Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#21

Beitrag von Alfred »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:51
Mike hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:40
Moin,

für mein Hymer BMC I600 Whiteline habe ich im September 2020 mit 100 Watt Solar und Truma Duo Control 92605,-Euro bezahlt.
Interessant, ich habe für meinen ML-T 580 4x4 V6, mit quasi Vollausstattung, "nur" rund 8.500 Euro mehr bezahlt.
Das ist aber teuer. Wie wäre der Listenpreis mit der quasi Vollausstattung gewesen? :Ironie:

Thema des Thread: Wie sind eure Erfahrungen mit Rabatt auf Liste beim Neukauf?
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#22

Beitrag von Anon22 »

Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:58
Thema des Thread: Wie sind eure Erfahrungen mit Rabatt auf Liste beim Neukauf?
Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass du du der Meinung bist in einem Domina - Forum zu sein.
Meine Erfahrung fehlt mir zwar bezüglich Dominas, aber wenn ich ein Thema eröffne, dann mache ich mir vorher über die Überschrift Gedanken.

Kann es sein, dass diese schon einmal geändert wurde?

Wenn ja, dann würde ich dies nocheinmal wenn möglich machen.

So unter dem Motto:" Rabatte auf Neukauf eines Mobiles in 2020"!!!

Es sei denn eine dominierung des Tröds vom Te ist gewollt.

Achso, ich habe 2020 kein neues Mobil gekauft. Kann deshalb leider keinen Rabatt bekommen haben.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#23

Beitrag von Austragler »

Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:58
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:51
Mike hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:40
Moin,

für mein Hymer BMC I600 Whiteline habe ich im September 2020 mit 100 Watt Solar und Truma Duo Control 92605,-Euro bezahlt.
Interessant, ich habe für meinen ML-T 580 4x4 V6, mit quasi Vollausstattung, "nur" rund 8.500 Euro mehr bezahlt.
Das ist aber teuer. Wie wäre der Listenpreis mit der quasi Vollausstattung gewesen? :Ironie:

Thema des Thread: Wie sind eure Erfahrungen mit Rabatt auf Liste beim Neukauf?
Bist du Beamter, evtl sogar Lehrer ?
Das sind die denen alles zu teuer ist und die ums Verrecken nicht wahrhaben wollen dass die Wirtschaft nur funktioniert wenn Geld verdient wird !
MIt diesem Klientel habe ich im Berufsleben einschlägige Erfahrungen sammeln müssen. Dann kamen die Bauern, denen war auch alles zu teuer. Aber mit diesen konnte man diskutieren und kam auf einen Nenner.
Ja, ich war im Beruf ein so schlechter Mensch dass ich Kunden die unverschämte Forderungen stellten einfach links liegen ließ.
Und unter den Wohnmobilhändlern gibt es auch solche. Ist schon allerhand, gell ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#24

Beitrag von Alfred »

Austragler hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:42

Bist du Beamter, evtl sogar Lehrer ?
Das sind die denen alles zu teuer ist und die ums Verrecken nicht wahrhaben wollen dass die Wirtschaft nur funktioniert wenn Geld verdient wird !
MIt diesem Klientel habe ich im Berufsleben einschlägige Erfahrungen sammeln müssen. Dann kamen die Bauern, denen war auch alles zu teuer. Aber mit diesen konnte man diskutieren und kam auf einen Nenner.
Ja, ich war im Beruf ein so schlechter Mensch dass ich Kunden die unverschämte Forderungen stellten einfach links liegen ließ.
Keines davon. Ich hocke nicht in einem Autohaus rum und versuche Autos zu verscheuern, bin kein Friseur, reise nicht in Versicherungen, war nie Wirt...

Welche Stereotypen fallen dir noch ein?

Grüße, Alf
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2881
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#25

Beitrag von jagstcamp-widdern »

elektriker :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#26

Beitrag von Alfred »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:58
elektriker :?:
Siehe da, selbst Lesen und Denken hilft doch. *THUMBS UP*

Grüße, Alf
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#27

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Austragler hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:42

Bist du Beamter, evtl sogar Lehrer ?

Hallo Franz,

das erste möchte ich mir doch sehr verbitten, beim zweiten magst Du nicht so ganz unrecht haben.

