Seite 2 von 3

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:13
von Luxman
biauwe hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 14:47
In welcher Menge LPG?
61mg pro Liter
x22l in der Tankflasche =1342mg=1342ml=1,342l

Wobei es Moleküle gibt die in Mischungen nicht das Volumen insgesamt erhöhen.

Beispiel:
Salz in Wasser erhöht das Volumen nicht
Zucker in Wasser jedoch schon

Wasser in LPG - keine Ahnung

Beste Gruesse Bernd

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:17
von Kumopen
Luxman hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 15:13
biauwe hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 14:47
In welcher Menge LPG?
61mg pro Liter
x22l in der Tankflasche =1342mg=1342ml=1,342l
Beste Gruesse Bernd
Bernd, 1342mg sind 1,342g. 1,342l wären 1,342kg

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:36
von biauwe
hat geschrieben:Sa 13. Jan 2024, 15:13
x22l in der Tankflasche =1342mg=1342ml=1,342l
1,342l
Wie bekomme ich das Wasser wieder aus der Tankflasche?

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:48
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 15:36
Wie bekomme ich das Wasser wieder aus der Tankflasche?
Frag doch KI !

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:56
von Kumopen
biauwe hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 15:36
1,342l
Wie bekomme ich das Wasser wieder aus der Tankflasche?
Mit Trockeneis :spass:

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 17:24
von Luxman
Kumopen hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 15:17
Bernd, 1342mg sind 1,342g. 1,342l wären 1,342kg
Stimmt da lag ich um eine tausender Faktor falsch 🙈
Dann wären es tatsächlich 1,3ml Wasser auf eine Flasche das ist nichts.

Danke für die Korrektur 👍
Ich war auf dem falschen Dampfer mg = ml da hab ich das spezifische Gewicht völlig vergessen.

Das nächste Mal prüfe ich sowas mit Google bevor ich poste 🤭

Beste Gruesse Bernd

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 21:01
von walter7149
Luxman hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 17:24
Dann wären es tatsächlich 1,3ml Wasser auf eine Flasche das ist nichts.
Laut Googel sind - 1 Tropfen entspricht daher etwa 0,05ml oder 0,05g.

1,3 ml + 0,05 ml = 26 Wassertropfen

Davon braucht nur 1/26el im Regler vereisen und schon ist die Gaszufuhr gesperrt und die Bude wird kalt.

Muß nicht sein, deshalb schalte ich ab 0°C die Eis Ex ein !!!
Bei nur ca. 3,6 A Stromverbrauch per 24 Stunden lohnt sich nicht darüber zu diskutieren.

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 21:11
von biauwe
Werde die Tage mal eine Gasflasche ausbauen und schütteln.
Mal hören wie die 1,3 g Eiswürfel klappern.
Sollte ich eine leere Gasflasche haben, werde ich das Wasser auffangen und wiegen/messen.

kalt.JPG

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 22:04
von joluck
Hallo zusammen,
Wir hatten im März 2023 Störungsmeldungen der Truma Heizung und Ruß am oberen Kühlschrank-Luftauslass. Danach hat der Hersteller das Truma Eis-Ex verbaut und uns den Hinweis gegeben, dies bei Temperaturen < 10 Grad (plus!) eingeschaltet zu lassen, weil bei hohem Gasverbrauch die Reglertemperatur um bis zu 8 Grad unter Umgebungstemperatur sinken könne.

Seit dem ist alles Ok, kein Fehlermeldung, kein Ruß.

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 07:50
von biauwe
Ruß entsteht bei schlechter Verbrennung.
Sauerstoffmangel!

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 12:04
von AndiEh
biauwe hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 07:50
Ruß entsteht bei schlechter Verbrennung.
Sauerstoffmangel!
Könnte das eben auch an zu wenig Gasdruck durch beginnender Vereisung verursacht werden?

Gruß
Andi

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:22
von paule
Hallo biauwe,

ich habe den Eindruck, dass du es nicht für möglich hältst, dass man Wasseranteile im Propangas/der Anlage hat.

Ich glaube, dass es sich damit so verhält wie mit den Ölanteilen im Gas. Ich habe seit Jahrzenten noch nie Probleme mit Ölen im Propangas gehabt, zweifele deshalb andere Erfahrungen keinesfalls an.

