Kein Vertragshändler in der Nähe
Kein Vertragshändler in der Nähe
Hallo,
ich möchte mir ein neues Wohnmobil eines bestimmten Herstellers kaufen, aber der nächste Händler ist (lt. Suche) 150km entfernt.
Nun frage ich mich, wo ich dann Inspektion und Wartung machen lassen kann?
Von einem Garantiefall gehe ich erstmal nicht aus.
Eine Wartung ist ja normalerweise nicht in ein paar Stunden erledigt, wie machtbmab das?
Gasprüfung geht ja überall, oder?
Grüße
Axello
ich möchte mir ein neues Wohnmobil eines bestimmten Herstellers kaufen, aber der nächste Händler ist (lt. Suche) 150km entfernt.
Nun frage ich mich, wo ich dann Inspektion und Wartung machen lassen kann?
Von einem Garantiefall gehe ich erstmal nicht aus.
Eine Wartung ist ja normalerweise nicht in ein paar Stunden erledigt, wie machtbmab das?
Gasprüfung geht ja überall, oder?
Grüße
Axello
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Da du überhaupt nichts von Hersteller und Modell schreibst ist jede Antwort aus der Glaskugel ....
Mobilvetta Kea I86 



Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Wenn es sich um das Fahrgestell handelt, dann wird das sehr häufig bei einem von dessen Händlern gemacht. Also z. B. Fiat/Citroen/Renault, Iveco oder Mercedes. Da sollte es sicherlich was in der näheren Umgebung geben.Axello hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 10:49Nun frage ich mich, wo ich dann Inspektion und Wartung machen lassen kann?
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Da ist aber jemand sehr positiv eingestellt...
Das neue Wohnmobil, dass keinen einzigen Garantiefall hatte, das möchte ich ja gerne einmal sehen...

Ich glaube gefühlt 99% von uns waren beim Händler nur wegen Garantiefällen - plus noch die Dichtigkeitskontrolle...
Sonst gibt es ja an einem Aufbau nicht wirklich etwas zu warten...
Wartung des Chassis kann man in den meisten Fällen eh nicht beim Händler machen, ausser dieser ist gleichzeitig noch eine Vertretung von Fiat, Mercedes was auch immer...
Sprich mit dem Chassis geht man so oder so zur entsprechenden Garage...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Bedenke, dass die meisten Hersteller eine regelmäßige Dichtigkeitsprüfung in ihrer Werkstatt verlangen, damit die Dichtigkeis-Garantie nicht erlischt. Nach Ende aller Garantien aber würde ich das Fahrgestell bei einem autorisierten Händler warten lassen.
Falls dein 150km entfernter Händler einen SP bei sich oder in der Nähe hat, kannst du ja abends am SP anreisen, tagsüber das WoMo beim Händler abgeben, dir einen schönen Tag machen, und abends wieder holen.
Falls dein 150km entfernter Händler einen SP bei sich oder in der Nähe hat, kannst du ja abends am SP anreisen, tagsüber das WoMo beim Händler abgeben, dir einen schönen Tag machen, und abends wieder holen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Wie beantwortet denn der Womohändler deine Frage nach Wartung und Inspektion des Basisfahrzeuges WÄHREND deessen Gewährlesitungszeit?Axello hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 10:49Hallo,
ich möchte mir ein neues Wohnmobil eines bestimmten Herstellers kaufen, aber der nächste Händler ist (lt. Suche) 150km entfernt.
Nun frage ich mich, wo ich dann Inspektion und Wartung machen lassen kann?
Von einem Garantiefall gehe ich erstmal nicht aus.
Eine Wartung ist ja normalerweise nicht in ein paar Stunden erledigt, wie machtbmab das?
Gasprüfung geht ja überall, oder?
Grüße
Axello
Meiner hat mir gleich gesagt, dass dass ich das direkt bei Fiat Prof. machen lassen soll,
Stimmt auch oder nur so lange, wie ich keine Probleme mit Fiat Prof. habe. Nach meinem Verständnis würde ich dann sehr wohl den Händler, der mir ja die komplette Einheit verkauft hat, insofern involvieren, dass ER mit Fiat Prof. diskutiert....er hätte damit nichts zu tun...