Es gibt wie ich selber viele Beamte welche sich weigern ohne Zoll zu kaufen, die auch nicht bereit sind die Schwarzarbeit zu unterstützen, weil es uns bekannt ist das davon der Staat sich finanziert, ich habe nicht vergessen das mein Schulbesuch incl. der Lehrmittel kostenlos war, bei vielen habe ich eher den Endruck das er umsonst war.
Vielfach bemerke ich immer mehr die Einstellung,

""wenn ich was bekomme dann soviel wie möglich,- wenn ich was geben muß dann so wenig wie möglich""

das dieses System nicht funktioniert werden manche nie feststellen, da war dann halt die Schule umsonst.

Ein Staat kann nur vom nehmen und geben leben, und hier wird nur auf hohem Niveau gejammert. Ist das wirklich notwendig??? Ist nicht leben und leben-lassen der bessere Weg?
Gruß aus Cöln
Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2881
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#28

Beitrag von jagstcamp-widdern »

elektriker sind halt die beamten des handwerks! :mrgreen:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
<Anon1>

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#29

Beitrag von <Anon1> »

Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter? lautet der Thread Titel. Es gibt aus meiner Sicht keine unverschämten Preise. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und niemand, wirklich niemand wird gezwungen zu kaufen. ;-)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#30

Beitrag von Austragler »

Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:47
Austragler hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:42

Bist du Beamter, evtl sogar Lehrer ?
Das sind die denen alles zu teuer ist und die ums Verrecken nicht wahrhaben wollen dass die Wirtschaft nur funktioniert wenn Geld verdient wird !
MIt diesem Klientel habe ich im Berufsleben einschlägige Erfahrungen sammeln müssen. Dann kamen die Bauern, denen war auch alles zu teuer. Aber mit diesen konnte man diskutieren und kam auf einen Nenner.
Ja, ich war im Beruf ein so schlechter Mensch dass ich Kunden die unverschämte Forderungen stellten einfach links liegen ließ.
Keines davon. Ich hocke nicht in einem Autohaus rum und versuche Autos zu verscheuern, bin kein Friseur, reise nicht in Versicherungen, war nie Wirt...

Welche Stereotypen fallen dir noch ein?

Grüße, Alf
Stereotypen ?
Der Text deines Beitrages liest sich so wie die Einstellung hauptsächlich der von mir genannten Berufsgruppen teilweise rüberkam. Ich will niemanden persönlich angreifen, aber gerade bestimmte Klientel betrachteten alles als unverschämt was Geld kostet und ein anderer was dran verdient und da taten sich manche Angehörigen dieser Berufsgruppen besonders hervor. Noch schlimmer waren nur manche Herrschaften vom TÜV. "Was ist es ihnen denn wert wenn ich einen Mercedes fahre ?.....Weil, ich bin ja beim TÜV". O-Ton !
Ich war 32 Jahre meines Lebens Autoverkäufer und habe da nie zu den Hinterbänklern gehört. Das geht aber nicht wenn man im Autohaus nur rumhockt.
So, und nun sind wir wieder friedlich und akzeptieren einfach die Gesetze der Marktwirtschaft. Der Wohnmobilhandel ist derzeit halt ein Verkäufermarkt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#31

Beitrag von Alfred »

Hallo Franz,

Ich verstehe gar nicht wie du auf so ein Thema kommen kannst.

Bin dir jedenfalls nicht böse, fühle mich nicht beleidigt, usw. *BYE*

Grüße, Alf
Anuzs
Beiträge: 1103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#32

Beitrag von Anuzs »

Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 10:59
Hat jemand aktuell (2020) neu gekauft?
Wie ist da der Preis im Verhältnis zum Listenpreis?

