Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#1

Beitrag von Papi »

Kennt Ihr das, wenn das Wasser in der Spüle nur zögerlich abläuft?

Offenbar liegt das an einem Luftpolster im Siphon, das mangels Überlauf, wie er an gewöhnlichen Spülen und Waschbecken vorzufinden ist, keinen zweiten Weg zum Entweichen hat. Das Wasser "will" hindurch, muss aber an der Luft vorbei, die darunter im Weg steht.

Wer es noch nicht weiß - es gibt eine Lösung dafür, einen sogenannten Sekundärluftring.

Man bekommt ihn bei den üblichen Verdächtigen im Camping-Zubehör, auch unter dieser Bezeichnung, muss aber unangemessen viel Geld dafür ausgeben.
Weiterhin ist er nur für Waschtische geeignet, die einen 60er Siphon haben.

Alternativ kann man sich aber kostenlos dieser Datei bedienen, um sich den Ring einfach selber auszudrucken. Der Ring hat einen Innendurchmesser von 35mm und einen Außendurchmesser von 45mm und kann möglicherweise direkt zwischen Becken und Siphon geschraubt werden, wenn man eine um 18mm verlängerte M5-Edelstahl-(Linsensenkkopf-)Schraube zur Hand hat, die man dann dafür benötigt.
In unserem Fall bedurfte es noch einiger Nacharbeiten, da Ablauföffnung und Siphon eine abgeschrägte Kontaktfläche haben. Ich musste diese Schräge mit dem Dremel noch nachträglich in den Ring flexen, sodass er sich lückenlos an beide vorbenannten Teile anschmiegt.
Dazwischen gehört noch ein Dichtungsring, empfohlen wird einer mit ebenfalls einem Innendurchmesser von 35mm und einen Außendurchmesser von 45mm, das war mir aber etwas zu knapp, darum habe ich einen Ring mit einem Innendurchmesser von 32mm und einen Außendurchmesser von 60mm mit dem Teppichmesser passend zurechtgeschnitten.
Weiterhin braucht man noch einen Schlauch mit 10mm Innendurchmesser, der an dem Ring aufgesteckt und, wie ein Überlauf, seitlich unter der Spüle etwas hochgeführt und dort fixiert wird.

Danach läuft das Wasser ab, als hätte man in der Spüle eine Falltür geöffnet.
Bild

Wenn man alles zusammengebaut hat...
Bild

...und feststellt, dass die verf§&%$§e Besteckschublade nicht mehr an dem nun verlängerten Siphon vorbeikommt, muss man nur alles wieder in den Ursprungszustand zurück versetzen und schon ist man fertig.
Bild

Grrr, habe ich eine Laune...

Wenn ich mal wieder Lust habe, werde ich versuchen, stattdessen das 28er Rohr am Siphon mittels Y-Stück (5,20€) aufzuzweigen, es mit einem Adapter (1,99€) auf 19mm zu verjüngen und dann einen passenden Schlauch (0€, liegt irgendwo herum) aufzustecken um zu sehen, ob das dieselbe Wirkung hat.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4116
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#2

Beitrag von Nikolena »

Ich habe den Sekundärring vor ein paar Jahren, kurz nach seiner Einführung, direkt beim Hersteller SHR Hydraulik bestellt. Ich meine um die EUR 20,- hätte ich bezahlt.

Eingesetzt hatte ich ihn am Waschbecken im Bad, bei dem das Wasser nur seeeehr langsam ablief, was mich massiv nervte. Mit dem Ring war alles zur Zufriedenheit geheilt. Eine Schublade war dort allerdings auch nicht im Weg,

Bei unserer Küchenspüle läuft das Wasser in moderatem Tempo ab., weshalb dort ein Sekundärring verzichtbar ist.

