Seite 2 von 2

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 16:48
von Sanddollar
Kalle-OB hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 15:35
Für Einbrecher sind doch Fenster viel zu unbequem. Entweder mit einem richtigen Kuhfuß durch die Eingangstüre oder man öffnet über die Fahrertüre die Zentralverriegelung ohne Geräusche mit einem Dorn. Dagegen gibt es ein vernünftiges Mittel (nach prickstop Googeln).
stimmt nur bedingt, die hebeln die Fenster auf und haben Kinder dabei die ohne Mühe durchkrabbeln und die Tür von innen öffnen, so soll es auch Fälle gegeben haben wie sie sie angeblich durch Dachluken kommen .
Mir sind solche Sachen an den Fenstern auch zu fummelig für mich selbst wenn ich jedesmal zum öffnen oder danach was rumbosseln muss

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 17:09
von Papi
Wäre ich ein Böser, würde ich die Fenster-Verriegelungen einfach mit einem Gaslötkolben absolut geräuschlos auf eleganteste Art aus den Acrylglas-Fenstern, die ihren Schmelzpunkt bei ca. 200°C haben, auslösen.
Da hilft weder die im Thread erstgenannte Methode, mit der man den Wert seines WoMos ja bald verdoppelt, noch eine andere Variante. Loch ist Loch.

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 17:12
von Das Ziel ist im Weg
Sanddollar hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 16:48
die hebeln die Fenster auf und haben Kinder dabei die ohne Mühe durchkrabbeln und die Tür von innen öffnen, so soll es auch Fälle gegeben haben wie sie sie angeblich durch Dachluken kommen .
Und weil die Kinder nicht strafmündig sind, bleibt das für sie folgenlos.
Darum werden sie auch gerne als Auftragskiller angeheuert.

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 22:05
von womo-sicherheit
Aus einem Wohnmobil kann man keinen Panzerwagen machen. Einen gezielte Einbruch kann man nicht verhindern.
Dies gilt aber auch für zuhause und auch für den Tresor in der Bank.
Beim Einbruchschutz geht es darum, dein Aufwand den Täter zu erhöhen und die Tat damit unattraktiv zu machen.
Zum Einbruchschutz gehören neben den Fahrerhaustüren und Aufbautür vor allem die Fenster.
Die vorgehängten Fenster sind ja geradezu eine Einladung.
Ein kräftiger Ruck mit bloßen Händen und das Fenster ist offen.
Wie einfach es ist, ein Fenster aufzubrechen sieht man hier: https://www.youtube.com/watch?v=QiKXrblFyJU
Die Sicherheitssysteme von WOMO-Sicherheit bieten hier einen wirksamen Schutz.
Es gibt für alle Reisemobil-und Caravanfenster wirksame Sicherungssysteme von https://womo-sicherheit.de/
Warum soll der Einbrecher sich mit einem gesicherten Mobil abplagen wenn es genügend ungesicherte gibt.

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 23:28
von Weitreisender
Schön und gut, aber meint jemand im Ernst, der Einbrecher kommt mit so einem Spielzeug? *2THUMBS UP*
Bildschirmfoto 2025-04-19 um 23.23.34.png
Das Problem ist doch der weiche Verriegelungshebel und der bleibt halt :roll: - Mit Kuhfuß <2 sek. auch mit der "Verstärkung des Fensters" *PARDON*

Nix für ungut - netter Versuch *2THUMBS UP*

Gruß

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 23:55
von Dino1965
Weitreisender hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 23:28

Das Problem ist doch der weiche Verriegelungshebel und der bleibt halt :roll: - Mit Kuhfuß <2 sek. auch mit der "Verstärkung des Fensters" *PARDON*
Nää, da hast Du das Konzept leider falsch verstanden. Die Weicheit des Verriegelungshebels ist bei dieser Lösung völlig irrelevant. Die Verriegelung geschieht von innen mit 2 zusätzlichen Stahlwinkeln.

