ich wende mich mal an die autarkie-erfahrenen Hasen hier im Forum.
Wir haben für den Sommer eine längere Tour geplant, bei der wir für eine Woche Besuch von der Familie auf dem Campingplatz bekommen. Das bedeutet: Zwei E-Bike-Akkus, die täglich geladen werden wollen, Laptops, und wahrscheinlich eine zusätzliche Kompressor-Kühlbox für die Getränke.
Mein Bord-System (AGM-Batterie + Solar) ist für uns zwei super, aber bei dieser zusätzlichen Last würde es garantiert in die Knie gehen.
Ein teures Upgrade der Bordbatterie auf Lithium nur für die paar Tage im Jahr lohnt sich für mich nicht. Ein lauter Generator kommt aus Rücksicht auf die Nachbarn auch nicht in Frage.
Beim Suchen bin ich dann auf die Idee gekommen, eine große Powerstation für die Woche einfach zu mieten. Ich bin da auf so einen Online-Verleih gestoßen, der eine mit 500Wh hätte: https://renty-event.com/powerstation-mieten.
Reicht so eine 500Wh-Station, um z.B. zwei E-Bike-Akkus zu laden, ohne die Bordbatterie leer zu saugen? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Oder ist die Idee Quatsch und es gibt eine viel smartere Lösung für temporären Mehrbedarf, die ich übersehe?
Bin für jeden Input aus der Praxis dankbar!
Viele Grüße
