Seite 2 von 3

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:28
von Springer12
*YAHOO*
Rüdiger hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 22:14
Springer12 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 21:58
Also für über 3t€ würde ich mir was anders anschaffen als diese Spiegel wobei ja an jedem Wagen Rückspiegel vorhanden sind. ;-)
Das andere habe ich schon. ;-)
*YAHOO* *YAHOO*

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 23:49
von Weitreisender
Springer12 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 21:58
Also für über 3t€ würde ich mir was anders anschaffen als diese Spiegel wobei ja an jedem Wagen Rückspiegel vorhanden sind. ;-)
Genau, das würde ich mir "schenken" und das Geld für Sinnvolles ausgeben, wie z.B. Reisen *YAHOO*

Gruß

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 00:42
von Rüdiger
Weitreisender hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 23:49

Genau, das würde ich mir "schenken" und das Geld für Sinnvolles ausgeben, wie z.B. Reisen *YAHOO*

Gruß
Mach ich auch schon. *2THUMBS UP*

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 01:00
von Elgeba
Man muss nicht jeden Firlefanz anbauen, alles mit Maß und Ziel.Wir hatten einen Bus mit diesem "Spiegelersatz" als Leihfahrzeug, ich war davon wenig begeistert. Anstatt solchen Unfug zu bauen sollten die Konstrukteure endlich für beheizbare Lenkräder sorgen, das wäre wesentlich wichtiger.

Gruß Arno

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 06:25
von Nikolena
Das ist kein Unfug, aber es bedarf eben der Gewöhnung und dann überwiegen die Vorteile erheblich. Neben der reinen Rück-Ansicht werden auch noch Zusatzinformationen z.B. anhand von Orientierungslinien eingeblendet. Die Fahrer, die es haben, wollen es i.d.R. nicht mehr missen.
Beiheizbare Lenkräder gibts längst.

Ich war anfangs auch skeptisch, weil ich die Konsequenz eines technischen Ausfalls als schwerwiegend angesehen habe. Der hat sich aber nicht bestätigt, die Systeme sind offenkundig sehr ausfallsicher. Davon war noch nie etwas zu hören.

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:35
von hwhenke
Hallo,
da ich eine enge Zufahrt zu meinem Parkplatz hinter dem Haus habe, habe ich mir eine Kamera als "Rampenspiegel" montiert. Das Bild wird auf meinem Navi angezeigt. Damit kann ich sehr sicher einparken ohne Einweisung.
Ein digitales Spiegelsystem wäre nur sinnvoll, wenn wie beim Sprinter ein Blick von oben dargestellt ist.
LG Horst

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 11:23
von Zausels_Kerl
hwhenke hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 10:35
Ein digitales Spiegelsystem wäre nur sinnvoll, wenn wie beim Sprinter ein Blick von oben dargestellt ist.
LG Horst
Veto: Das ist zwar eine nette "Spielerei", widerspricht aber komplett den im Hirn verankerten Perspektiven. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird durch diese Perspektive massiv gestört, da das Bild erst im Hirn "umgesetzt" werden muss. Für das Rangieren ist es gut, für das Fahren im Verkehr sehr unangenehm...

Ach ja, wir haben Birdview! Man muss es selber mal probiert haben um einen realen Eindruck zu gewinnen. In der Vorstellung ist vieles gut, was sich in der Praxis dann anders darstellt!

vG
Martin

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 11:30
von Zausels_Kerl
Hier ein paar Fotos zum System. Ich habe die Ksmeras direkt hinter dem Fuß der Spiegelbefestigungen verbaut.

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 11:36
von Elgeba
Und wenn dann noch Sonneneinstrahlung von der Seite kommt, sieht man fast nichts mehr.


Gruß Arno

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 12:23
von Rüdiger
Elgeba hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 11:36
Und wenn dann noch Sonneneinstrahlung von der Seite kommt, sieht man fast nichts mehr.
Gruß Arno
Laut Beschreibung von Caratec soll genau das nicht der Fall sein:

“Die robusten, wetterfesten Kameras sind speziell für den Einsatz in Wohnmobilen konzipiert und gewährleisten jederzeit klare, blendfreie Sicht – egal ob bei Regen, direkter Sonneneinstrahlung oder Dunkelheit.”

