Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2481
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#21

Beitrag von DerTobi1978 »

Anuzs hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:47
Gude. Generell fließt das Wasser gut ab, nur nach einer Woche Reise wird es etwas zäher. Ich behelfe mir dann damit. In Spüle und Bad sind oft auch Seifenreste, Zahnpasta und Speiseglibber mit dabei und der enge Durchmesser und auch das Material der Ablaufrohre ist mir zu suspekt, einen chemischen Rohrreiniger zu benutzen.
Der geht super:

https://www.dm.de/drano-power-gel-p5000204150735.html

Ist nicht thermisch….
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2326
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#22

Beitrag von Chief_U »

Hallo Michael,

vor ein paar Wochen hatte ich die Hardcore Lösung im Test. Empfehle ich ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Das Wasser im halbvollen Becken war jedoch sehr schnell abgelaufen und der Unterschrank gut gespült.

Bild


:kgw *STOP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 137
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#23

Beitrag von Papi »

Chief_U hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:23
Hallo Michael,

vor ein paar Wochen hatte ich die Hardcore Lösung im Test. Empfehle ich ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Das Wasser im halbvollen Becken war jedoch sehr schnell abgelaufen und der Unterschrank gut gespült.

Bild


:kgw *STOP*
Der originale Sekundärluftring ist für 60mm-Abläufe, nicht 60cm! *LOL*
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2326
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#24

Beitrag von Chief_U »

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:33
Chief_U hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:23
Hallo Michael,

vor ein paar Wochen hatte ich die Hardcore Lösung im Test. Empfehle ich ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Das Wasser im halbvollen Becken war jedoch sehr schnell abgelaufen und der Unterschrank gut gespült.

Bild


:kgw *STOP*
Der originale Sekundärluftring ist für 60mm-Abläufe, nicht 60cm! *LOL*
Ganz so groß war der Durchmesser nicht, so um die 10cm. Repariert ist es wieder und funktioniert!


Bild
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#25

Beitrag von Elgeba »

Der gute,alte Pümpel hilft, auch ohne Chemie.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2495
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#26

Beitrag von Billy1707 »

:ot:
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8736
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#27

Beitrag von biauwe »

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 07:40
Ich weiß gar nicht, ob der Grauwassertank einen Überlauf hat,
Unser hat einen. Sonst würde man ihn ja auch schlecht entleeren können.
Ich denke eher, daß die Leitung verstopft ist.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 137
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#28

Beitrag von Papi »

Darüber sind wir ja schon lange hinweg, sonst würde mithilfe der zusätzlichen Belüftung ja nicht das Wasser so unfassbar schnell ablaufen, wie ich es eingangs beschrieben habe
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 244
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#29

Beitrag von Röhri »

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:17
Röhri hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:05
Ich habe es so gemacht. Funktioniert so einigermaßen, aber besser als ohne.

BildBild
Sensationell, so etwas habe ich gesucht!
Woher hast den Stecknippel oder wie heißt das Ding konkret?
Spice hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:10
Der Ablauf bei meinem Knaus funktioierte nicht mal bei leerem und offenen Abwassertank.
Ich habe unter der Spüle an dem Knick von senkrechten Rohr zum waagerechten Ablauf ein TStück in die Leitung gesetzt und den senkrechten Abzweig nach oben bis unter die Arbeitsplatte geführt.
Jetzt läuft es perfekt und die Besteckschublade geht auch wie vorher.Vorraussetzung ist aber das die Abwasserleitung hinter den Schubladen senkrecht von unten kommt.
Ja, genau das ist ja auch mein eingangs erwähnter Plan. Ich überlege mal, wofür ich mich entscheide, wenn ich meine Frustration wieder überwunden habe.
:grin:

Wenn ich dann noch das Gefälle zum senkrechten Rohr durch Verkürzen desselben erhöhe, dann zieht es vermutlich auch Teller und Tassen durch den Abfluss. *LOL*
Der Stecknippel ist aus dem Druckluftzubehör aus dem Baumarkt
Gruß Micha
Ralphi
Beiträge: 200
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#30

Beitrag von Ralphi »

Das Anlaufverhalten würde ich beim nächsten Ablassen des Grauwassers testen.
Fuelle den Spieltisch und fahre auf den Grauwasseranlauf ( so, dass das Spülbecken voll bleibt ). Lass das Grauwassers ab und öffne danach ( bei geöffneter Grauwasserklappe) die Spieltischarmatur. Läuft das Wasser nun vernünftig ab? Dann liegt es am Entlüftungsschlauch des Tanks. Dieser ist kein simpler Schlauch, es sollte ein Ventil verbaut sein das verhindert, dass Wasser ausläuft wenn das Womo auf dem Kopf steht.

Gruß

PS: der Test auf dem Grauwasserablaufplatz führt sinnigerweise nicht zu einem 5 stündigen Stau für weitere Womobilisten.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 137
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#31

Beitrag von Papi »

Der Waschtisch im WC und die Dusche laufen ja korrekt ab und bei geöffnetem Deckel des Grauwassertanks ändert sich nichts an der Ablauf-Geschwindigkeit in der Spüle. Letzteres entspricht ja Deinem Vorschlag, da ich hiermit dem Tank eine vergleichbare Entlüftungsmöglichkeit gebe.

Aufs Dach legen wollte ich die Karre eher nicht, das gibt so hässliche Knitterfalten in der Außenhaut. *LOL*

Ich werde mal mit einer der vorgeschlagenen Lösungen am Siphon der Spüle fummeln, wenn ich das Material beschafft habe.
Mit dem Sekundärluftring hat es ja schon super funktioniert.

Trotzdem Danke!
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“