Seite 2 von 2

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 20:09
von Lüneburger
Der EBL kann auch repariert werden. Ist wesentlich günstiger als eine Neuanschaffung🙂

Beispiellink

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 08:33
von Südschwede
Wenn die Kabel warm werden, ist nicht das EBL defekt, sondern entweder die Kabel zu dünn, oder der 12V Heizstab im Kühlschrank hat einen internen Schluß und zieht zu viel Strom. Werden die Kabel nur in der Nähe des Steckers warm, dann hat dieser Kontaktprobleme.
Miß doch mal die Spannungen am EBL Eingang, - Ausgang und am Kühlschrank. Dann siehst du, wo die Spannung verschwindet.

Noch was Grundsätzliches, es ist keine gute Idee bei neuen Fahrzeugen den Kühlschrank direkt aus der Starterbatterie zu versorgen. Dazu ist deren Spannung zu gering. Der Kühlschrank gehört dann hinter den Booster bzw. an die Aufbaubatterie.

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 11:57
von klasi
Hallo,
zu Beitrag 21:
Gerade erst erlebt, EBL defekt, Reparatur sollte voraussichtlich 300€ kosten(Fa.nähe Oldenburg), bei Freizeitwelt habe ich für den neuen EBL 208S dann genau 400€ bezahlt.
Schöne Grüße, klasi

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 12:36
von Lüneburger
klasi hat geschrieben: Mi 16. Okt 2024, 11:57

Gerade erst erlebt, EBL defekt, Reparatur sollte voraussichtlich 300€ kosten(Fa.nähe Oldenburg), bei Freizeitwelt habe ich für den neuen EBL 208S dann genau 400€ bezahlt.
Herzlichen Glückwunsch. Das 208 gehört aber auch zu den günstigeren EBL von Schaudt.
Suche im Netz doch mal nach den Preisen für die meistverbauten EBL99, 101 oder wie bei mir verbaut der EBL29.

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 16:27
von Südschwede
Das Geld für einen neuen EBL würde ich mir Sparen. Der ist mit Sicherheit nicht defekt. Da geht der Strom nur über ein Relais, und das kann nicht wirklich defekt sein, sonst käme gar keine Spannung mehr an.
Ich würde mir als erstes mal die 20A Kühlschranksicherung an der Starterbatterie ansehen, ob die noch ordentlichen Kontakt hat. Dann auf jeden Fall mal den Strom messen, denn bei nur noch 10V am Kühlschrank ist der Strom im Normalfall so gering, daß keine Kabel warm werden.
Hat der Kühlschrank überhaupt schon mal auf 12V ordentlich funktioniert und ohne daß die Kabel warm wurden?
Ich geh mal davon aus, daß der Dometikspezialist weder den Heizstab auf einen Defekt überprüft, noch den Strom gemessen hat, sondern den Fehler sofort auf den unschuldigen EBL geschoben hat.

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 18:57
von Masure49
Südschwede hat geschrieben: Mi 16. Okt 2024, 08:33
Wenn die Kabel warm werden, ist nicht das EBL defekt, sondern entweder die Kabel zu dünn, oder der 12V Heizstab im Kühlschrank hat einen internen Schluß und zieht zu viel Strom. Werden die Kabel nur in der Nähe des Steckers warm, dann hat dieser Kontaktprobleme.
Miß doch mal die Spannungen am EBL Eingang, - Ausgang und am Kühlschrank. Dann siehst du, wo die Spannung verschwindet.

Noch was Grundsätzliches, es ist keine gute Idee bei neuen Fahrzeugen den Kühlschrank direkt aus der Starterbatterie zu versorgen. Dazu ist deren Spannung zu gering. Der Kühlschrank gehört dann hinter den Booster bzw. an die Aufbaubatterie.
*2THUMBS UP*
Danke Egon, so werden wir es machen, übrigens die Werkswerkstatt macht es genau so wie Du es empfiehlst, die sind wirklich kundenfreundlich eingestellt und probieren immer erst alles aus, bevor sie neue Teile verbauen.
Ich werde den Servicetechniker dort auf jeden Fall auf die möglichen Fehler/Defekte hinweisen.
So haben sie mir letztes Jahr ein gebrauchtes revidiertes Display incl. der Platine für 300-, € eingebaut anstatt ein neues für >1000,-€.
20241016_190504.jpg
So hoffe ich auch, um ein neues EBL herumzukommen, ein neues würde über 1000,-€ kosten, falls dies überhaupt die Ursache ist.
Ich weiss nun auf jeden Fall, welche Ursachen möglich sein können.

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 19:08
von Masure49
Lüneburger hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 20:09
Der EBL kann auch repariert werden. Ist wesentlich günstiger als eine Neuanschaffung🙂

Beispiellink
*THUMBS UP*
Dankeschön, kommt für mich aber nicht in Frage.
Dankeschön auch an alle anderen geschätzten User, die mir bei der Ursachenforschung mit ihren Tips geholfen haben
*2THUMBS UP*

Re: Absorber Kühlschrank Haltbarkeit

Verfasst: Mi 23. Okt 2024, 19:09
von Masure49
Sorry gelöscht, weil im falschen Thread.