Seite 2 von 2

Re: Kein Vertragshändler in der Nähe

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 20:07
von Springer12
Maximilian hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:46
100 bis 150 km Händlerentfernung sind für mich die Schmerzgrenze.
Ich kenne aber auch Wohnmobilkollegen die haben etwas blauäugig 300 km entfernt gekauft in der Hoffnung, dass es keine Garantie - und Gewährleistungsfälle gibt.
Habe mein Dethleffs beim Händler in 800 km Entfernung gekauft.
Als nach einem 1/2Jahr Garantiefälle eingetroffen sind kontaktierte ich Ihn er gab es frei das ich mir ein Händler in meiner Nähe suchen kann.Sollten ausserhalb der Garantiearbeiten noch Lohnarbeiten anfallen dann übernimmt er diese .
Alles ist gut verlaufen Dethleffs hat alle Arbeiten genehmigt und es wurde von der Firma in meiner Nähe durchgeführt .Extra Arbeiten sind nicht angefallen.
Ja so kann es auch laufen.

Re: Kein Vertragshändler in der Nähe

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 06:36
von Nikolena
Das Problem kann sein, dass der andere Händler gar nich bereit ist stellvertretend Gewährleistungsarbeiten durchzuführen, weil er keine Zeit hat und sie i.d.R. mies vergütet werden.

Aber schön zu lesen, dass das dennoch geklappt hat. So sollte! es sein. Eben wie beim PKW. Dort besteht aber auch eine Servicepflicht. Bei Womos ist das nur Goodwill.

Re: Kein Vertragshändler in der Nähe

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 16:28
von Axello
Ok, das genügt mir als Antworten, ich denke dann auch 150km sind ok.
Und Uwe Gante ist es nicht (wusste nicht dass es Wohnmobile im Outletcenter gibt). Ich werde mir den Händler schon sehr sehr sorgfältig raussuchen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Axello