Grüße, Alf
Gude! Hab im Dezember 20 für Lieferung Juni 21 bestellt (Hymer MCI 680) und 9% Nachlass verhandelt. War gar nicht so leicht, dafür alles haargenau wie wir es wollen. Vorbestellte (vom Händler konfiguriert und quasi immer mit sauteurer Satanlage und Fernseher, dafür keine Alde , usw. und für uns nicht akzeptabel) hätten wir für ca 11% haben können. Die eingangs gemachte Feststellung kann ich nur bestätigen, für uns macht der derzeitige Unterschied neu/gebraucht keinen Sinn, einen Gebrauchten zu kaufen.
Gruß Anuzs
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 271
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#33

Beitrag von Ferres »

Moin,
wir haben letztes Jahr im Juli gekauft, mit 16% MwSt.
Haben unseren 2 Jahre alten Wohnwagen in Zahlung gegeben.
Der Nachlass auf den Neuwagen war uns egal und der Anrechnungspreis für unseren Wohnwagen auch.
Die Zuzahlung war entscheidend.
Interessant war, wie unterschiedlich die Händler unseren Vorgang angingen, wie die Zahlen differieren, war manchmal schon hart.
Bei den wenigsten Händlern hatte ich das Gefühl, dass sie wirklich verkaufen wollen.
Habe jetzt einen Anhänger gekauft, da war es mit den Verkäufern ähnlich. Von allen Anfragen war nur ein Verkäufer dabei, der engagiert verkauft hat und auch erfolgreich.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3967
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#34

Beitrag von Nikolena »

Zu Angebot und Nachfrage ist ja korrekterweise alles gesagt und es ist auch gut so das es so ist!

Unverschämt ist ein Preis erst dann wenn ein Kaufzwang besteht und der Kunde sich das eigentlich nicht leisten kann.

Zum Beispiel für Gebühren zur Notwendigkeit der Lebensführung.

Lifestyle Produkte wie Wohnmobile gehören ausdrücklich nicht dazu.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#35

Beitrag von Anon27 »

Dieses „Null Bock etwas zu verkaufen“, dieses Gefühl hatte ich aber schon 2011. Da war ich erst in Remscheid in einer großen Bude und danach im Mühlheim /Ruhr, die dortige Dame des Hauses ist eigentlich in der ganzen Camperszene bekannt gewesen, ihr Sohnemann war mehr damit beschäftigt dass neue Firmenschild anzunageln. Ich wollte damals 45 Riesen dort lassen und hab gedacht ich steh wie ein Pubertär in der Kneipe an.
In Remscheiß wollte der Herr mir partout nur Gebrauchtes anbieten obwohl der Hof voll mit neuen Lagerfahrzeugen stand.
Außer dem Geruch in den Kisten erinner ich mich an den Satz: „Hier sind die Schlüssel. Ich hab im Moment wichtigere Dinge zu tun.

Nun, etwa 10 Jahre später steh ich mal wieder vor der Entscheidung ein Wohnmobil eventuell anzuschaffen, dazu ein wenig hochpreisiger als damals und obwohl die Bude voll mit Linern steht, in Spuckweite meiner Haustüre, da geh ich nicht mehr rein.

Der Kauf eines Wohnmobils ist etwas, was man sehr vorsichtig und unter Ausblenden aller sichtbaren Emotionen machen sollte.
Der Basiswagen eines Gebrauchten ist als normales Fahrzeug schon kaum noch etwas wert nach einigen Jahren.
Bei Wohnmobilen und Marktfahrzeugen dagegen bleiben die Preise auch in normalen Zeiten oben.
Und der Verkäufer von Wohnmobilen ist sich eh fast immer sicher, das der Kunde schon „angefixt“ dorthin kommt.
Häufig ist es der Erstkauf, das Kundenklientel mit Nutzfahrzeugen recht unerfahren und die erste große Versicherungssumme wurde mit der Pension ausgezahlt.

Sparen tut man bei großen Anschaffungen am meisten, wenn man da ganz nüchtern und besonnen dran geht. Mobile und Konsorten stehen voll. Und lieber mal eine Saison mit karierten Plüschsitzen ein rosa gepunktetes Wohnmobil fahren, als geblendet zu unterschreiben. Diese Dinger sind in den allermeisten Fällen kein Hexenwerk. Man kann alles Polstern, Folieren und fast jedes Extra nachrüsten, wenn die Basisaustattung wie Motor, Getriebe, Aufteilung und Gewicht stimmt.

LG
Sven
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 170
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#36

Beitrag von daywalker69 »

Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 10:59
Hat jemand aktuell (2020) neu gekauft?
Wie ist da der Preis im Verhältnis zum Listenpreis?

