Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen

Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Adria
30
9%
Bürstner
35
10%
Carthago/Malibu
22
7%
Dethleffs
25
7%
Eura
21
6%
Hobby
61
18%
Hymer
30
9%
Knaus
39
12%
LMC
36
11%
Pilote
36
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 335

Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#21

Beitrag von Anon7 »

Haben uns vor wenigen Wochen einen kleinen Morelo Loft angesehen. (79 F ) in der Ausstellung in Schlüsselfeld angesehen. Wunderschönes Mobil, selbst meine Frau war davon angetan. Dann kam ein Argument, gegen welches man nicht versuchen muss zu argumentieren:" Der ist viel zu schön! Da freut man sich gar nicht mehr auf's Nachhausekommen!" Leider hat sie recht.
Und davon abgesehen, wir haben immer gesagt, ein Wohnmobil, also Freizeitgerät, darf für uns nie teurer sein, als es unser Haus war. Und da liegt der Morelo doch deutlich drüber. Kribbeln tuts trotzdem ( jedenfalls ab und an )

PS Ach ja, unser Mobil gehört zu einer Marke, die von Hymer sang- und klanglos eingestellt wurde und auf dem selben Band wie die LMC gefertigt wurde.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#22

Beitrag von Alfred »

Warum fehlt Rapido in der Liste?
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#23

Beitrag von walter7149 »

Sparks hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 16:42
MobilLoewe hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 16:13
Nein Walter, erstens wollte ich nur größere Hersteller berücksichtigen, zweitens bestehen auch innerhalb der Hymer Gruppe Unterschiede.
Da bist du etwas ins straucheln gekommen Bernd. Walter hat doch noch gar nichts geschrieben oder hast du das zweite Gesicht?
Alpträume wenn er einen Regenbogen sieht :?:
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
<Anon1>

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#24

Beitrag von <Anon1> »

walter7149 hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 17:43
MobilLoewe hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 14:41
Alf, du kennst doch meine Agenda, bzw. Du kannst sie nachlesen. Von den zehn aufgeführten Marken drei... *PARDON*
Na dann aber ran, da fehlen noch sieben für neue Erfahrungsberichte mit zuerst Lob und später Tadel :!:
Walter, ich dachte Du hättest stets meine Homepages gelesen? Beim nächsten Mal kaufe ich ein richtiges Mobil, ich fülle gerade die Portokasse auf... *YAHOO*
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#25

Beitrag von walter7149 »

So einen kleinen MatchBox - Frankia kann ich dir schicken, da kannst du schon mal üben hin- und herschieben,

denn fahren ist wohl vorläufig nicht drin *ROFL* .
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#26

Beitrag von Alfred »

walter7149 hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 18:00
...

denn fahren ist wohl vorläufig nicht drin *ROFL* .
Walter doch, es geht. Bin gerade den zweiten Tag unterwegs.

Grüße, Alf
<Anon1>

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#27

Beitrag von <Anon1> »

Ein Zwischenstand nach 104 Stimmen.

Nicht so beliebt:

1. Hobby mit 17%
2. LMC mit 13%
3. Dethleffs mit 11%
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#28

Beitrag von akany »

Ich hab jetzt nix gelesen, nur das Thema gesehen.

Ich halte diese Umfrage für SEHR gefährlich für ein Forum. Da kommt schnell was zusammen i.S.v. § 186 ff StGB... und die entsprechenden Hersteller haben auch ihre Advokaten.

Also was soll das Pissen an's Bein????



PS: Ich fahre keines der genannten Mobile.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 717
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#29

Beitrag von ivalo »

Guten Abend

Meiner Meinung nach besteht bei dieser Umfrage kein juristisches Problem.
Es wird nach Meinungen gefragt. Und bisher war es noch immer legal, eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu äussern.
Etwas anderes wäre es hingegen, wenn konkrete Empfehlungen zur Meidung einer bestimmten Marke abgegeben würden.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#30

Beitrag von M846 »

Wieso gefährlich?
Man darf doch erzählen welchen Hersteller man nicht mag.
Da können nichts gegen machen nur bessere Fahrzeuge bauen.
Etwas anderes wäre es hingegen, wenn konkrete Empfehlungen zur Meidung einer bestimmten Marke abgegeben würde.
Ist auch kein Problem. Gibt eine Anti Knaus Seite und läuft auch so weiter. Vielleicht auch weil vieles Schrott ist was da steht.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

#31

Beitrag von akany »

Der Titel heisst "Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft"
Das steht nicht, "die man meiner Meinung nach" nicht kauft oder "...von denen man der Meinung sein könnte, dass..."
Lass es Dir von einem Advokaten erklären, die von mir genannten §§ sind da klar


So kann z.b. der inzwischen bekannte J. Fischer Spruch bestraft werden, selbst wenn da ein anderer § dafür fällig ist. Hätte er damals aber gesagt, "man könnte der Meinung sein, sie wären ein A...", so wäre es eine Nullnummer gewesen und trotzdem eine freie Meinungsäusserung.