Wenn das stimmt, kann es gegenüber dem Original nur besser werden. Aber wie schon gesagt, ich werde es mir vorführen lassen, Vor- und Nachteile abwägen, entscheiden. (und gerne hier berichten) *2THUMBS UP*

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:06
von Elgeba
Es hat nicht an den Kameras gelegen, sondern an den Monitoren, auf denen war fast nichts mehr zu sehen, ich habe einen Einweiser gebraucht.Bei uns auf dem Hof kein Problem,aber unterwegs?

Gruß Arno

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 19:51
von Springer12
Zausels_Kerl hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 11:30
Hier ein paar Fotos zum System. Ich habe die Ksmeras direkt hinter dem Fuß der Spiegelbefestigungen verbaut.
Wieso sind den noch die Normalen Spiegel angebaut?

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:04
von kai_et_sabine
Hat er doch geschrieben, das hat was mit TÜV zu tun. Oder haben wir da was falsch verstanden?

gruss kai & sabine

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:06
von Springer12
kai_et_sabine hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 20:04
Hat er doch geschrieben, das hat was mit TÜV zu tun. Oder haben wir da was falsch verstanden?

gruss kai & sabine
OK kann sein habe nur den letzten Beitrag von ihm gelesen.

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 20:11
von kai_et_sabine
Springer12 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 20:06
OK kann sein habe nur den letzten Beitrag von ihm gelesen.
Das (nur letzten Beitrag lesen) ist nie gut....

gruss kai & sabine

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 23:14
von Zausels_Kerl
kai_et_sabine hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 20:04
Hat er doch geschrieben, das hat was mit TÜV zu tun. Oder haben wir da was falsch verstanden?

gruss kai & sabine
Auch! Vorrangig ist mal, dass ich den Wagen ohne die Hornissenspiegel nicht leiden mag.

Die Spiegel haben keine E-Kennung. entsprechend müsste für eine Eintragung ein Gutachten zur Verfügung stehen, was vor 2 Jahren nicht zur Verfügung stand und praktisch ein recht teures Einzelgutachten erfordert hätte. Inzwischen stehen Mustergutachten zur Verfügung (angeblich!)

Da diese "elektronischen Sichthilfen" aber zusätzlich montiert sind, ist keine Eintragung erforderlich (Auskunft TüvNord und Dekra).

vG
Martin

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: So 16. Feb 2025, 23:34
von Weitreisender
Nikolena hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 06:25
Das ist kein Unfug, aber es bedarf eben der Gewöhnung und dann überwiegen die Vorteile erheblich. Neben der reinen Rück-Ansicht werden auch noch Zusatzinformationen z.B. anhand von Orientierungslinien eingeblendet. Die Fahrer, die es haben, wollen es i.d.R. nicht mehr missen.
Ich will mich, so glaube ich , gar nicht erst daran gewöhnen, denn das, was ich heute in meinem Neufahrzeug im Monitor sehe, sehe ich im Spiegel 3 x besser und vor allem unverzerrt. Dieses furchtbare 360º Bild will ich gar nicht sehen, denn es ist zudem nur mit den angezeigten Linien zu interpretieren.

Wie gesagt, wer es mag oder meint es zu brauchen - bitteschön, für mich ist es rausgeschmissenes Geld und überflüssig. Ich fahre mit Spiegeln 5 x besser als jedes elektronische Bildgebungssystem, OK piepen kann ich nicht so schön :-P Wie ich schon weiter oben sagte, ich parke noch da ein, wo mein Auto gar nicht mehr daran denken würden, dass das noch gehen würde und schneller bin ich "analog" oder "old school mäßig" sowieso, das sagt doch eigentlich genug über die "depperten Hilfsmittel" *YAHOO* *YAHOO*
Deshalb würde ich mich fast dazu hinreissen lassen, zu behaupten, das diejenigen die meinen, sowas zu brauchen um noch vernünftig Fahren zu können, eher einmal über die eigenen, verbliebenen Fahrfähigkeiten nachzudenken :-O :-O

Gruß

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 06:42
von Bert
Würde ich einen kleinen schmalen TI fahren würde ich mir über so eine Technik keine Gedanken machen.

