Wie war das mit dem „freundlichen Forum“ ?heinz1 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 17:00Das selbe gilt übrigens beim Dosen- und Flaschenpfand. Die Leute werfen die in den Müll, wo sie dann die Geier mit Stöckchen und Taschenlampe bewaffnet wieder raus holen.
Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Ja, da denkt klein Erna, die Pfanddosen und -flaschen im Müllcontainer seien herrenlos. Aber tatsächlich gehören sie dem Unternehmen, das den Container aufgestellt hat und ihn abholt. In der Praxis hat aber wohl niemand was dagegen, wenn Geier sich vorher da bedienen.
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Anlauf 2: Wieso nennst du diese armen Menschen "Geier", ich finde das beleidigend, entwürdigend und schlimm?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Wie war das mit freundlich....?heinz1 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 17:00Das selbe gilt übrigens beim Dosen- und Flaschenpfand. Die Leute werfen die in den Müll, wo sie dann die Geier mit Stöckchen und Taschenlampe bewaffnet wieder raus holen.
Menschen die aus Not Flaschen sammeln als "Geier" zu bezeichnen, ist nicht freundlich.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Ist denn ein Geier hier, der sich beleidigt fühlen könnte? Dann sorry 
Aber die Funktion des Geiers in der Natur dürfte doch bekannt sein, oder ?!
Er lebt von Müll, auch Aas genannt.
Schön aussehen tut er nicht, aber er ist nützlich.

Aber die Funktion des Geiers in der Natur dürfte doch bekannt sein, oder ?!
Er lebt von Müll, auch Aas genannt.
Schön aussehen tut er nicht, aber er ist nützlich.
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?



Billy1707 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 12:29Wer braucht denn diese Schilder ?
Wer will denn noch mehr Schilder an der BAB ?
Ich hoffe der Bürgermeister sagt dankend ab.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Du meinst, es würde freundlicher, wenn die Zielgruppe es nicht hört? Das ist falsch, es bleibt unfreundlich.heinz1 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 18:41Ist denn ein Geier hier, der sich beleidigt fühlen könnte? Dann sorry![]()
Selbst wenn Du es nur denken würdest, wäre es dennoch ein unfreundlicher Gedanke von Dir.
gruss kai & sabine
- Manfred B.
- Beiträge: 345
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Nochmals zu Straubing!
Nicht nur Straubing ist betroffen, sondern viele Städte und Gemeinden welche "alte" Schilder an den BABs haben.
Denke hier will man ordentlich Geld machen.
Wer bei Sani...Dingsbumms alle die Finger mit im Spiel haben ist ja schon vor Jahren durch die Presse gegangen.
Nun wenn Straubing und der zuständige Stadtrat und Bürgermeister Pannermeier dies wie geschehen ablehnen, müßen die Steuerzahler für die Demontage und Entsorgung der "alten" Schilder...und jetzt haltet euch fest 12 000 € bezahlen!
Wenn man da nicht von Geldmacherei spricht, weiß ich auch nicht weiter.
PS. Es handelt sich um die Hinweisschilder auf den Straubinger Tiergarten.
Nicht nur Straubing ist betroffen, sondern viele Städte und Gemeinden welche "alte" Schilder an den BABs haben.
Denke hier will man ordentlich Geld machen.
Wer bei Sani...Dingsbumms alle die Finger mit im Spiel haben ist ja schon vor Jahren durch die Presse gegangen.
Nun wenn Straubing und der zuständige Stadtrat und Bürgermeister Pannermeier dies wie geschehen ablehnen, müßen die Steuerzahler für die Demontage und Entsorgung der "alten" Schilder...und jetzt haltet euch fest 12 000 € bezahlen!
Wenn man da nicht von Geldmacherei spricht, weiß ich auch nicht weiter.
PS. Es handelt sich um die Hinweisschilder auf den Straubinger Tiergarten.
Gruß Manfred B.
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 20:26Du meinst, es würde freundlicher, wenn die Zielgruppe es nicht hört? Das ist falsch, es bleibt unfreundlich.heinz1 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 18:41Ist denn ein Geier hier, der sich beleidigt fühlen könnte? Dann sorry![]()
Selbst wenn Du es nur denken würdest, wäre es dennoch ein unfreundlicher Gedanke von Dir.
gruss kai & sabine
Ich sehe diese Leute fast jeden Morgen auf dem ZOB,und die tun mir einfach nur leid.Sie als "Geier" zu bezeichnen ist eine Gemeinheit wie es auch eine ist,das in unserem Land so was überhaupt nötig ist.Unsere Politiker düsen mit Maschinen der BW kreuz und quer durch die Welt obwohl Linienflüge um ein Vielfaches günstiger wären,für jeden Mist werden Steuergelder verschwendet,diesem Wildwuchs sollte man ein Ende machen und die Gelder bedürftigen Menschen zugute kommen lassen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Was die Schilder angeht, hat die entsprechende Lobby sicher gute Arbeit geleistet. Einen echten Grund zum Tausch gibts mMn gar nicht.
BTW…
Wenn ich einen Pfandsammler entdecke stecke ihm fast immer 1-2 EURO zu. Einer der demütigen Momente, der mir vor Augen führt, wie gutes mir im Grunde geht.
BTW…
Wenn ich einen Pfandsammler entdecke stecke ihm fast immer 1-2 EURO zu. Einer der demütigen Momente, der mir vor Augen führt, wie gutes mir im Grunde geht.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Nur ganz selten im Leben hat man das Glück, einen solchen Unsinn lesen zu dürfen.heinz1 hat geschrieben:Ist denn ein Geier hier, der sich beleidigt fühlen könnte? . . . Aber die Funktion des Geiers in der Natur dürfte doch bekannt sein, oder ?! . . . Er lebt von Müll, auch Aas genannt.
Schön aussehen tut er nicht, aber er ist nützlich.
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Guten Morgen
Aus der Typologie der Forenmitglieder:
Schreibdurchfall Scribere Fluxus Ventis
Es handelt sich um einen Automatismus, der alles Innere in Schriftform nach aussen befördert «es schreibt mir».
Danach folgt das Gefühl einer innere Leere, alles von sich gegeben zu haben. Bis zum nächsten Anfall.
Das Gegenteil ist eine Schreibhemmung oder Blockade.
Die Prognose ist in der Regel gut. Es hilft meist, sich vorher zu überlegen ob das Geschriebene überhaupt jemanden interessiert
und ob es etwas Sinnvolles zum Thema beiträgt.
Im Zweifel einfach die Taste «Senden» nicht drücken.
Gruss Urs
Aus der Typologie der Forenmitglieder:
Schreibdurchfall Scribere Fluxus Ventis
Es handelt sich um einen Automatismus, der alles Innere in Schriftform nach aussen befördert «es schreibt mir».
Danach folgt das Gefühl einer innere Leere, alles von sich gegeben zu haben. Bis zum nächsten Anfall.
Das Gegenteil ist eine Schreibhemmung oder Blockade.
Die Prognose ist in der Regel gut. Es hilft meist, sich vorher zu überlegen ob das Geschriebene überhaupt jemanden interessiert
und ob es etwas Sinnvolles zum Thema beiträgt.
Im Zweifel einfach die Taste «Senden» nicht drücken.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Er hat richtig gehandelt, ist an die Öffentlichkeit gegangen und hat die Aktion abgeblasen. Darauf habe ich schon hingewiesen.Agent_no6 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:49Wer ist denn für die behördlichen Ansprüche verantwortlich? Wenn nicht der Bürgermeister?Austragler hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:36... und genügen den behördlichen Ansprüchen nicht mehr, besonders hinsichtlich der reflektierenden Oberfläche. Sie sollten erneuert werden, die Stadt Straubing verweigert jedoch die Investition. Zwei neue Schilder sollen € 80000,- kosten inklusive des Abbaues der alten.
Die bisherigen Schilder, die keineswegs verbraucht aussehen, wurden vor ca. 15 oder 20 Jahren aufgestellt und haben damals, glaube ich, 4000 oder 5000 Euro gekostet. War auch kein Pappenstiel....
Wenn er schon so einen Vergleich heranzieht, warum bläst er die ganze Aktion nicht ab. Ansonsten wär's ein Grund zur Abwahl, aber subito...
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Siehst du das so ?
Ich und sehr viele andere nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?