Bei der freien Meinungsäusserung sollte man immer unterscheiden zwischen Meinung und agent provocateur @=
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#32

Beitrag von Elgeba »

Ich kann in dieser unsäglichen Umfrage absolut keinen Sinn erkennen,dafür sind die persönlichen Befindlichkeiten und Geschmäcker einfach zu vielfältig,also was soll das?



Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#33

Beitrag von oldi45 »

Ich empfinde diese Umfrage als total überflüssig. Was soll sie bringen? Wem beim Kauf helfen? Diskussion über Vor- und Nachteile der einzelnen Marken, oder noch besser Wohnmobile, findet nicht statt.
Gruß Hajo
<Anon1>

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#34

Beitrag von <Anon1> »

oldi45 hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 21:23
Ich empfinde diese Umfrage als total überflüssig. Was soll sie bringen? Wem beim Kauf helfen? Diskussion über Vor- und Nachteile der einzelnen Marken, oder noch besser Wohnmobile, findet nicht statt.
Gruß Hajo
Diskussionen sind doch möglich. Außerdem wenn eine positive Umfrage gemacht wird, also welche Marke finde ich gut, dann sind im Ranking unten auch "Verlierer".
MobilLoewe hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 13:59
Wer Spaß an der Umfrage hat, der klickt und schreibt, wer nicht, der klickt weiter. ;-)
Es sind schon 134 Stimmen abgegeben worden. ;-)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#35

Beitrag von AndiEh »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 21:29
Es sind schon 134 Stimmen abgegeben worden.
Es sind ja auch Mehrfachnennungen möglich. Aber trotzdem ist die Teilnehmerzahl schon ordentlich.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#36

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wenn man möchte, kann man auch so oft abstimmen, bis der arzt kommt - probierts aus! :mrgreen:
bestimmt war so auch die wahl bei den amis.... :roll:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#37

Beitrag von DerTobi1978 »

Ich finde so eine Umfrage auch echt überflüssig. Viel zu negativ.
Warum kann man die Umfrage nicht einfach umkehren und positiv formulieren?

Reisemobile, die ihr wieder kaufen würdet

Ist doch viel schöner über schönes zu schreiben, als über negatives, was man vielleicht schon verdrängt hat...
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#38

Beitrag von Nikolena »

Also „unsäglich“ ist an der Umfrage sicher nichts, wie ich meine.

Nun gut, ich habe mal dort einen Haken gemacht wo der Händler für die Marke weiter als 100 km entfernt ist. Qualitäten diverser Hersteller habe ich als Neueinsteiger ausser Optik, Haptik und persönlicher Präverenzen an Grundriss und Ausführung noch nicht definieren können.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#39

Beitrag von AndiEh »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 23:45
wenn man möchte, kann man auch so oft abstimmen, bis der arzt kommt - probierts aus! :mrgreen:
bestimmt war so auch die wahl bei den amis.... :roll:
Man kann seine Stimme ändern. Hat Bernd so eingestellt. Die Zahlen werden dann korrigiert.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

#40

Beitrag von Sellabah »

Bi Mobil, Dopfer und alle Mobile die konserative, robuste nur funktionelle Schreinerarbeit oder steriles Ambiente im Inneren haben.

Nicht alle Fernreisemobile fallen darunter und es gibt auch gefällige "Handarbeit".
Und es gibt auch Kastenwagenausbauten, die sehr an eine fahrbare Intensivstation erinnern tun.

Fast alle Amis sind gruselig. Diese geplüschten Pornomobile mit dem eigenartigen Blingbling, ich find sie furchtbar.
Mein großer Sohn, der fast nur Amis fährt, träumt von einen Fithweehler oder einer amerikanischen Aufsatzkabine.

Deutsche Aufsatzkabinen wie zum Beispiel Tischer würde ich auch nicht kaufen. Für mich ein recht teurer und enger Kompromiss, den man dazu händeln können muss. Das Auf und Abpritschen ist gar nicht so ohne.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“