Von daher kann ich den Ring sehr empfehlen.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2480
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#3

Beitrag von DerTobi1978 »

Bei uns läuft das Wasser in der Spüle auch zögerlich ab. Habe mir angewöhnt, wenn ich den Doppen gezogen habe, mit dem Spüllappen in einer kreisenden Bewegung einen „Strudel“ erzeuge. Dann läuft das Wasser echt zügig ab…
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#4

Beitrag von Papi »

Ich weiß gar nicht, ob der Grauwassertank einen Überlauf hat, ansonsten könnte es vielleicht auch schon helfen, dessen Deckel etwas zu lockern, damit die Luft entweichen kann.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2877
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#5

Beitrag von raidy »

Ich hatte lange an der falschen Stelle gesucht, warum das Wasser langsam abläuft.
Der Effekt war: Erst lief es ein paar Sekunden gut, dann fast gar nicht mehr.
Am Ende war es der Entlüftungsschlauch des Grauwassertanks, der durch ein Insektennest verstopft war. Die Luft konnte also nicht entweichen, wenn Wasser kam und irgendwann baute sich ein Gegendruck auf und nichts lief mehr. Diesen frei gemacht und plötzlich ging alles wieder sehr gut.

Also erst mal schauen, ob es auch bei offenem Ablauf des Grauwassers auftritt, oder ob es dann abläuft.
Wenn ja, dann unters WoMo robben und nach dem Schlauch schauen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#6

Beitrag von Papi »

Aha, da haben wir es ja schon. Dann ist der Schlauch wohl auch gleich ein Überlauf. Damit hat sich das mit dem Deckel erledigt.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2877
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#7

Beitrag von raidy »

Ja. Überlauf = auch Entlüftungsschlauch.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 244
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#8

Beitrag von Röhri »

Einen Überlauf hat er garantiert. Aber der ist meist mit einem 10er Schlauch versehen. Der Weg dorthin ist aber zu lang, als das das bisschen Wasser die Luft verdrängen kann.
Da ist es besser hinter dem Ablauf einen Abzweig zu setzen.
Wenn der Ablauf einen Siphon hat, hilft das aber auch nicht.
Gruß Micha
Dieselreiter
Beiträge: 1503
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#9

Beitrag von Dieselreiter »

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 05:40
...und feststellt, dass die verf§&%$§e Besteckschublade nicht mehr an dem nun verlängerten Siphon vorbeikommt
Autsch ... das wäre einen Beitrag in "Dumm gelaufen" wert :mrgreen:

Unser Syphon von der Spüle sieht in etwa so aus wie der auf dem Bild. Meine Erfahrung ist - es liegt immer nur am Gefälle, egal ob vor dem Syphon oder danach.

Im vorigen Womo lief das Wasser im Becken vom WC nicht ordentlich ab. Da war nur ein Flexschlauch ohne Syphon, der war unglücklich verlegt. Wenn man an der Windung etwas herumgewurschtelt hat, war anschließend Niagara.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4116
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#10

Beitrag von Nikolena »

Bei mir ist im Becken vom WC immer Niagara! :spass:
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 244
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#11

Beitrag von Röhri »

Ich habe es so gemacht. Funktioniert so einigermaßen, aber besser als ohne.

BildBild
Gruß Micha
Spice
Beiträge: 168
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 08:29

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#12

Beitrag von Spice »

Der Ablauf bei meinem Knaus funktioierte nicht mal bei leerem und offenen Abwassertank.
Ich habe unter der Spüle an dem Knick von senkrechten Rohr zum waagerechten Ablauf ein TStück in die Leitung gesetzt und den senkrechten Abzweig nach oben bis unter die Arbeitsplatte geführt.
Jetzt läuft es perfekt und die Besteckschublade geht auch wie vorher.Vorraussetzung ist aber das die Abwasserleitung hinter den Schubladen senkrecht von unten kommt.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#13

Beitrag von Papi »

Röhri hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:05
Ich habe es so gemacht. Funktioniert so einigermaßen, aber besser als ohne.