Ich hatte jedoch kein Problem mit der Vorgehensweise. Darauf kannst Du Dich also einlassen.
Blieben noch die Gewährleistungen für Aufbau oder Ausbau (was hast Du eigentlich für ein Womo?) und da würde ich die 150 km nicht kritisch sehen, wenn es schon unbedingt dieser Händler und dieses Womo sein soll.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Austragler
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
In meiner Signatur siehst du eins. Wenn man davon absieht dass auf einer Reise 2 Kilometer von dem Händler entfernt der Kühlschrank nicht mehr von selber von Gas auf 12 Volt umschalten wollte. Also hingefahren, nochmal probiert, rumgefummelt, ging wieder.ChrisL88 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 11:20Das neue Wohnmobil, dass keinen einzigen Garantiefall hatte, das möchte ich ja gerne einmal sehen...![]()
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Es soll ein Giottiline werden, aber ich habe noch keins da ich mir noch nicht sicher bin, ob es ein Händler vor Ort sein muss.Nikolena hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 11:47
Blieben noch die Gewährleistungen für Aufbau oder Ausbau (was hast Du eigentlich für ein Womo?) und da würde ich die 150 km nicht kritisch sehen, wenn es schon unbedingt dieser Händler und dieses Womo sein soll.
Natürlich wäre es ein Albtraum auf die Distanz, wenn ein Garantiefall mit endloser Fehlersuche auftreten würde. Die jährliche Dichtigkeitsprüfung wäre sicher noch machbar, mit Termin kann das ja auch nicht so lange dauern.
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Wie die anderen schon sagen, du wirst zu 99% Garantiearbeiten haben.
Die km kriegst du für Gewährleistung und Garantie erstattet.
150 km wäre für.mich nicht das entscheidende Kriterium. Was ist es denn für ein Händler, kleine Vermietklitsche (da würde ich nicht mehr kaufen), Standort ...
Schreib doch gleich alles und alle Namen hin, ist doch kein Geheimnis ...
Die km kriegst du für Gewährleistung und Garantie erstattet.
150 km wäre für.mich nicht das entscheidende Kriterium. Was ist es denn für ein Händler, kleine Vermietklitsche (da würde ich nicht mehr kaufen), Standort ...
Schreib doch gleich alles und alle Namen hin, ist doch kein Geheimnis ...
Mobilvetta Kea I86 



- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
ist giottiline nicht palmö oder palmowski 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
das ist XGO die Marke vom Palmowski.
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 24. Apr 2023, 09:34
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Giottiline ist Uwe Gante. Da brauchst du eh viel Gottvertrauen, die 150 km sind dann eher vernachlässigbar.
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Sollen wir nun den Händler raten? 150 km sind 150 km...ist doch egal welche Giottiline-Händler es ist.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Unsere Händler sind alle >200km weg. Das hätte kein Problem sein sollen, denn wie Du sind wir davon ausgegangen, dass wir nur wegen der Dichtigkeitsprüfung hin gemusst hätten. Und Fahrgestell macht eine FIAT Werkstatt.
Dichtigkeitsprüfung kann man in der Regel drauf warten. Und dann macht man sich halt einen schönen Tag in der Nähe. Und hängt ein Wochenende dran oder so.
Leider hatten wir einige Werkstattaufenthalte bei einem Markenhändler. Der Verkäufer hat uns auch nicht an die Dichtigkeitsprüfung erinnert. Und jetzt hat der einen Garantieschaden außen plus einen Schaden auf Kasko.
Also fahren wir demnächst mit Wohnmobil und Auto zum Händler, übernachten in der Nähe die Nacht davor und kommen dann Mitte Dezember wieder.
Wir fahren jetzt ins Sauerland zu einem Händler. Ist ungefähr gleich weit, wie zur Küste, aber da fühlen wir uns besser aufgehoben.
Wir sind der Meinung bis 250km ist OK. Danach muß es schon ein ganz besonderes Mobil sein.
gruss kai & sabine
Dichtigkeitsprüfung kann man in der Regel drauf warten. Und dann macht man sich halt einen schönen Tag in der Nähe. Und hängt ein Wochenende dran oder so.