Grüße, Alf
Also wir haben einen Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line gekauft. Haben ca 13,5% Nachlass bekommen. Fahrzeug wurde im Juni bestellt und im Dezember ausgeliefert.

Zum gleichen Zeitpunkt haben wir unseren Chausson 758 Titanium verkauft. War 15 Monate alt und hatte 13.000km gelaufen. Bekommen haben wir 2000€ unter dem Preis den wir bezahlt hatten.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8595
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#37

Beitrag von AndiEh »

Sellabah hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 07:37
Man kann alles Polstern, Folieren und fast jedes Extra nachrüsten, wenn die Basisaustattung wie Motor, Getriebe, Aufteilung und Gewicht stimmt.
Das ist sicher ein Satz, der in jeden Ratgeber zum Kauf von Wohnmobilen gehört.
Diese Erkenntnis hat bei uns dazu geführt, dass wir ein Lagerfahrzeug gekauft haben. Mir gefiel am Anfang die Polsterung nicht. Das wäre fast der Grund gewesen, ein Wohnmobil neu zu konfigurieren. Dann habe ich gesehen, was eine Polsterung kostet, was ich bei dem Lagerfahrzeug spare, da war die Entscheidung klar.
Sellabah hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 07:37
Dieses „Null Bock etwas zu verkaufen“, dieses Gefühl hatte ich aber schon 2011.
Ja, das habe ich schon in den 90er Jahren erlebt, beim Kauf eines Videorekorders..... Ist also nicht wirklich ein neues Phänomen. Beim Wohnmobilkauf ist es mir auch bei zwei Händlern so gegangen. Da war noch nicht mal die Bereitschaft da, in irgendeiner Form in die Verhandlungen einzusteigen. Der eine hat mir klar zu verstehen gegeben, dass ihn Aufrüstungen in seinem Haus nicht interessieren, hatte eh zu viel zu tun (seine Aussage) der andere Händler hat sich schlicht geweigert, irgendein Gespräch über einen Preis zu führen. Er hat nur auf die Preisersparnis auf Grund des Sondermodelles verwiesen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#38

Beitrag von Alfred »

Ich muss mich doch mal kurz beim oftopic anschließen...

Insgesamt drei mal habe ich versucht, beim örtlichen VAG Händler ein neues Fahrzeug in der ü60.000€ Klasse zu kaufen.

Drei mal bin ich am Desinteresse des Verkäufers gescheitert. (ob der das wohl überhaupt gemerkt hat? Hat mich sozusagen links liegen lassen)

Einmal wurde es dann ein Ford in Vollaustattung zu 3/4 des Audi-Preis, zwei A6 habe ich bei motivierten Händlern im weiteren Umkreis bestellt.

Ein viertes Mal habe ich es dort nicht probiert, allerdings gehe ich nun bei wichtigem Fabrzeugkauf mit Anzug statt Jeans, gebe mich informiert und signalisiere dass es nur auf das beste Angebot ankommt.

Damit erreicht man ordentliche Rabatte. Beim PKW hilft eine Kopie vom Gewerbeschein, viele Händler erhalten vom Werk bzw. Importeur Rabatte für gewerbliche Kunden.

Grüße, Alf
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1205
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#39

Beitrag von Schröder »

routinierte Verkäufer erkennen ihre Schweine am Gang!

"Kleider machen Leute"! Ja, das stimmt immer noch, aber der Schlechtsitzende von C&A gehört nicht dazu.
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

#40

Beitrag von Conny1507 »

Hallo Andi und Sven,

bei uns ist es genauso gewesen - erst mal geschaut, ob die "must haves" vorhanden sind (bei uns Maxi Chassis, min. 150 PS, Queensbett, holzfrei, Doppelboden), dann bei Mobile gesucht und nach (langer) Suche ein passendes Mobil bei einem Händler entdeckt.
Wir haben damals (2015) viel Geld gespart weil wir ein Vorjahresmodel genommen haben. Okay, die Polster sind recht scheußlich, aber mit passenden Bezügen (selbst genäht) jetzt ganz okay.
Nachrüstung (Backofen, Solar) war kein Problem - wir mussten halt 4 Wochen warten.

Bis jetzt sind wir mit unserer Wahl sehr zufrieden *2THUMBS UP*

LG
Conny
Gesperrt

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“