Seite 2 von 2

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 21:34
von Sparks (verstorben)
Oh, oh, oh. Das wird jetzt aber ganz schön heikel.
Nur mal so, vor fast 30 Jahren hatte mich der Wahnsinn gepack und ich wurde bürgeliches Mitglied im Gemeiderat. Unsere Gemeinde bestand damals aus ca 4000 Ziviliste und 1800 Soldaten. Es gab da wohl eine interne Regelung, Sitzungsbegin vor 17:00 dann durfte man ab 12:00 Feierabend machen, Sitzungsende nach 2000 der nächste Tag war frei. Die Heren Z-Grabstein und Co legten die Sitzungen also auf 16:30 und keine Sitzung endete vor 20:15. Das war mir eigentlich wurscht, wer nichts macht, da fällt es nicht auf wenn diese Tätigkeit wo anders ausübt ;-) . Schlimm habe ich es empfunden, das man sich vor Entscheidungen gedrückt hat. Die Ausreden waren hahnebüchen, vor der Wahl: Weiß ich ob ich wiedergewählt werde, dann geht mein Nachfolger mit den Lorbeeren davon. Nach der Wahl: ......Hier schweigt des Sängers Höflichkeit, da könnte ich manch eine Unteroffizier mit Trottel ( Portepee ) auf die Füße treten.
Die Lebenszeit hat mich Mitglied in verschieden Parteien werden lassen. Ob Grüne, SSW oder was sonst noch dabei ist, Die Wahllisten weren immer zu Zeiten erstellt, in denen sich die Reihen lichten, z.B. du eine lange Strecke fahren mußt und kein Frei mehr hast. Dann schlägt die Stunde derer, die ...
Da das in der ganzen Hirachie so ist, deshalb glaube ich nicht mehr an "die besten" an die Spitze, ne die Märchenonkels werden nach oben gespült da habe ich lange Zähne, Ich vertraue den Zitronenfalten einfach nicht mehr.

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 21:52
von raidy
Kuschelteddy hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 21:28
Die Liste ließe sich beliebig erweitern.
Nicht was man machen "könnte", sondern was man real auch macht zählt.
Nur wenn es eben keiner macht, dann ist auch das Geld nicht für Brücken und Autobahnen da.
Also ist diese Aussage reinste Theorie da es praktisch nie gemacht wurde - nicht gemacht wird.

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 22:53
von Santana63
Wernher hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 20:10
Das lt. Gutachten von vor einigen Jahren marodeste Teil der Brücke sollte nächstes Jahr als letztes der 3 Teile saniert werden. Kann man sich nicht ausdenken.
Nach den heutigen Nachrichten haben die Spannstähle versagt. Ob die in den anderen Brückenteilen penibel geprüft wurden?
Das ist ja das Problem, die sind ja komplett einbetoniert und konnten so wie heute zugegeben, wohl garnicht überprüft werden.
Die Sanierungen auch die geplante, betraf nur den oberen Aufbau. *LOL*

Wie will man denn die Dinger prüfen, alle paar Meter aufsägen und nachschauen?
Die Dinger müssen halt von Anfang an sicher und eben gegen Salzeintrag dicht gebaut werden, ansonsten ist das reine Lotterie,
ob es vorher zu äußeren sichtbaren Schäden im Beton kommt, Risse,
oder die Zugstangen durchrosten und plums. ;-)

Pfusch im Straßenbau ist in D doch schon lange Standard,
wenn ich überlege wie viele Autobahnen und oder Landstraßen,
bei Fertigstellung am Anfang der Strecke schon wieder Sanierungsbedarf zeigten. :roll:

Wenn ich immer hier und anderswo lese, was D so alles toll kann und vor allem mal konnte,
das ist seit Jahrzehnten doch alles lange vorbei, selbst das letzte Gebiet Maschinenbau, ist inzwischen nicht mehr führend.
"Weltmeister" sind wir nur noch im Selbstbetrug und Leute vera.... . :kgw

ach, im Fachkräfte Suchen (nicht Finden) sind wie bestimmt die "Größten". *ROFL*

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 11:53
von Elgeba
Ist nicht heute noch ein Teil der Brücke eingestürzt? Das wird wohl ein Totalabriss werden,oha!


