Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Hallo meine Damen und Herren,
In einem anderen Thread wurde eben ein Inserat auf ein gebrauchtes Womo, 2 Jahre und knapp 20.000 gelaufen, eingelinkt.
Grob 15% unter Neupreis schätze ich das Inserat.
Wenn ich mir überlege, dass ich für den Hymer im Spätsommer 2019 rund 17% unter Listenpreis bezahlt habe, bei gleichzeitiger Annahme meines (technisch 1a) Rapido für einen unglaublich hohen Gebrauchtpreis (40% vom Neuwert für einen 15 Jahre alten Knochen), halte ich die Preise im Verhältnis absolut für überzogen.
Oder habe ich zu günstig eingekauft?
Wie sind eure Erfahrungen mit Rabatt auf Liste beim Neukauf?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
In einem anderen Thread wurde eben ein Inserat auf ein gebrauchtes Womo, 2 Jahre und knapp 20.000 gelaufen, eingelinkt.
Grob 15% unter Neupreis schätze ich das Inserat.
Wenn ich mir überlege, dass ich für den Hymer im Spätsommer 2019 rund 17% unter Listenpreis bezahlt habe, bei gleichzeitiger Annahme meines (technisch 1a) Rapido für einen unglaublich hohen Gebrauchtpreis (40% vom Neuwert für einen 15 Jahre alten Knochen), halte ich die Preise im Verhältnis absolut für überzogen.
Oder habe ich zu günstig eingekauft?
Wie sind eure Erfahrungen mit Rabatt auf Liste beim Neukauf?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Da gibt es keine Moral, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Niemand muß kaufen, alles freiwillige Handlungen und nach meiner Meinung ist das das positive in unserem System
Gruß aus Cöln


Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Des einen Not, des anderen Brot.
Viele hoffen auf eine neue Art Urlaub.
Dafür wird alles gekauft, was nur irgendwo rumsteht.
Und auch weiterverkauft.
Ganz ehrlich bin ich auch mit mir am hadern ob ich meine Kiste verkaufe.
Für die mir bis jetzt angebotene Summe wäre ich zwei Jahre für kleines Geld gefahren und könnte mir mit dem was bei meinem Hausverkauf, der zu dieser Zeit auf mehr wie gut gelaufen ist, mal ein richtiges Wohnmobil kaufen
.
Das Preisniveau bis zur Oberklasse ist derzeit selbst bei neuen Lagerfahrzeugen ganz oben.
LG
Sven
Viele hoffen auf eine neue Art Urlaub.
Dafür wird alles gekauft, was nur irgendwo rumsteht.
Und auch weiterverkauft.
Ganz ehrlich bin ich auch mit mir am hadern ob ich meine Kiste verkaufe.
Für die mir bis jetzt angebotene Summe wäre ich zwei Jahre für kleines Geld gefahren und könnte mir mit dem was bei meinem Hausverkauf, der zu dieser Zeit auf mehr wie gut gelaufen ist, mal ein richtiges Wohnmobil kaufen

Das Preisniveau bis zur Oberklasse ist derzeit selbst bei neuen Lagerfahrzeugen ganz oben.
LG
Sven
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Es ist zwar immer wieder bei Gebrauchtwagenpreisen (PKW!) ersichtlich, dass je älter, desto geringer der Unterschied zwischen den "Klassen", aber wohl eher deshalb, weil die Unterklassen (oups, als Gegensatz zu "Oberklassen") in Relation weit überteuert sind.
Worauf will ich hinaus?
Imho... kann man nicht einfach alle Wohnmobile über einen Kamm scheren. Da gibt es die billigst zusammengenagelten Kisten und dann Sonewelche, die sind nach 30 Jahren noch so dicht wie am ersten Tag und da karzt nix... im Gegensatz zu den Ersteren, wo man schon knarzend vom Hof fährt. Die Marken der jeweiligen Protagonisten kennt jeder.
Also auf PKW übertragen sind das die Autos, die man (jaja, "man") noch beruhigt kaufen kann mit 200k km... im Gegensatz zu denen, wo bei 100k schon das Autoleben vorbei ist.
Und warum bitte sollten die dann den gleichen Gebrauchtwagenpreis erreichen?