Geringe Mengen Wasseranteile können tatsächlich in das Gas gelangen - bloß wie?

Wer beim Gasflaschentausch IMMER das Flaschenventil schließt, kann sich jetzt seinen Heiligenschein putzen, weil er dadurch eine möglich Ursache für Wasseranteile im Gas unterbricht.

Bleibt das Ventil jedoch offen, kann die Flasche, durch wetterbedingte Luftdruckschwankungen, 'atmen' und mehr oder weniger feuchte Luft wird eingesogen. Durch Temperaturschwankungen kann sich das Wasser, als Kondensat, in der Flasche absetzen.

Bei der Neubefüllung kümmert sich Niemand um mögliche Feuchtigkeit in den Flaschen.

Der Ärger beginnt dann, vorzugsweise im Druckregler, durch punktuelle Vereisung, schon bei Plus-Graden.

Witziger weise passiert ebenfalls nichts, wenn man eine eiskalte frische (Propangsas-) Flasche anschließt. Dann ist ein möglicher Wasseranteil in der Flasche eingefroren und verhält sich damit ruhig. *THUMBS UP*

Mit freundlichen Grüßen Paule

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:48
von biauwe
paule hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 14:22
Ich glaube, dass es sich damit so verhält wie mit den Ölanteilen im Gas.
Gasöl oder Öl von Kompressoren ist eine ganz andere Geschichte.
Das kann man ganz einfach überprüfen, wenn eine leere Flasche kopfüber entleerst.

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:53
von biauwe
AndiEh hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 12:04
Könnte das eben auch an zu wenig Gasdruck durch beginnender Vereisung verursacht werden?
Da geht die Flamme aus, z.B. bei der Truma.
Alle Verbrennprozesse im Womo werden mit einem Überschuss an Sauerstoff betrieben.
Deshalb gibt es ja auch Zwangsbelüftungen an den Dachluken.

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:46
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:01
1,3 ml + 0,05 ml = 26 Wassertropfen
Wenn ein Tropfen von den 26, der im Gas gelöst sein muß, zum Druckminderer gelangt, dort das Gas entspannt wird, dann bildet sich durch die Abkühlung unter 0°C Eis!
Warum soll aber der Tropfen nicht einfach im Gas bleiben?
Ein Tropen über eine Stunde verteil, bei hohen Gasverbrauch.
Wieviel Wasser kommt da ständig am Druckminderer an?

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: So 14. Jan 2024, 17:22
von walter7149
biauwe hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 15:46
Wieviel Wasser kommt da ständig am Druckminderer an?
Frag doch KI.
Ich schalte den Eis Ex an und bin auf der sicheren Seite, das mir der Regler nicht einfriert
und die Alde nicht mehr heizt.

Vielleicht meldet sich ja mal einer, dem der Gasregler ohne Eis Ex im Winter schon mal ausgefallen ist.

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 20:55
von muellep
Wir waren in den letzten 3 Jahren jeweils im März in Finnland, Schweden und Nordnorwegen unterwegs. Der Gastank ist bei der Hinterachse Unterflur verbaut. Wir hatten nie Problem mit der Gasheizung und werden somit auch künftig ohne Eisex unterwegs sein.
Tiefst gemessene Temperaturen waren -26

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 23:39
von walter7149
muellep hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 20:55
Der Gastank ist bei der Hinterachse Unterflur verbaut.
Und wo ist der Gasregler verbaut, auch Unterflur, oder geht eine Gasleitungsrohr oder -schlauch erst durch
den Fahrzeugboden ins Gasflaschenfach ?

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 21:54
von muellep
Hallo Walter
Gasregler ist unterflur installiert, direkt beim Tank lg Peter

Ich habe keinen Gasflaschenschrank

Re: Truma Eis Ex - wann einschalten ?

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 22:46
von walter7149
Danke, und was ist das für eine Type von Gasdruckregler ?

Kann ja ein ganz anderer sein, da nur ein Gasanschluß vom Tank notwendig ist, wie die Truma- oder GOK-Gasdruckregler mit zwei Gasanschlüssen im Gaskasten.