Seite 2 von 2
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 12:51
von kai_et_sabine
Da sieht man mal, wie sehr der Bedarf nach solch einer Leihlösung da ist. Offensichtlich, oder?
/SCNR
Für uns wäre das ein Grund, über mehr Lithium nachzudenken. Aber wir haben jetzt genug. Ganz sicher. Also, nächstes Wochenende werden wir das testen.....
gruss kai & sabine
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 14:54
von Andalusienfan
Brompton hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 13:28
Meine Powerstation hat 1 kw/h.
Damit kann ich beide 500er Bosch-Accus genau 1x vollladen wenn sie leer sind.
Völlig korrekt, ich habe den Anker mit 1056 Wh. wenn die Bikes ( 2 x 500 Wh) ziemlich leer sind ( ca 40 km in Tour) dann reicht der Moppel für 1 x laden. Bei deinem aufgezählten Bedarf musst du an Landstrom. Ich habe 1056 wh mit 160 W Solartasche. Da brauchst du 10 Std volle Kanne Sonne zum
vollladen. Nach einmal entladen musst du eh an Sonne oder Landstrom
vg Ralf
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 07:57
von dodo66
Manch einer hat eben Geschäftsideen, aber man muss eben auf der Hut sein um solch einer Idee nicht aufn Leim zu gehen, denn immer noch gilt:
drum lass dich nicht verarschen vor allem nicht beim Preis
lg
olly