Wenn also etwas schiefläuft im Moment, dann dass einige zusammengetackerte Kisten ganz einfach von der Situation der gestiegenen Nachfrage profitieren und als übervalorisierte Trittbrettfahrer unterwegs sind. Denn warum sollte ein gut gebautes Reisemobil nach 20 oder 30 Jahren nur noch Schrottwert haben, wie hier schon behauptet wurde? Aber deshalb sollten eben nicht die wahren Werte runtergemacht werden sondern es sollte einfach differenzierter bewertet werden.
Zum gleichen Geld ist mir alle Male ein älteres Premiumprodukt lieber als ein neuer Hobel der Schein-statt-Sein Klasse.
Worauf will ich hinaus?
Imho... kann man nicht einfach alle Wohnmobile über einen Kamm scheren. Da gibt es die billigst zusammengenagelten Kisten und dann Sonewelche, die sind nach 30 Jahren noch so dicht wie am ersten Tag und da karzt nix... im Gegensatz zu den Ersteren, wo man schon knarzend vom Hof fährt. Die Marken der jeweiligen Protagonisten kennt jeder.
Also auf PKW übertragen sind das die Autos, die man (jaja, "man") noch beruhigt kaufen kann mit 200k km... im Gegensatz zu denen, wo bei 100k schon das Autoleben vorbei ist.
Und warum bitte sollten die dann den gleichen Gebrauchtwagenpreis erreichen?
Wenn also etwas schiefläuft im Moment, dann dass einige zusammengetackerte Kisten ganz einfach von der Situation der gestiegenen Nachfrage profitieren und als übervalorisierte Trittbrettfahrer unterwegs sind. Denn warum sollte ein gut gebautes Reisemobil nach 20 oder 30 Jahren nur noch Schrottwert haben, wie hier schon behauptet wurde? Aber deshalb sollten eben nicht die wahren Werte runtergemacht werden sondern es sollte einfach differenzierter bewertet werden.
Zum gleichen Geld ist mir alle Male ein älteres Premiumprodukt lieber als ein neuer Hobel der Schein-statt-Sein Klasse.
Grüsse, Andreas
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Zu Rabatte auf Neukauf kann ich leider nix beitragen 

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Die Preise werden meistens erreicht.
Derzeit wird das Hobby campen von so vielen entdeckt und von denen will man das Geld.
Die werden schnell um den Finger gewickelt und schon ist die Karre verkauft.
Derzeit wird das Hobby campen von so vielen entdeckt und von denen will man das Geld.
Die werden schnell um den Finger gewickelt und schon ist die Karre verkauft.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Es gibt keine einheitliche Preisstruktur. Mein Eindruck ist allerdings, die "Günstigklasse" wird als Gebrauchter überdurchschnittliches teuer verkauft. In der Preisklasse ist die Nachfrage am größten, da zieht eben Angebot und Nachfrage. Hochwertige Mobile haben auch als ältere Baujahre einen stabilen Preis. Alles ist möglich...
Mein Mobil stand ein Jahr beim Händler rum (warum auch immer, war mir aber egal) und war im Juli 2020 günstiger als ein Jahreswagen.

Mein Mobil stand ein Jahr beim Händler rum (warum auch immer, war mir aber egal) und war im Juli 2020 günstiger als ein Jahreswagen.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
habe einen interessanten Concorde entdeckt, ca. 11 Jahre alt für 10% unter damaligen Listenneupreis. 

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Jungs, die Preise sind derzeit jenseits von Gut und Böse.
Ein 12 Jahre altes Wohnmobil kostet 10 Prozent unter meinen gewerblichen Neupreis!
Für uns Gewerbliche gibt es fast keinen Rabatt mehr, ausser für die alten Hasen.
Für 3 gewerbliche, neu zu gekaufende Clever Kastenwagen gab es auf die Gesamtsumme von 130 000 €,
in bar zu bezahlen, übersichtliche 892 € Nachlass!!!
Und das über alle drei Fahrzeuge gegenüber dem Endkunden.
Heißt konkret 130 000 € minus 892 €! Lächerlich!