Bei mir im Pilote sind die Aussenspiegel (selbst für einen VI) mit eines der wenigen Dinge die ich kritisiere, im Kreisverkehr muss ich bei jedem VI den ich bisher gefahren bin und die Spiegel drum rum schauen und wirklich sorgfältig aufpassen, da wären solche elektrischen kleinen Helferlein alleine schon sehr schön und gäben ein Stück Sicherheit mehr, einfach weil die Sicht frei wäre! Im TI gibt es diese Problematik gar nicht.

Die Rückspiegel haben keinen Totenwinkelspiegel, da kann man dann warten und schätzen auf der Autobahn ob was kommt wenn man die Spur wechselt und Glück haben oder nicht. In der Stadt steht da unter umständen ein Radfahrer und hat keinen Schimmer, dass man ihn nicht sieht. Da habe ich mir sehr schnell zusätzliche Spiegel unten angehängt, damit ist zumindest der tote Winkel eliminiert! Wenn auch nicht zufriedenstellend aber besser als nichts!

Wäre ein solche System bezahlbar würde ich es einbauen lassen. Es gibt meiner Meinung nach, dadurch, dass man mehr und besser sieht auch mehr Sicherheit im Straßenverkehr, aktuell überlege ich mir zusätzlich das Dynavin einbauen zu lassen.

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 07:29
von hwhenke
Weitreisender hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 23:34
Nikolena hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 06:25
Das ist kein Unfug, aber es bedarf eben der Gewöhnung und dann überwiegen die Vorteile erheblich. Neben der reinen Rück-Ansicht werden auch noch Zusatzinformationen z.B. anhand von Orientierungslinien eingeblendet. Die Fahrer, die es haben, wollen es i.d.R. nicht mehr missen.
Ich will mich, so glaube ich , gar nicht erst daran gewöhnen, denn das, was ich heute in meinem Neufahrzeug im Monitor sehe, sehe ich im Spiegel 3 x besser und vor allem unverzerrt. Dieses furchtbare 360º Bild will ich gar nicht sehen, denn es ist zudem nur mit den angezeigten Linien zu interpretieren.

Wie gesagt, wer es mag oder meint es zu brauchen - bitteschön, für mich ist es rausgeschmissenes Geld und überflüssig. Ich fahre mit Spiegeln 5 x besser als jedes elektronische Bildgebungssystem, OK piepen kann ich nicht so schön :-P Wie ich schon weiter oben sagte, ich parke noch da ein, wo mein Auto gar nicht mehr daran denken würden, dass das noch gehen würde und schneller bin ich "analog" oder "old school mäßig" sowieso, das sagt doch eigentlich genug über die "depperten Hilfsmittel" *YAHOO* *YAHOO*
Deshalb würde ich mich fast dazu hinreissen lassen, zu behaupten, das diejenigen die meinen, sowas zu brauchen um noch vernünftig Fahren zu können, eher einmal über die eigenen, verbliebenen Fahrfähigkeiten nachzudenken :-O :-O

Gruß
Hallo,
Deine Meinung ist nachvollziehbar. Aber warum muß man gleich persönlich werden? Nur weil jemand eine andere Meinung hat???
Denk mal drüber nach.......
LG Horst

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 07:56
von Nikolena
Was der Bauer nicht kennt……
Was soll man mit einem Blinden über die Farbe diskutieren….
*JOKINGLY*

Ich habe meine anfängliche Skepsis zu dem System mitgeteilt. Mittlerweile habe ich auch aufgrund der Erfahrung eine andere Meinung dazu.

Das System macht natürlich umso mehr Sinn, je länger ein Fahrzeug ist. Als Sattel- oder Gliederzug schon mal sowieso. Dafür wurde es gemacht.

Über den Mehrwert bei einem Wohnmobil kann man natürlich trefflich streiten. Er ist zwar da, aber das System kann seine Stärken natürlich nur begrenzt ausspielen.

Die Akzeptanz und Einsatzhäufigkeit kann jeder sehr gut auf der Autobahn prüfen. Ich sehe da jedenfalls immer mehr dieser Systeme.