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 10:56
von Weitreisender
Dino1965 hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 23:55
Die Verriegelung geschieht von innen mit 2 zusätzlichen Stahlwinkeln.
Na dann geht halt mit dem Kuhfuß eben deutlich mehr kaputt 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️. Dann lieber ein gescheite Alarmanlage........die kommt dann auf Dauer wohl preiswerter 8-)

Gruß

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 11:07
von AndiEh
Hier mal der Bericht von Leni und Toni, wie in ihr Wohnmobil trotz der Sicherung der Fenster von womosicherheit eingebrochen wurde.
Ich habe aber irgendwie noch im Kopf, dass die Profile verbessert wurden.




Gruß
Andi

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 13:49
von Seewolfpk
Leider ist in dem Video nur sehr wenig zu sehen, was wie beschädigt wurde.

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 14:14
von Luppo
Ich habe da grundsätzlich eine andere Denke.
Wer mit Kuhfuss, Akkuflex u.ä. unterwegs ist, dem kann man nichts entgegen setzen.
Deshalb ist es sinnlos, jede Maßnahme schlecht zu reden, weil der Einbrecher sowieso mit Werkstattwagen kommt.
Falsch!
Ein guter Teil sind Gelegenheitseinbrüche, die ohne viel Equipment verübt werden.
Diese Jungs (Mädels? Divers?) werden sich die leichteren Opfer suchen. Keine Aufkleber mit Alarm, keine Fensterhebelsicherung, kein Zusatzschloss.
Sondern einfach das Womo, das serienmäßig rum steht, vielleicht erhaschen sie noch einen Blick auf die Handtasche und das teure Tablet durchs Fenster. Das verheißt schnelle Beute ohne großen Krach und Aufwand.
Deswegen hat jede Maßnahme seine Berechtigung, vor allem die, die günstig umzusetzen sind.
Dazu gehört die mich z.B. keine Highend-Alarmanlage für Tausende von Euro. Denn was nützt es mir, wenn ich im Restaurant sitze und weiß, in 3 km wird gerade mein Wohnmobil ausgeraubt. Neuen Rekord im 100m-Lauf aufstellen? Lächerlich!

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 16:17
von fernweh007
Ich verstehe nicht, warum man das alles macht …. Einbrechen ist doch verboten :-P

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 17:15
von Weitreisender
Luppo hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 14:14
vielleicht erhaschen sie noch einen Blick auf die Handtasche und das teure Tablet durchs Fenster. Das verheißt schnelle Beute ohne großen Krach und Aufwand.
Wer Wertsachen, während seine Abwesenheit offen rumliegen läßt, dem ist eh nicht mehr zu helfen - da hält sich bei mir auch jedes Mitleid in Grenzen 🤷‍♂️

Gruß

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 19:44
von Wernher
fernweh007 hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 16:17
Ich verstehe nicht, warum man das alles macht …. Einbrechen ist doch verboten :-P
Verboten ist es nicht, es ist strafbewehrt. Es gibt noch keine Einbruchsverbotszonen.

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: So 20. Apr 2025, 19:52
von Seewolfpk
Wernher hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 19:44
Es gibt noch keine Einbruchsverbotszonen.
Die dann auch nicht beachtet werden.

und nun bitte Schluß mit
:ot:

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 10:25
von Thomas04
Ich habe an meinen 4 Fenstern im Aufbau die Sicherungselemente von WOMO-Sicherheit verbaut.
Wenn ich unterwegs bin, sind die Fenster damit zusätzlich mechanisch gesichert.

Zusätzlich dazu sind im Fahrerhaus und an der Aufbautür Heosafe-Zusatzschlösser verbaut.

Ich halte vom Einsatz von mechanischen Sicherungen mehr als von Alarmanlagen, auch wenn ich sowas auch verbaut habe.

Wenn die mechanischen Sicherungen nicht als Abschreckung wirken, was ich aber sehr hoffe, dann wird es zumindest schwerer, sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.

3 Mal auf Holz geklopft, dass es niemand bei uns versuchen wird, einzubrechen.🙈

Re: Fenster besser sichern gegen Einbruch

Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 11:41
von Seewolfpk
Thomas04 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 10:25
Zusätzlich dazu sind im Fahrerhaus und an der Aufbautür Heosafe-Zusatzschlösser verbaut.
Genauso ist es bei mir auch.