BildBild
Sensationell, so etwas habe ich gesucht!
Woher hast den Stecknippel oder wie heißt das Ding konkret?
Spice hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:10
Der Ablauf bei meinem Knaus funktioierte nicht mal bei leerem und offenen Abwassertank.
Ich habe unter der Spüle an dem Knick von senkrechten Rohr zum waagerechten Ablauf ein TStück in die Leitung gesetzt und den senkrechten Abzweig nach oben bis unter die Arbeitsplatte geführt.
Jetzt läuft es perfekt und die Besteckschublade geht auch wie vorher.Vorraussetzung ist aber das die Abwasserleitung hinter den Schubladen senkrecht von unten kommt.
Ja, genau das ist ja auch mein eingangs erwähnter Plan. Ich überlege mal, wofür ich mich entscheide, wenn ich meine Frustration wieder überwunden habe.
:grin:

Wenn ich dann noch das Gefälle zum senkrechten Rohr durch Verkürzen desselben erhöhe, dann zieht es vermutlich auch Teller und Tassen durch den Abfluss. *LOL*
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#15

Beitrag von Papi »

Gracias, aber dafür ist bei uns zu wenig Platz.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Dieselreiter
Beiträge: 1503
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#16

Beitrag von Dieselreiter »

Nikolena hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:04
Bei mir ist im Becken vom WC immer Niagara!
Ich dachte mir schon, dass das jemand bewusst falsch auslegen wird ... und die Diskussion zu einem Klo-Thema umdreht. 8-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Anuzs
Beiträge: 1132
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#17

Beitrag von Anuzs »

Gude. Generell fließt das Wasser gut ab, nur nach einer Woche Reise wird es etwas zäher. Ich behelfe mir dann damit. In Spüle und Bad sind oft auch Seifenreste, Zahnpasta und Speiseglibber mit dabei und der enge Durchmesser und auch das Material der Ablaufrohre ist mir zu suspekt, einen chemischen Rohrreiniger zu benutzen.
Dateianhänge
Screenshot 2025-09-04 084228.png
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 985
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#18

Beitrag von ivalo »

Anuzs hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 08:47
einen chemischen Rohrreiniger zu benutzen.
Guten Morgen

Versuche es mit Essig-Reiniger. Ich spüle in regelmässigen Abständen damit durch.
Danach ist auch der Abwassertank wieder entkalkt. So entkalke ich ebenfalls den Frischwassertank.
Im WC gebe ich ihn ebenfalls in den Tank.
Funktioniert zuverlässig. Nicht zu stark dosieren und nur verdünnt anwenden.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#19

Beitrag von Papi »

Ich befürchte, jetzt driften wir doch langsam ab, vielleicht sollten wir wieder die Kurve nehmen und Richtung Luftverdrängung steuern, auch wenn ich mit dem Titel des Themas ungeschickter Weise auch andere Dinge vermuten ließ, was ich nun nachgebessert habe.

Wir haben hier nun einige Möglichkeiten, die wohl auch zu funktionieren scheinen.

Danke für die guten Ideen!
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2495
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

#20

Beitrag von Billy1707 »

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 07:49
Aha, da haben wir es ja schon. Dann ist der Schlauch wohl auch gleich ein Überlauf. Damit hat sich das mit dem Deckel erledigt.
Servus Michael,
ja, Überlaufschlauch = Entlüftungsschlauch.

Den Deckel würde ich nur im Stand für einen Test öffnen.
Wenn Du den vergisst wieder anzuziehen hast ein sauberes Geschmäckle
im Doppelboden.

Test:
Deckel aufschrauben, Spüle mit Wasser füllen, leerlaufen lassen.

Läuft es schneller leer ist der Entlüftungsschlauch verstopft.
Läuft es gleich langsam ab liegt das Problem weiter vorne.


PS: Auf Deinem Bild mit der Schublade sieht man ja das es nur um einige mm fehlt.
Schublade abdremeln ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“