Seite 2 von 3
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 19:23
von Agent_no6
Masure49 hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 15:34
Du könntest aber akzeptieren, dass andere User hier, die keine Billigreifen und auch sonst keinen Billigkram für sich und ihre Angehörigen kaufen, eine andere Sichtweise auf die Qualität ihrer Reifen und anderer Dinge haben wie Du.
Und so wie Du Geld für Dinge ausgibst, die Du für richtig erachtest,
tue ich es auch.
Tue ich doch. Du kannst und darfst kaufen, fahren was du für richtig erachtest.
Nur stelle doch nicht immer so heraus, dass die Asienreifen nix taugen und die Chinesen nix können , das ist nämlich pauschal nicht der Fall. Und das als Billigkram abzutun, spricht nicht für dich, sorry. Könnte auch diverse Mobilmarken herabwürdigen, oder als Billigkram titulieren, mache ich auch nicht.
Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert. Ich kann für mich sagen, die Dinger funktionieren, Preis hin, Preis her. Wer das nicht glaubt, darf doch gerne was anderes mongdieren
Salute..

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 19:40
von ivalo
Guten Abend
Seit vielen Jahren fahren wir auf allen unseren Fahrzeugen Ganzjahresreifen.
Weil ich seit Beginn meines Autofahrerlebens immer zufrieden mit Michelin Reifen unterwegs war, sind wir dabei geblieben.
Noch nie bestand Grund zur Klage. Zugegeben, in unserer Region hatten wie schon lange keinen Schnee mehr, der länger liegen blieb.
Und meine Fahrweise ist nicht so, dass es auf den letzten Zentimeter beim Bremsen ankommt. Diese Zeiten sind längst vorbei.
Gruss Urs
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 20:13
von Wernher
Masure49 hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 18:43
Wernher hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 18:39
Ich frage mich wie du das feststellst. Wenn ich fahre ich alles laut, aber die Reifen höre ich nicht raus.
Dann ist die Aussage, dass der Reifen relativ laut ist auch offtopic. Einverstanden.
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 20:39
von Masure49
Wernher hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 20:13
Masure49 hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 18:43
Dann ist die Aussage, dass der Reifen relativ laut ist auch offtopic. Einverstanden.

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 22:23
von Wernher
Ich stelle nicht fest, dass die Michelin CrossClimate relativ laut sind. Ich kann sie empfehlen.
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 07:47
von Chief_U
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 08:46
von jagstcamp-widdern
ich kaufe reifen nur nach gehör, was laut ist, musz gut sein!

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 10:50
von Masure49
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 08:46
ich kaufe reifen nur nach gehör, was laut ist, musz gut sein!

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 10:54
von WuG
Mannomann, was ist das - leider Themenübergreifend - für ein Kasperltheater
Siehe auch: 49 € Ticket oder Camping Car Park, und immer die selben "Spezialisten"!
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 10:58
von fernweh007
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 11:07
von Chester
Die Cross-Climate würde ich heute noch fahren - gibt es aber als 18Zöller mit LI120 nicht. Da ist Conti Platzhirsch mit guten Fahreigenschaften.
Der Cross-Climate hatte sehr gute Tests beim Nass-Bremstest. Für mich das wichtigste Kauf-Kriterium.
Chester
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 11:24
von Masure49
fernweh007 hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 10:58
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 11:24
von Masure49
fernweh007 hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 10:58

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 11:35
von jagstcamp-widdern
warum immer dreimal
dreimal
dreimal