Gruß Arno

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 13:24
von fernweh007
Elgeba hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:53
Ist nicht heute noch ein Teil der Brücke eingestürzt? Das wird wohl ein Totalabriss werden,oha!


Gruß Arno
Da sieht man, dass nur Überschriften gelesen werden

Überschrift: Weiterer Teil der Brücke eingestürzt .....im Artikel stand dann --nach Sprengung zum Einsturz gebracht--

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 14:24
von Wernher
raidy hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 20:50
Kuschelteddy hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 20:40
Eigentlich ganz einfach: Weniger Geld in der Welt verplempern!
Sagt sich einfach, höre ich jetzt schon seit Jahrzehnten, ist aber komplex und eher nicht realistisch.
Doch, es ist einfach. Man muss nur Ideologie durch Verstand und Verantwortung ersetzen.

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 14:29
von Wernher
Sparks hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 21:34
...
Die Lebenszeit hat mich Mitglied in verschieden Parteien werden lassen. Ob Grüne, SSW oder was sonst noch dabei ist, Die Wahllisten weren immer zu Zeiten erstellt, in denen sich die Reihen lichten, z.B. du eine lange Strecke fahren mußt und kein Frei mehr hast. Dann schlägt die Stunde derer, die ...
Da das in der ganzen Hirachie so ist, deshalb glaube ich nicht mehr an "die besten" an die Spitze, ne die Märchenonkels werden nach oben gespült da habe ich lange Zähne, Ich vertraue den Zitronenfalten einfach nicht mehr.
Du beschreibst eindeutig den zunehmenden Dummenkult, kulminierend in Parteien, die von Ungebildeten dominiert werden.

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 14:36
von ivalo
Wernher hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 14:24
Doch, es ist einfach. Man muss nur Ideologie durch Verstand und Verantwortung ersetzen.
Guten Tag

Die Politik in der CH ist daran, die Herkunftsländer von Asylsuchenden in die Pflicht zu nehmen.
Entwicklungshilfe wird inskünftig vermehrt an die Zusammenarbeit bei der Rückführung geknüpft.
Die Zeiten bedingungsloser Geldüberweisungen gehen bald dem Ende entgegen.
Hoffen wir, dass sich die Vernunft im Parlament durchsetzen kann.

Gruss Urs

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 14:36
von Wernher
Dennoch wird die ganze Brücke abgerissen werden. Keiner wird die Verantwortung übernehmen wollen, dass der Rest stabil ist, auch wenn der jetzt frisch saniert ist.

Diejenigen, die die Waldschlösschenbrücke verhindern wollten, sollten die Frage beantworten, wie sie das Verkehrsproblem ohne Carolabrücke und ohne vorhandene Waldschlösschenbrücke lösen würden.

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 17:13
von raidy
Wernher hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 14:24
raidy hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 20:50

Sagt sich einfach, höre ich jetzt schon seit Jahrzehnten, ist aber komplex und eher nicht realistisch.
Doch, es ist einfach. Man muss nur Ideologie durch Verstand und Verantwortung ersetzen.
Ich sagte doch es ist unrealistisch, weil genau das nicht passieren wird. Wie denn, wann denn, wer denn? :Ironie:

Re: Infrastruktur DE - jetzt ist es passiert... (Brückeneinsturz Carolabrücke)

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 17:57
von Elgeba
fernweh007 hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 13:24
Elgeba hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 11:53
Ist nicht heute noch ein Teil der Brücke eingestürzt? Das wird wohl ein Totalabriss werden,oha!


Gruß Arno
Da sieht man, dass nur Überschriften gelesen werden

Überschrift: Weiterer Teil der Brücke eingestürzt .....im Artikel stand dann --nach Sprengung zum Einsturz gebracht--
War keine Überschrift, sondern eine Nachricht im Radio auf HR 4 um 05.15h

Gruß Arno