Seite 2 von 2
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Verfasst: So 9. Feb 2025, 21:15
von Poldi
Hallo Biauwe,
die Rissbildungen an deinem EURA sehen genau so aus, wie bei meinem EURA Baujahr 2018.
Welches Baujahr ist denn dein EURA?
Gruß
Poldi
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Verfasst: So 9. Feb 2025, 21:17
von biauwe
Poldi hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 21:15
Welches Baujahr ist denn dein EURA?
2010
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 08:51
von Sanddollar
Schwimmbutz hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 17:24
Sanddollar hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 16:19
Beim nun 3 Jahre alten LMC 3 Risse am oberen Heckspoiler und Eckverkleidungen.
Hast du hiervon evtl. Fotos?
Hier nun die Bilder, noch relativ kleine Risse, die wären aber sicher über die Jahre deutlich größer geworden
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 19:52
von Joesir
Hallo zusammen, mein Terrestra ist 14 Jahre alt und was die Kunststoffteile betrifft nur Ärger und sündhaft teure Preise. Die Teile bekommst du nur von Vertragshändler, die immer weniger werden. Ich warte seit 6 Wochen auf die hinteren Seitenteile unten. Der Händler nähe Günzburg: Wenn die Teile da sind melden wir uns, wenn wir uns nicht melden, sind die Teile nicht da.
Solche blöden Kommentare sollte ein Händler tunlichst unterlassen. Niemals mehr EURA.
Weiss jemand einen anständigen Händler nähe Donauwörth.
Schönen Abend noch.
Sepp
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 22:03
von Sprinterteufel
Willkommen im Club...
Hymer... kein Haar besser... Exsis 2Jahre alt
Nachdem wir über Monate Undichtheiten in der Heckgarage suchen und bereits diverse Stellen gefunden haben und hoffen kommt total und unerwartet die nächste Undichtheit über das Panoramafenster im Frontbereich.
Ganz ehrlich; German working ist zusehends
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
unerträglich!
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 09:26
von Austragler
Ich besitze ebenfalls einen Eura und kann nicht klagen. Er ist allerdings auch erst 9 Jahre alt. Es ist bisher noch nichts gravierendes kaputtgegangen.
Ich habe das Mobil bei der Fa. Steiner in Sulzemoos gekauft und war auch zu den ersten 5 Dichtheitsprüfungen dort sowie zu einer Garantiereparatur. Ferner brauchte ich eine neue Wasserarmatur im Waschraum, die war bei Steiner vorrätig. Auf einer Reise an die Nordsee vor 2 Jahren war die Duscharmatur kaputt, ich hatte das Wasser wohl nicht gründlich abgelassen so dass im Winter der Frost die Armatur gesprengt hatte. Es brauchte vom Stellplatz in Fedderwardersiel aus drei Telefonate bis ich eine Werkstatt fand die den Schaden reparieren konnte, und das noch am selben Tag ! Es war die Firma Freese in Wardenberg. Bei einem sehr großen Eura-Händler in Norddeutschland (Ehlers) war ich regelrecht abgewimmelt worden.
Es liegt also vieles am Händler.
Vielleicht fragt der HIlfesuchende mal bei Steiner nach, Sulzemoos ist ja von Donauwörth aus auch nicht aus der Welt.