Seite 2 von 3
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 11:02
von dereurafahrer
HymEura hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 15:04
weiß jemand, ob der ducato 1994-2001 baugleich zum ducato 244 ist bzw. ob die Ganzkörperkondom-Thermomatten für 94-2001-Ducato auch für 2002-2006-Ducatos passen?
Hallo
Ja das geht. Ich habe den 230er Ducato,also 1994 bis 2001. Gekauft habe ich aber die Aussenhülle bis zum Boden vom 244 er Ducato, also dem Modell danach.
Zum Transport, ich rolle die Einzelteile zusammen und stell diese in die Dusche. Hat auch den Vorteil das wenn man diese wegmachen und Schnee oder Frost dran ist die Suppe in der Duschwanne ablaufen KANN
Gruß Timo
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 14:54
von HymEura
Ferres hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 23:14
- Hindermann für Front- und Seitenscheiben, natürlich außen
kannst du bitte schreiben, welches genaue Modell von Hinderman du verwendet hast?
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 14:56
von HymEura
dereurafahrer hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 11:02
Ja das geht. Ich habe den 230er Ducato,also 1994 bis 2001. Gekauft habe ich aber die Aussenhülle bis zum Boden vom 244 er Ducato, also dem Modell danach.
ok danke. war die Hülle für deinen 230er etwas zu groß, zu klein oder genau richtig?
von welchem Hersteller war deine? denn da gibt es mehrere.
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 14:58
von HymEura
Elgeba hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 23:03
Vernünftige Ausrüstung ist nun mal nicht zum Nulltarif zu haben.Mit wie vielen Leuten bist Du denn unterwegs das Du ständig Gewichtsprobleme hast? Ich fahre auch ein 3,5 to Mobil und habe solche Probleme nicht.
wenn ich mit einem Kumpel fahre, mach ich mir da weniger sorgen, aber ich möchte nicht nur damit Urlaub machen können, sondern evlt. auch mal in nem Winter tageweise oder auch mal ein paar Wochen drin wohnen können. Oder vll. auch mal 3 Leute mitnehmen.
aber warum schreibst du etwas von Gewicht? ich hatte das Volumen angesprochen.
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 15:01
von HymEura
Ferres hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 23:14
Das Armaflex isoliert so gut, das die Dachluken von innen befrohren.
befrohren? Ist das denn gut für Dichtung und Dichtungsgummies, bzw. wäre es nicht eine Überlegung wert, die Dachluken-Isolierung außen anzubringen?
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 16:44
von dereurafahrer
so
HymEura hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 14:56
ok danke. war die Hülle für deinen 230er etwas zu groß, zu klein oder genau richtig?
von welchem Hersteller war deine? denn da gibt es mehrere.
Passt genau,nur die Blinkeraussparung stimmt nicht,ist aber egal. Meine ist von Hindermann
Gruß Timo
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 18:11
von HymEura
dereurafahrer hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 16:44
Passt genau,nur die Blinkeraussparung stimmt nicht,ist aber egal. Meine ist von Hindermann
ohohoh, wo stehst du denn da? soviel Schnee auf dem Dach soll gefährlich sein, wenn es wärmer wird.
hast du den 600 HS?
die Matte hab ich im Fokus, ist aber erst in 4 W. lieferbar.
ein Kollege könnte mir das obere Teil von seinem 230er leihen. aber das reicht ohne das untere teil nicht so wirklich gut, wenn es richtig kalt wird, oder?
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 19:25
von dereurafahrer
Hallo
Ist ein 770 HB. Bild war letztes Jahr in München als das Schneechaos war
Gruß Timo
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 21:27
von Ferres
HymEura hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 14:54
Ferres hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 23:14
- Hindermann für Front- und Seitenscheiben, natürlich außen
kannst du bitte schreiben, welches genaue Modell von Hinderman du verwendet hast?
Ja, diese
Fiat Ducato Typ 250 (ab 2007) 7371-2410 / 2 359,00€
Fiat Ducato Typ 290 (ab 2014) 7371-2410 / 2 359,00€
Citroёn Jumper II 7371-2410 / 2 359,00€
Peugeot Boxer II 7371-2410 / 2 359,00€
Ist für teilintegriert.
