Hans 7151 hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 10:31
Luppo hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 22:09
Das würde mich viel mehr nerven, auf gut ausgebauten Überlandstraßen ständig auf den Tacho schauen zu müssen.
Bei uns hier ist die B 300 und B16 3 Spurig ausgebaut. Die 80 sind nicht das Problem weil bei jeder Einfahrt auf 70 begrenzt ist aber die Überholverbote. Allerdings juckt mich das wenig.
Luppo hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 22:09
Und ja, auch auf der Autobahn mag man einfach mal ein Stück über 100 fahren, ob an der längeren LKW-Schlange vorbei oder weil es bergab geht.
Wenn man den LKW's 90 duldet kann man den Womo's auch 110 dulden und das reicht völlig aus um an einer Schlange vorbei zukommen.
Grüße Hans
Alles richtig.
Klar ist es egal, ob ich mit 102 oder 112 den LKW überhole.
Mir geht es mehr um das nicht aufpassen müssen. Ich fahre im Wohnmobil wie im PKW. Überholverbot, Einfahrtsverbot, Geschwindigkeiten (natürlich aufs Wohnmobil angepasst), Parkplätze, u.ä.
Das ist für mich der Hauptvorteil.
Wenn es auf der Autobahn den Berg runter geht und ich habe unbeabsichtigt 118 drauf, ist auch egal.
Wenn es auf der Schnellstraße frei ist, mache ich den Tempomaten bei 103 rein, wie beim PKW halt.
Beim TÜV muss ich mich anschließen.
Diese Termine, wie auch Dichtigkeit oder Gasprüfung sind für mich nervig. Wenn ich um 11 Uhr dran bin, brauche ich vorher nicht ins Büro.
Bis ich wieder Zuhause und umgezogen bin, brauche ich fast auch nicht mehr ins Büro. Für mich ist das fast ein Tag sinnlos verbracht.