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 11:40
von AndiEh
Chester hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 11:07
Die Cross-Climate würde ich heute noch fahren - gibt es aber als 18Zöller mit LI120 nicht. Da ist Conti Platzhirsch mit guten Fahreigenschaften.
Wie würdest du den Komfort Vergleich zwischen Michelin und Conti beurteilen?
Gruß
Andi
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 13:36
von Epimetheus
Ich habe vom Cross Climate 17 Zoll auf den Conti 18 Zoll gewechselt, ein direkter Vergleich ist da mA nicht möglich, ich vermute jedoch das mein Wohnmobil sparsamer wird, die Lautstärke möchte ich weder positiv noch negativ hervor heben.
Bisher bin ich 800 km gefahren, in 8 Wochen kann ich mehr sagen.
Gewechselt habe ich wegen der höheren Traglast, der Michelin war für meine 2,4 t an der Hinterachse nicht stabil genug.
Auf einem PKW würde ich den Cross Climate sofort wieder kaufen.
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 13:57
von Masure49
Berechtigte Frage.
Weil hier einige wenige immer wieder versuchen,
den Thread des TE mit sinnfreien Beiträgen zu schreddern.
Ich habe mit meinen subjektiven Erfahrungen und meinem Tip auf die Frage des TE geantwortet und das scheint den OT Fans nicht zu gefallen,
weshalb sie sich redlich bemühen, den Thread zu schreddern.

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 15:38
von Andalusienfan
Warum wird hier alles als OT bezeichnet was mit Reifen zu tun hat?
Oder ist alles OT was nicht meine Meinung ist?
Ich fahre China-Kracher Imperial 225/75/16 mit Schneeflocke, M+S Berg und alles. Sind rund, drehen sich,schwarz. Haben eine Zulassung. Sind vom KBA nicht verboten. Fliegen auch keine Gummistücke aus dem Profil.
Er soll Schwächen haben bei Nässe und im Schnee.Im Vergleich zu Reifen der neusten Entwicklungen. Allerdings mit älteren Reifen von vor 5-10 Jahren ( entwickelt) kann er wohl mithalten. (war es damals lebensgefährlich?) Es muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe dabei kein schlechtes Gefühl. Meiner Meinung nach ist die Profiltiefe eher etwas was man beachten sollte. Ein neuer Preiswertreifen ist mir lieber als ein Michelin/Pirelli
der nur noch 3-4 mm hat. Ich würde eher preiswerter kaufen und eher wechseln.
Die Chinesen sind alles, aber nicht blöd. BYD steht gerade vor Tesla in der Zulassung.
Ohne chinesische Ware würde sich in Deutschland kein Rad mehr drehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Finde ich auch so eher semi gut. Ist aber so.
vg Ralf
Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 17:14
von rogger613
Fahre in Deiner angefragten Größe Rotalla Setula. Haben in einem Wohnmobiltest den Conti geschlagen und waren knapp hinter dem Platzhirsch Michelin.
Bin sehr zufrieden mit dem "China-Schrott".
Frage: Wo stellt unter anderem Michelin her?
Dreimal dürft ihr raten???? GENAU: In China! Ein Standort in Shanghai und einer in Shenyang.
Und jetzt????

Re: Allwetterreifen
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 20:57
von Weitreisender
rogger613 hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 17:14
Ein Standort in Shanghai und einer in Shenyang.
und wahrscheinlich ausschließlich für den deutschen Markt


Vielleicht ist billig OK, aber billig kann nie wirklich gut sein, denn dafür ist es einfach zu billig, vielleicht ist gut auch immer etwas zu teuer, aber dafür ist es auch gut!
Ich würde nie auf die Idee kommen, eine lange Reise mit einem Billigreifen zu machen, der Crossclimate hat 48.000km Südamerika mit multiplen Schlaglochtraumen schadlos durchlebt, und beide Ersatzreifen sind neu und unbenutzt zurück gekommen. Was interessiert mich dann noch der Preis? Genau - Gar nicht!
In 2 Bereichen gehe ich einfach kein Kompromisse ein, bei Bremsen und bei Reifen.
Aber ja, jeder darf kaufen und fahren, was er möchte, aber meine Erfahrung ist nun mal die und das nicht nur im privaten Bereich, Billig ist einfach nicht gut und man kauft es meist mehrfach. Mal hat man Glück, meist hat man Pech.
Grüße