Würde ich für 200,— abgeben.
Ist natürlich gebraucht.
Die Gitterfolie für Sommer/Sonnenschtz ist auch dabei.
Habe mir genau den gleichen, jedoch passend für Sprinter wiedergekauft, weil ich die Isolierung gegen Kälte und Hitze schätze.
Nur Oberteil, das Unterteil habe ich nicht.
Gruß
Ferres
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 09:22
von hwhenke
dereurafahrer hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 19:25
Hallo
Ist ein 770 HB. Bild war letztes Jahr in München als das Schneechaos war
Gruß Timo
Heute ist es Chaos, früher war es Winter.....
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 10:11
von HymEura
Ferres hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 21:27
Würde ich für 200,— abgeben.
Ist natürlich gebraucht.
sry etwas zu teuer und evtl. noch nicht mal zum 244er passend.
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 11:23
von HymEura
weiß jemand, ob eine Decke aus Alu, EPE-Schaum, Alufolie (also 3-Lagig) mit 2,5 mm Dicke ausreichend dick bzw. isolierend wäre? (richtiger Zuschnitt vorausgesetzt)
Ein Freund ist regarde sehr motiviert, das Ganzkörperkondom fürs Fahrerhaus mit mir zu basteln.
oder alternativ aus Picknickdecken, d.h. oben Alu, unten Fleece.?
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 11:57
von dereurafahrer
Also ich bin dann raus...vielleicht solltest Du mal deine Postings (auch in anderen Rubriken) überdenken...
Gruß Timo
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 12:09
von Elgeba
Volle Zustimmung!!
Gruß Arno
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 12:16
von Spice
Wintercamping in Spanien muss schon richtig langweilig sein....

Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Do 2. Jan 2025, 20:30
von Masure49
Der TE ist extrem wissbegierig, in allen seinen 54 Threads und Beiträgen stellt er zu allem und jedem Fragen.
Offenbar ist er ernsthaft bemüht, das grosse Schwarmwissen hier zu nutzen und die Foristen hier zu unterhalten und in Trab zu halten.

Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 00:03
von Elgeba
Wäre die Frage zu klären, ob wir unterhalten und auf trab gehalten werden wollen,zumal viele seiner Fragen sich eigentlich mit etwas logischem Denken selbst beantworten lassen.
Gruß Arno
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 00:24
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 20:30
Der TE ist extrem wissbegierig, in allen seinen 54 Threads und Beiträgen stellt er zu allem und jedem Fragen.
Offenbar ist er ernsthaft bemüht, das grosse Schwarmwissen hier zu nutzen und die Foristen hier zu unterhalten und in Trab zu halten.
Ist doch OK.
Wenn ich mir die Beteiligung an den einzelnen Themen ansehe, sind doch alle froh, mal wieder Womothemen besprechen zu können.
Gruß
Andi
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: So 5. Jan 2025, 16:29
von Röhri
HymEura hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 11:23
weiß jemand, ob eine Decke aus Alu, EPE-Schaum, Alufolie (also 3-Lagig) mit 2,5 mm Dicke ausreichend dick bzw. isolierend wäre? (richtiger Zuschnitt vorausgesetzt)
Ein Freund ist regarde sehr motiviert, das Ganzkörperkondom fürs Fahrerhaus mit mir zu basteln.
oder alternativ aus Picknickdecken, d.h. oben Alu, unten Fleece.?
Oa, da muss ja jemand Langeweile haben. Also die von Hintermann sind echt gut, bei dem Preis lohnt sich meiner Meinung nach nicht so eine Aktion zu starten.
Re: Wintercamping - verschiedene Detailfragen
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 14:49
von biauwe
Gestern waren Abends -20°C und es wurde die Truma auf Nachtgbetrieb runter gestellt.
Nur hatte ich vergessen einen Heizstrahler auszuschalten. So blieb das Womo warm und der Doppelboden kühlte ab. Gegen 3.00 Uhr
hat meine Frau es bemerkt.
An der Wasserpumpe, unten im Doppelboden, waren schon -6,5 °C.
Heizung richtig eingestellt und 60 min später war alles wieder ok.