Leider hatten wir einige Werkstattaufenthalte bei einem Markenhändler. Der Verkäufer hat uns auch nicht an die Dichtigkeitsprüfung erinnert. Und jetzt hat der einen Garantieschaden außen plus einen Schaden auf Kasko.
Also fahren wir demnächst mit Wohnmobil und Auto zum Händler, übernachten in der Nähe die Nacht davor und kommen dann Mitte Dezember wieder.
Wir fahren jetzt ins Sauerland zu einem Händler. Ist ungefähr gleich weit, wie zur Küste, aber da fühlen wir uns besser aufgehoben.
Wir sind der Meinung bis 250km ist OK. Danach muß es schon ein ganz besonderes Mobil sein.
gruss kai & sabine
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Wenn es wirklich dieser Händler ist dringend auf die Bewertungen bei z.B. Trustpilot achten. Die Fahrzeugge sind schon ok aber die Werkstatt......borriquito hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 16:06Giottiline ist Uwe Gante. Da brauchst du eh viel Gottvertrauen, die 150 km sind dann eher vernachlässigbar.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Ich bin während der Garantiezeit für das Fahrzeug zu Ford gefahren (500m entfernt).
Das ist voll abgedeckt und ok.
Mein Händler ist 400km entfernt, der nächste für den Aufbau 170km.
Hatte das Glück, dass "Orange" auch die Berechtigung hat Challenger zu "prüfen und warten", nur ca. 80km entfernt.
Ich hatte allerdings auch nichts mit dem Aufbau, dass ich nicht schnell und einfach selbst machen konnte.
Das ist voll abgedeckt und ok.
Mein Händler ist 400km entfernt, der nächste für den Aufbau 170km.
Hatte das Glück, dass "Orange" auch die Berechtigung hat Challenger zu "prüfen und warten", nur ca. 80km entfernt.
Ich hatte allerdings auch nichts mit dem Aufbau, dass ich nicht schnell und einfach selbst machen konnte.
- Austragler
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Ich habe meinen Eura beim von mir nächstliegenden Eura-Händler gekauft, der ist 120 Kilometer entfernt.
Was solls ?
Der nächste Wohnmobilhändler, er verkauft Hymer-Carado-Weinsberg und was weiß ich noch ist 35 Kilometer entfernt. Ich wollte aber keines der von ihm vertriebenen Fabrikate.
Im letzten Jahr brauchte ich einen neuen Wasserhahn fürs Mobil, also habe ich mich aufs Motorrad geschwungen, habe eine Motorradtour zum EURA-Händler gemacht und habe den dort gekauft.
Was solls ?
Der nächste Wohnmobilhändler, er verkauft Hymer-Carado-Weinsberg und was weiß ich noch ist 35 Kilometer entfernt. Ich wollte aber keines der von ihm vertriebenen Fabrikate.
Im letzten Jahr brauchte ich einen neuen Wasserhahn fürs Mobil, also habe ich mich aufs Motorrad geschwungen, habe eine Motorradtour zum EURA-Händler gemacht und habe den dort gekauft.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
Mein Händler ist 10km weg, habe in knapp 2jahren 2 Mängel gehabt.Einen defekten Kunststoffgriff vom Fenster,bis der Griff ersetzt war hat es 4 Monate gedauert. Im März einen Umleimer an der Küchenplatte bemängelt, hat sich bis heute nichts getan.Service heute ist nur noch lächerlich. Mit dem Fahrzeug bin ich sonst sehr zufrieden, aber Firma Dörr ist eine Lauchnummer bei Gewährleistung
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht

-
- Beiträge: 143
- Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08
Re: Kein Vertragshändler in der Nähe
100 bis 150 km Händlerentfernung sind für mich die Schmerzgrenze.
Ich kenne aber auch Wohnmobilkollegen die haben etwas blauäugig 300 km entfernt gekauft in der Hoffnung, dass es keine Garantie - und Gewährleistungsfälle gibt.
Ich kenne aber auch Wohnmobilkollegen die haben etwas blauäugig 300 km entfernt gekauft in der Hoffnung, dass es keine Garantie - und Gewährleistungsfälle gibt.
Gruss Maximilian