Da muss Clever seine Schlürren an wen anderes verkaufen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Sunlight ( für die Vermietung ) gemacht. Da geht noch wirklich was,
einen beweglichen Händler, ob der Stückzahl, vorausgesetzt.
Ein 12 Jahre altes Wohnmobil kostet 10 Prozent unter meinen gewerblichen Neupreis!
Für uns Gewerbliche gibt es fast keinen Rabatt mehr, ausser für die alten Hasen.
Für 3 gewerbliche, neu zu gekaufende Clever Kastenwagen gab es auf die Gesamtsumme von 130 000 €,
in bar zu bezahlen, übersichtliche 892 € Nachlass!!!
Und das über alle drei Fahrzeuge gegenüber dem Endkunden.
Heißt konkret 130 000 € minus 892 €! Lächerlich!
Da muss Clever seine Schlürren an wen anderes verkaufen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Sunlight ( für die Vermietung ) gemacht. Da geht noch wirklich was,
einen beweglichen Händler, ob der Stückzahl, vorausgesetzt.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Flexibilität zählt.
Wenn man Zeit hat, weiß was man will, eventuell auch mal von dem einen oder anderen Wunsch Abstand nimmt, oder nachträglich einbaut, kann man immer zu einem fairen Preis kaufen.
Das wichtigste ist Zeit. Denn wer jetzt sofort ein Fahrzeug braucht, hat meist schlechte Karten.
Bei unserem Knaus war das ähnlich. Model und Ausstattung war entschieden. Gebrauchte schieden fast aus*, da unverschämt teuer, trotzdem wurden sie immer mit in die Suche aufgenommen, hätte ja sein können..... Dann mobile.de mit der Suche beauftragt, die schicken E-Mails, wenn was neues reinkommt. Neuwagen als Lagerware gekauft, ca. 15% unter Listenpreis, Differenz in gewünschtes Zubehör gesteckt=wir sind glücklich.
*Mietfahrzeuge mit 20.000km mit Abschlag zwischen 7 und 10% waren keine Seltenheit....Ähm, nein...mein Taschenrechner funktioniert noch.
Gruß
Andi
Wenn man Zeit hat, weiß was man will, eventuell auch mal von dem einen oder anderen Wunsch Abstand nimmt, oder nachträglich einbaut, kann man immer zu einem fairen Preis kaufen.
Das wichtigste ist Zeit. Denn wer jetzt sofort ein Fahrzeug braucht, hat meist schlechte Karten.
Bei unserem Knaus war das ähnlich. Model und Ausstattung war entschieden. Gebrauchte schieden fast aus*, da unverschämt teuer, trotzdem wurden sie immer mit in die Suche aufgenommen, hätte ja sein können..... Dann mobile.de mit der Suche beauftragt, die schicken E-Mails, wenn was neues reinkommt. Neuwagen als Lagerware gekauft, ca. 15% unter Listenpreis, Differenz in gewünschtes Zubehör gesteckt=wir sind glücklich.
*Mietfahrzeuge mit 20.000km mit Abschlag zwischen 7 und 10% waren keine Seltenheit....Ähm, nein...mein Taschenrechner funktioniert noch.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ich habe seit 2016 zwei WoMo konfiguriert und neu gekauft.
Einen Ahorn in 2016 mit 14% Nachlass. Nach 4 Jahren und 45000 km habe ich 6000,- Wertverlust gehabt.
In 2018 auf meinen Hymer 634 >140t Liste gab es bei vernünftiger Lieferzeit 12,5% ... bei kürzerer Lieferzeit wäre es etwas weniger Nachlass gewesen.
Das war der nächste Hymerhändler zu meinem Wohnort.
LG
Dietmar
Einen Ahorn in 2016 mit 14% Nachlass. Nach 4 Jahren und 45000 km habe ich 6000,- Wertverlust gehabt.
In 2018 auf meinen Hymer 634 >140t Liste gab es bei vernünftiger Lieferzeit 12,5% ... bei kürzerer Lieferzeit wäre es etwas weniger Nachlass gewesen.
Das war der nächste Hymerhändler zu meinem Wohnort.
LG
Dietmar
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Wir haben letzten Herbst meinen 29Jahre alten Dete beim Händler für 45% des Neupreises in Zahlung gegeben,
und dafür einen großen 7.20m 16Jahre jungen LMC in fast Jahreswagen Zustand für 45% des Neupreises mitgenommen.
