mit den Hunden,das Problem ist nicht der Hund oder das Fahrzeug,sondern der Mensch mit seinem Fehlverhalten.


Gruß Arno
Uuhhh.. schreib lieber Katze, Vogel, Meerschweinchen oder so... sonst geht es hier wieder los :spass:

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 14:40
von Luxman
Irgendeine Zielgruppe findet sich immer um sich und den eigenen Lebensentwurf besser zu finden.

Beste Gruesse Bernd

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 21:48
von Hans 7151
Weitreisender hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 04:07
Was muß man eigentlich nehmen, damit man sich sowas ausdenken kann🤷‍♂️
Könnte ich auch was davon haben?

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: So 1. Okt 2023, 11:44
von Soleil
f7b52138-4190-42e3-9222-e29fee096c6d.jpeg
… ein Kontrastprogramm

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: So 1. Okt 2023, 16:48
von Wernher
ivalo hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 21:54
...
Wir haben in Wangen an der Aare einen schönen Stellplatz.
Jetzt haben sich Anwohner beklagt, dass ihre Vorgärten von Camping Bus Nutzern bereits mehrfach als WC missbraucht wurden.
Und dies obwohl beim nahen Schwimmbad ein öffentliches WC vorhanden ist.
Diese unerfreuliche Situation ist für mich nicht überraschend gekommen.

Mehr dazu hier:
https://www.20min.ch/story/wangen-an-de ... 0819874033

Gruss Urs
Faulheit allerorten. Ist doch einem Mobilisten nicht zumutbar einige Meter zu Fuß zu gehen.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: So 1. Okt 2023, 19:50
von Andi
Man sollte die „normalen Wohnmobile“ nicht vergessen, die ihre Toilette nur in äußersten Notfälle benutzt. Ein Baum für den Herren und ein Gebüsch für die Dame.
Erst mal vor der eigenen Tür kehren.
Gruß Andi

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 17:35
von Anon22
Oder 3 x tägl. leeren. Damit vermutlich ja keine Gerüche entstehen.

Wenn mich dieses rattern der Räder morgens nicht so nerven würde.....

Ich bin aber froh, dass offensichtlich viele Camper mit dem Bongo ein Problemchen haben.

Könnte man kontaktlos entsorgen, hätte wohl jeder ein Mobil. 👅

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 19:52
von Stollenflug
Ich denke auch, daß es kein Campingbus Problem ist. Es ist schlichtweg ein Mengenproblem. Die große Masse macht immer alles kaputt. Wo viele Leute sind gibt es leider auch viele Hinterlassenschaften.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 09:45
von heinz1
Seit ein paar Tagen stehe ich nun auf einem Wanderparkplatz in Oberbayern und bemühe mich redlich um Unauffälligkeit und vermeide jeden Eindruck, es könnte sich um Camping handeln ;-)

Da kommt am Abend ein zum Womo umgebauter Unimog vorgefahren. Zwei nette Leutchen steigen aus. Dann kommt das gesamte Campinggestühl raus, und als Krönung wird der Dutch Oven angeschmissen, der dann den Parkplatz einräuchert.

Auf Campingplätzen sind diese Leutchen nicht gerne gesehen. Erstens wegen des Unimogs und zweitens wegen des Rauchs. Aber auf Wanderparkplätzen geht sowas offenbar.

Am Morgen sollte die Fahrt dann weiter gehen. Natürlich muss zuerst Druck auf die Bremsen gebracht werden. Darum läuft der Motor minutenlang, und dann gehts endlich weiter.

Adios Amigos !

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 10:11
von Beduin
Was ich in letzter Zeit häufiger beobachte. Busse und so mit Klozelt vorm Haus und Potta Porti drin, ganz auffällig, dass keine denken könnte, sie gehen auch in die Büsche :)

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 10:25
von Stollenflug
Naja, die Generation "Ich bin allein auf der Welt und kann machen was ich will" ist eben auch im Camper-und Womo- Bereich angekommen.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:22
von AndiEh
Stollenflug hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 10:25
Naja, die Generation "Ich bin allein auf der Welt und kann machen was ich will" ist eben auch im Camper-und Womo- Bereich angekommen.
Die gab es schon immer.
Nur bei 1 von 10 fällt das nicht auf. Bei 10 von 100 oder 100 von 1000 schon.
Will sagen, wie andere auch schon, die gestiegene Masse an Reisemobile (welcher Art auch immer) führt dazu, dass die prozentual wenigen, welche sich nicht benehmen können, viel mehr auffallen.

Dies ist aber kein reines Camping Phänomen, sondern trifft auf alle touristische Aktivitäten und andere Bereiche im gesellschaftsfähigen Leben genauso zu.

Gruß
Andi

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 14:23
von M846
Es liegt eher an Corona.
Viele meinten sie müssten da mit dem Reisemobil, Campingbus unterwegs fahren und jetzt sind die Plätze voll und es wird sich wie die Axt im Walde benommen.
Merkt man auch im Forum oder bei YouTube.
Gerade zwei Jahre mit dem Fahrzeug unterwegs aber Erfahrung haben wollen von über 20 Jahre.
Jeder weiß es besser, jeder hat das beste Fahrzeug, jeder hat die besten Infos.

Da ist es egal ob Campingbus oder Liner.
Es ist die Menge und das sie meinen man kann machen und sagen was man will.

Camping ist doch Freiheit.
Lagerfeuer am einsamen See.
Freistehen in den Bergen mit rauschendem Wasserfall.
usw.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:11
von heinz1
M846 hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 14:23
Freistehen in den Bergen mit rauschendem Wasserfall.
usw.
Aber sogar auf den Fairy Meadows wird der Platz knapp, wenn Du nicht reserviert hast.

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:17
von heinz1
doppelt