Grüße Hans
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
So selten ist das gar nicht.Lagerfeld hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 07:47Nur ganz selten im Leben hat man das Glück, einen solchen Unsinn lesen zu dürfen.heinz1 hat geschrieben:Ist denn ein Geier hier, der sich beleidigt fühlen könnte? . . . Aber die Funktion des Geiers in der Natur dürfte doch bekannt sein, oder ?! . . . Er lebt von Müll, auch Aas genannt.
Schön aussehen tut er nicht, aber er ist nützlich.
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Nochwas für die Geierfans:
Weil der menschliche Leichnam die Elemente nicht beschmutzen darf, wird er von den Parsen weder verbrannt noch beerdigt. Sie legen ihn in den "Türmen des Schweigens" den Geiern zum Fraß vor. Die Knochen kehren sie anschließend in ein Loch in der Mitte des Daches.
Wer jetzt glaubt, er könne das mal touristisch besichtigen, der irrt. Die Türme (z.B. in Mumbai / Bombay) sind nicht öffentlich zugänglich.
Wieder was gelernt am frühen Tag, gelle ?!
Weil der menschliche Leichnam die Elemente nicht beschmutzen darf, wird er von den Parsen weder verbrannt noch beerdigt. Sie legen ihn in den "Türmen des Schweigens" den Geiern zum Fraß vor. Die Knochen kehren sie anschließend in ein Loch in der Mitte des Daches.
Wer jetzt glaubt, er könne das mal touristisch besichtigen, der irrt. Die Türme (z.B. in Mumbai / Bombay) sind nicht öffentlich zugänglich.
Wieder was gelernt am frühen Tag, gelle ?!
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Was sind wir doch alle froh, dass Du uns immer wieder an Deiner grossartigen Lebenserfahrung teilhaben lässt.
Nur ein Bereich scheint offenbar etwas zu kurz gekommen zu sein.
Bei der Empathie hast Du nämlich noch grossen Verbesserungsbedarf.
Nein, es ist nicht etwas zum essen. Ich hoffe sehr, Du verstehst was damit gemeint ist.
Sonst hilft Google gerne weiter.
Ist übrigens Charaktersache - wie beim Geld.
Geld verdirbt den Charakter nicht.
Denn wo schon ohne keiner vorhanden war, kann auch durch Geld keiner verdorben werden.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Wie war eigentlich die Ausgangsfrage?
Ich denke ja
Ich denke ja
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Ja, man hat den Bezug zum Geld verloren.
Ein Luftwaffenoffizier fliegt nach Singapur, sehr wahrscheinlich als Dienstreise getarnt, schwafelt am Telefon von der tollen Aussicht aus seinem Hotelzimmer und macht so nebenbei Kanzler und Verbündete lächerlich.