Passt doch alles.
Meinen Arto hätte ich im Herbst mehrmals für über 15% mehr abgeben können,
als ich vor 9Jahren bezahlt habe. Der bleibt aber wohl für immer bei uns.
So ist das halt im Gebrauchtmarkt.
Ps. jetzt wieder zu haben für etwas mehr, ungefähr 2/3 des Neupreises
https://home.mobile.de/AUTOHAUSZUMELSTE ... _316267214
und dafür einen großen 7.20m 16Jahre jungen LMC in fast Jahreswagen Zustand für 45% des Neupreises mitgenommen.
Passt doch alles.
Meinen Arto hätte ich im Herbst mehrmals für über 15% mehr abgeben können,
als ich vor 9Jahren bezahlt habe. Der bleibt aber wohl für immer bei uns.
So ist das halt im Gebrauchtmarkt.
Ps. jetzt wieder zu haben für etwas mehr, ungefähr 2/3 des Neupreises
https://home.mobile.de/AUTOHAUSZUMELSTE ... _316267214
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ich verfolge seit einiger Zeit den Gebrauchtmarkt und die Angebote haben krasse Schwankungen.
Dementsprechend steigen die Preise, aber derzeit auch massiv das Angebot der Neuwagen.
Ich muss die Grafik mal aktualisieren und ein Update veröffentlichen, denn offenbar werden die Lager gerade gefüllt und wehe, der Abverkauf kommt nicht wie erwartet. Im Sommer sah es so aus:

aus: https://womo.blog/2020/05/28/der-campin ... t-vorerst/
Gruß
Jürgen
Dementsprechend steigen die Preise, aber derzeit auch massiv das Angebot der Neuwagen.
Ich muss die Grafik mal aktualisieren und ein Update veröffentlichen, denn offenbar werden die Lager gerade gefüllt und wehe, der Abverkauf kommt nicht wie erwartet. Im Sommer sah es so aus:

aus: https://womo.blog/2020/05/28/der-campin ... t-vorerst/
Gruß
Jürgen
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Die Preise für Gebrauchte fühlen sich nur hoch an. Wenn man die Preise der letzten 15 Jahre vergleicht, war das schon immer so im unteren Bereich bis 15 - 20000 €.
Wenn man dann noch ein Mobil zu DM Zeiten umrechnet, ist der aktuelle Preis sehr hoch. Bei Wohnwägen extrem hoch. Viele rechnen sich auch selbst froh.
Auch wenn die für Ihren alten Wohnwagen Bauajahr 1998 6000 € erzielen, der damals 21000 DM gekostet hat, so kostet der Neue schnell mal 30000 €.
Im Sommer gab es 35000 Private Angebote und 25000 Gewerbliche bei Kleinanzeiger. Jetzt ist es genau anders herum.
Viel Aufkäufer (teils auch Privat) kaufen den Markt leer. Oft bieten die dann die Mobile für günstige Preise (unter dem Wunschpreis des damaliegen Verkäufers) an.
Wenn man dann noch ein Mobil zu DM Zeiten umrechnet, ist der aktuelle Preis sehr hoch. Bei Wohnwägen extrem hoch. Viele rechnen sich auch selbst froh.
Auch wenn die für Ihren alten Wohnwagen Bauajahr 1998 6000 € erzielen, der damals 21000 DM gekostet hat, so kostet der Neue schnell mal 30000 €.
Im Sommer gab es 35000 Private Angebote und 25000 Gewerbliche bei Kleinanzeiger. Jetzt ist es genau anders herum.
Viel Aufkäufer (teils auch Privat) kaufen den Markt leer. Oft bieten die dann die Mobile für günstige Preise (unter dem Wunschpreis des damaliegen Verkäufers) an.
