Wolfssichtung

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1324
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wolfssichtung

#21

Beitrag von Heribert »

Die Lausitz lebt schon seid 35 Jahren mit dem Wolf. Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen siedelten sie sich aus Polen kommend an. Schäfer lernten es, ihre Herden vor den Wolf zu schützen. Insbesondere spezielle Hütehunde brachten viel Erfolg. Man muss eben nur den Willen haben, mit dem Wolf zu leben.
Heribert
Grüß Gott aus München
Bert
Beiträge: 408
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Wolfssichtung

#22

Beitrag von Bert »

Weitreisender hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 16:49


Es gibt etliche Länder, da ist das Miteinander von Wolf und Nutztieren gar kein Problem,
Stimmt! Dort wird einfach zum Gewehr gegriffen und keiner spricht drüber.

Zäune halten die Wölfe nicht auf, bei uns leben mehrere Rudel und mittlerweile haben sie gelernt wie man drüber kommt.
Herdenschutzhunde hält man nicht gerade mal so nebenbei, von den Kosten einmal ganz abgesehen (Anschaffung mehrere tausend, Tierarzt und Futter) bedeuten Herdenschutzhunde große Verantwortung und in dichter besiedelten Gebieten recht problembehaftet! Dazu müssen auch die Tiere lernen mit den Hunden zu leben wenn sie das nicht von klein auf kennen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
MiaR
Beiträge: 437
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Wolfssichtung

#23

Beitrag von MiaR »

Ich hatte gelesen, Wölfe suchen zu Hündinnen Kontakt und laufen daher Spaziergängern mit Hund nach. Ihnen fehlt die Wölfin, da Jungwölfe hier ohne Rudel unterwegs sind.
Liebe Grüße Maria
Bert
Beiträge: 408
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Wolfssichtung

#24

Beitrag von Bert »

Heribert hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 17:04
Die Lausitz lebt schon seid 35 Jahren mit dem Wolf. Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen siedelten sie sich aus Polen kommend an. Schäfer lernten es, ihre Herden vor den Wolf zu schützen. Insbesondere spezielle Hütehunde brachten viel Erfolg. Man muss eben nur den Willen haben, mit dem Wolf zu leben.
Ja, ganz toll wie das in der Lausitz funktioniert!😂

https://www.bauernzeitung.de/news/sachs ... %20bekannt.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5762
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wolfssichtung

#25

Beitrag von Elgeba »

Wölfe sind ein Bestandteil der Natur,aber hier in unserem dicht bevölkerten Raum problematisch.Eine stärkere Bejagung wird sich nicht umgehen lassen, auch wenn selbst ernannte Gutmenschen da schon wieder protestieren.Ich würde einen Wolf in freier Wildbahn tolerieren, auf meinem Grundstück würde ich ihn aber als Bedrohung ansehen mit den entsprechenden Konsequenzen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wolfssichtung

#26

Beitrag von Weitreisender »

Bert hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 18:31

Ja, ganz toll wie das in der Lausitz funktioniert!😂
Mal ganz im Ernst, was erwartet man von der Bauernzeitung? Da ist doch der Name schon Programm,

Das wird hier wieder enden wie immer, beim "Vorgestern" gegen das "Morgen"
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Wernher
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wolfssichtung

#27

Beitrag von Wernher »

Als ob die Ansiedlung eines Tieres, das nicht ohne Grund ausgerottet wurde, fortschrittlich, das Morgen wäre. Man sollte nicht alles Salonpolitikern überlassen, sie sich in den Lobhudelungen ihrer Claqueure suhlen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Bert
Beiträge: 408
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Wolfssichtung

#28

Beitrag von Bert »

Weitreisender hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 20:04
Bert hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 18:31

Ja, ganz toll wie das in der Lausitz funktioniert!😂
Mal ganz im Ernst, was erwartet man von der Bauernzeitung? Da ist doch der Name schon Programm,

Das wird hier wieder enden wie immer, beim "Vorgestern" gegen das "Morgen"
Etwas mehr Respekt vor den Menschen die dafür Sorgen, dass du dein täglich Brot bekommst? Wie wäre es damit?

Was ist falsch an dem Bericht?

Es geht auch nicht darum die Wölfe wieder auszurotten, aber ein Wolf der einmal Nutztiere gerissen hat, wird es nun mal immer wieder tun. So lernen diese Tiere nun mal und gehören deswegen, die die diesen Weg für sich erschlossen haben, erschossen!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wolfssichtung

#29

Beitrag von Weitreisender »

Bert hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 21:41
Was ist falsch an dem Bericht?
Na ja, die Bauernzeitung ist halt das Presseerzeugnis eines extremen Bauernverbandes, was glaubst Du wie unabhängig und seriös die ist? Die vertritt halt die Interessen ihre Klientel, ist ja auch ok, aber ist es deshalb allgemeingültig? Wohl eher weniger. Jeder darf glauben an wen wen er möchte.............
, sogar an den Bauernverband





...............und das hat garnichts mit den Bauern und ihrer Leistung an sich zu tun
Bert hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 21:41
Es geht auch nicht darum die Wölfe wieder auszurotten, aber ein Wolf der einmal Nutztiere gerissen hat, wird es nun mal immer wieder tun.
Uuups - der Wolf ist übrigens ein Raubtier, war er immer schon und das wird sich auch nicht ändern und er ernährt sich zu 90% https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 15572.html von kranken und schwachen Wildtieren - und von Rotkäppchen´s Großmutter *YAHOO*

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Wernher
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wolfssichtung

#30

Beitrag von Wernher »

So wie dem Bauernverband darf auch jeder dem NABU https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 19208.html glauben. Aber irgendwie muss man sich eine Meinung bilden oder auch nicht.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Bert
Beiträge: 408
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Wolfssichtung

#31

Beitrag von Bert »

Die Zahlen gat sich auch der Bauernverband nicht ausgedacht…-

Hier die Schadensstatistik aus Sachsen

https://www.wolf.sachsen.de/download/20 ... t_KW52.pdf

Und weil der Wolf ein Raubtier ist darf er Nutztiere reißen? Das ist nun ein Freibrief?

Herr schmeiß Hirn!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wolfssichtung

#32

Beitrag von Weitreisender »

Bert hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 22:17
Herr schmeiß Hirn!
IMG_8027.JPG
:-P
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wolfssichtung

#33

Beitrag von Weitreisender »

Wernher hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 22:14
Aber irgendwie muss man sich eine Meinung bilden oder auch nicht.
Ja lieber Wernher, da hast Du Recht, aber leider fehlt vielen dabei offensichtlich eine gesunde Portion Toleranz, oder wie die Franzosen zu sagen pflegen etwas "sérénité ét laissez faire"

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“