- Austragler
- Beiträge: 5038
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Bernd,MobilLoewe hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 20:28Es gibt keine einheitliche Preisstruktur. Mein Eindruck ist allerdings, die "Günstigklasse" wird als Gebrauchter überdurchschnittliches teuer verkauft. In der Preisklasse ist die Nachfrage am größten, da zieht eben Angebot und Nachfrage. Hochwertige Mobile haben auch als ältere Baujahre einen stabilen Preis. Alles ist möglich...![]()
Mein Mobil stand ein Jahr beim Händler rum (warum auch immer, war mir aber egal) und war im Juli 2020 günstiger als ein Jahreswagen.
dein Mobil hat unter der Hülle doch eine Menge kostspieliger Goodies wie Allrad, 6-Zylinder udgl., kostet alles Geld. Neben deinem stand vielleicht ein Mobil das von aussen genau so aussah, aber drunter halt nur einen Hinterradantrieb und einen 4-Zylindermotor hat. Kostet gleich mal 15000 Euro weniger. Der Betrachter sieht die Preisschilder, beide Fahrzeuge sehen gleich aus, das Habenwollen ist da, gekauft wird meistens mit dem Auge, als spart man sich die 15000. Ein sehr gut ausgestatteter 7-Meter-Hymer ist halt doch schon ziemlich individuell.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Austragler hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 10:47Bernd,MobilLoewe hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 20:28Es gibt keine einheitliche Preisstruktur. Mein Eindruck ist allerdings, die "Günstigklasse" wird als Gebrauchter überdurchschnittliches teuer verkauft. In der Preisklasse ist die Nachfrage am größten, da zieht eben Angebot und Nachfrage. Hochwertige Mobile haben auch als ältere Baujahre einen stabilen Preis. Alles ist möglich...![]()
Mein Mobil stand ein Jahr beim Händler rum (warum auch immer, war mir aber egal) und war im Juli 2020 günstiger als ein Jahreswagen.
dein Mobil hat unter der Hülle doch eine Menge kostspieliger Goodies wie Allrad, 6-Zylinder udgl., kostet alles Geld. Neben deinem stand vielleicht ein Mobil das von aussen genau so aussah, aber drunter halt nur einen Hinterradantrieb und einen 4-Zylindermotor hat. Kostet gleich mal 15000 Euro weniger. Der Betrachter sieht die Preisschilder, beide Fahrzeuge sehen gleich aus, das Habenwollen ist da, gekauft wird meistens mit dem Auge, als spart man sich die 15000. Ein sehr gut ausgestatteter 7-Meter-Hymer ist halt doch schon ziemlich individuell.
...und genau da schlägt es dann beim Gebrauchtwagen zu, wenn der Teurere zum gleichen Preis wie der Günstigere verkauft werden soll... und wird.
Grüsse, Andreas
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Hat jemand aktuell (2020) neu gekauft?
Wie ist da der Preis im Verhältnis zum Listenpreis?
Grüße, Alf
Wie ist da der Preis im Verhältnis zum Listenpreis?
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Moin
Meinen Dethleffs Advantage I 6511 Listenpreis knapp 78Tausend nach 10 Monaten und ca 10t km auf dem Tacho für
56 tausend bekommem nach knapp 5 Jahren verkauft für35 Tausend und noch 6500 tausend für nen Hagelschaden
bekommen.
Meinen Dethleffs Advantage I 6511 Listenpreis knapp 78Tausend nach 10 Monaten und ca 10t km auf dem Tacho für
56 tausend bekommem nach knapp 5 Jahren verkauft für35 Tausend und noch 6500 tausend für nen Hagelschaden
bekommen.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Moin,
für mein Hymer BMC I600 Whiteline habe ich im September 2020 mit 100 Watt Solar und Truma Duo Control 92605,-Euro bezahlt.
Listenpreis 105690,-Euro ohne Solar und Duo Control.
Grüße aus dem Norden
Michael
für mein Hymer BMC I600 Whiteline habe ich im September 2020 mit 100 Watt Solar und Truma Duo Control 92605,-Euro bezahlt.
Listenpreis 105690,-Euro ohne Solar und Duo Control.
Grüße aus dem Norden
Michael
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Interessant, ich habe für meinen ML-T 580 4x4 V6, mit quasi Vollausstattung, "nur" rund 8.500 Euro mehr bezahlt.Mike hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 14:40Moin,
für mein Hymer BMC I600 Whiteline habe ich im September 2020 mit 100 Watt Solar und Truma Duo Control 92605,-Euro bezahlt.