Seite 2 von 3
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 13:44
von Alfred
Snowpark hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 10:43
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Mir geht es hauptsächlich um die Zweiflaschen-Umschaltung, besonders jetzt im Winter.
Eine Control Anzeige im Aufbau brauche ich nicht.
Ich habe bereits zum zweiten Mal eine Anlage von Gok nachgerüstet. Die ist günstiger, (komplett oft für 130,--) einfacher und braucht keinen Filter.
Beispiel:
https://www.ab-caravan-zubehoer.de/cara ... 0mbar/2021
Allerdings ohne Crashsicherung, wenn man meint das zu brauchen
Grüße, Alf
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 13:47
von Stellplatznutzer
Willy, da hast du recht.
Als ich noch keine Duo hatte war es doch normal, dass immer Nachts die " Flasche " leer war.
Hat mich immer geärgert, wenn ich im Schlafanzug zitternd draußen stand zum Flasche Wechseln.
Ist schon eine feine Sache mit der Duo.
Grüße
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 14:59
von sahra85
Snowpark hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 18:34
sahra85 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 18:27
Hallo Willy,
der Druckregler sowie die Gasanschluss Leitung liegt lose im Womo zum selbst montieren. Daher ist es gleich welchen Regler/Leitung ich montiere.
Gruß Rolf
Das verstehe ich nicht.
Da hast Du recht
Ob ich den beigelegten Regler, oder den selbst zugekauften Monocontrol Regler einbaue. Muss doch auch mit dem normalen Regler nicht zur Gasprüfung. Ansonsten müsste der Regler vom Hersteller schon eingebaut sein.
Gruß Rolf
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 20:16
von Travelboy
Neue Ergebnisse zu meinen Negativerfahrungen.
Ich hatte ja berichtet, dass in meinen Gasflaschen nach der Leermeldung und dem automatischen Umschalten der DuoControl immer ein Rest in der als leer gemeldeten Flasche war, zum Schluß waren das bis zu 3 kg Propan in einer 11 kg Gasflasche, die ich dem Händler dann geschenkt habe.
Nach einem super Tipp hier im Forum stelle ich die DuoControll seit einiger Zeit manuel um und siehe da, die Flaschen werden bis auf "0" kg entleert.
Für mich also ein Gewinn von 3 kg (~7 Euro) / Flasche.
Danke noch einmal für diesen tollen Tipp
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 20:27
von walter7149
Hallo Volker, ist ja gut, wenn es jetzt so funktioniert und die Gasflaschen restlos leer werden.

Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 20:36
von Snowpark
Travelboy hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 20:16
Nach einem super Tipp hier im Forum stelle ich die DuoControll seit einiger Zeit manuel um und siehe da, die Flaschen werden bis auf "0" kg entleert.
Was ist eigentlich der Sinn der DuoControl CS

Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 21:33
von TomL
Das imho Kühlschrank oder Heizung während der Fahrt betrieben werden dürfen. Der Herd natürlich auch... aber Suppe oder so bei stop and go *fg* ist weniger ratsam. CS = Crashsensor ist der Notaus-Schalter, wenn's mal rummst. CS ist imho ein weiteres Bauteil an der Duocontrol. Bei mir ist alles drin, Duocontrol, CS und Fernanzeige... auf nix möchte ich heute noch verzichten.
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:31
von Anon27
Die DuoControl ist ja hauptsächlich für zwei Aufgaben gut.
Am Wichtigsten, dass ich nicht nächtens mit nacktem Hintern durch den Schnee stapfen muss zum Umklemmen.
Dann dazu, dass ich legal mein Wohnmobil während der Fahrt durchheizen darf mit der Truma.
Will ich das letzte aus den Flaschen saugen, kann ich doch tagsüber eine Flasche zudrehen und den Regler auf die zu entleerende drehen.
Mein Gasmann wusste auch, das die DuoControl etwas verschwenderisch arbeitet, dies ist bauartbedingt. Auch eine Flaschenvereisung lässt einen Rest in der Flasche.
LG
Sven
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:44
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 22:31
Mein Gasmann wusste auch, das die DuoControl etwas verschwenderisch arbeitet, dies ist bauartbedingt.
Dann hat er bestimmt Gastankflaschen empfohlen? Denn dann interessieren Gasreste nicht, auffüllen bis 80% und gut ist es.
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:56
von Felisor
TomL hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 21:33
Das imho Kühlschrank oder Heizung während der Fahrt betrieben werden dürfen.
Dafür reicht der Crashsensor einer Mono-Control. Bzw. ein einfacher Crashsensor vor dem Druckminderer verbaut. Das "Duo" bezieht sich auf die Möglichkeit, beide Gasflaschen im Kasten gleichzeitig anzuschließen, wobei eine Flasche als "Hauptflasche" betrieben wird, aus der das Gas entnommen wird. Ist diese leer, schaltet die Duo-Control automatisch und unterbrechungsfrei auf die zweite, die "Reserveflasche" um, ohne dass man nachts bei Wind und Regen raus muss, leere Gasflasche abklemmen, volle wieder anklemmen, vielleicht sogar noch im Gaskasten umräumen, weil der Schlauch zu kurz ist...
Wegen des genannten Problems der sauberen Restentleerung und wegen möglicher Leckageverluste nutze ich die Duo allerdings eher als eine komfortable, schnelle Art, die Flasche manuell zu wechseln. Dabei sind bei mir immer beide Flaschen angeschlossen, aber nur eine aufgedreht. Die Duo macht dann eine Flasche komplett leer. Danach muss ich nur noch raus, die zweite Flasche aufdrehen, Bruchsicherung drücken und weiter geht's mit heizen. Das ganze An- und Abgeschraube kann ich mir dabei sparen.
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 10:29
von Anon7
Sellabah hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 22:31
Die DuoControl ist ja hauptsächlich für zwei Aufgaben gut.
.... Dann dazu, dass ich legal mein Wohnmobil während der Fahrt durchheizen darf mit der Truma.
Hallo Sven, Entschuldige, dass ich die Formulierung mit den nackten.... gelöscht habe. Ich hatte stets eine Duo Control, kann also überhaupt nichts dazu beitragen, wie man sich fühlt, wenn man des Nachts ans Gasfach muss. Wichtig ist aber meine Erfahrung zu Deiner beschriebenen 2. Aufgabe. Du musst keine Schläuche mit Schlauchbruchsicherung fahren oder eine n Regler mit Crsh-Sensor benutzen( ist allerdings in meinen Augen sehr sinnvoll),
Du musst nur ein Wohnmobil fahren, welches vor 2007 seine Erstzulassung besitzt, da hast Du die freie Nutzung von Heizung und Kühlschrank bei der Fahrt quasi als Bestandschutz. Aber, Du musst ja immer so junge Womos kaufen.

Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 14:20
von walter7149
Und wenn man dann merkt die Hauptflasche könnte leer werden und man will nachts nicht raus, dann dreht man die Reserveflasche abends auf und vormittags wieder zu, auch wenn man mal tagsüber länger abwesend ist.
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 18:42
von Seewolfpk
Bei mir kam häufig hinzu, das die Duo einfach beide Flaschen leerte, ohne den Wechsel anzuzeigen.
Bis ich dahinter gekommen bin, stand ich ohne Gas da. Danach wurde immer mit dem Levelcheck gemessen und der Anlage nicht mehr vertraut, bis Truma ein Einsehen hatte und den Tausch der Anlage anbot. Dazu kam sogar ein Servicetechniker zu mir nach Hause.
Für diesen tollen Service bedankte ich mich mit einem kleinen Gedicht bei Truma:
Seewolfpk hat geschrieben:Nun ist es vollbracht. Der Truma Service hat eine neue DuoControl CS gebracht. Ich kaufte gleich die passenden Filter dazu und habe nun hoffentlich meine Ruh. Es ist vorbei die ständige Messerei ob noch genug Gas ist dabei, denn die alte Anlage machte einfach beide Flaschen leer. Ich hoffe nun, das passiert nicht mehr. Der erste Test verlief ganz einwandfrei. Auf das es in Zukunft immer so sei. Ich danke Truma für das Entgegenkommen. Hier wird der Kunde noch ernst genommen. Damit der Kunde zufrieden sei, verzichtet Truma auf Gewinnmaximiererei. Dafür sage ich Truma vielen Dank die Firma kann ich empfehlen, ein Leben lang.
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 22:39
von Ferres
Moin,
im Wohnwagen bin ich gut ohne DC klar gekommen und habe bei Bedarf die Flaschen umgesteckt.
Die Truma 6 im WoMo regiert zickig auf Gasmangel und gibt eine umständlich zu löschende Fehlermeldung.
Das Problem löst die DC gut, die Flasche wird sogar besser wie erwartet geleert.
Bin zufrieden damit.
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 09:18
von Travelboy
Meine DC wird 10 Jahre alt und der Tausch steht an.
Also überlege ich
a) eine neue DC von Truma
b) eine DC (Caramatic-Serie) von Gok
c) oder einfach eine Einflaschenanlage ohne den ganzen Umschaltschnickschnack
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 10:10
von paule
Hallo,
@Travelboy, ich habe mich für die Variante C) entschieden, mit der neuen Mono-Control und Gasfilter mit den Filterpads.
Gründe:
1) Anfangs hielten die Tauschflaschen viel länger als mein Bauchgefühl mir vorgab. Misstrauisch habe ich die Haltebänder der Flaschen gelöst und festgestellt, dass 1 Flasche leer und die 2. fast leer war. Ab diesem Zeitpunkt war die Reserveflasche, fast 9 Jahre, abgestellt.
2) Meine Gas-Tankflasche ist problemlos nachzufüllen. Sollte diese mich mal 'versetzen', kann ich den Regler problemlos an die Reserve-Flasche anschrauben.
3) Mit LPG hatte ich, auch ohne Gasfilter, keine Probleme.
Mit freundlichen Grüßen Paule
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: So 26. Jun 2022, 01:14
von Lulaender
Hallo zusammen
Bin ein neues Mitglied in der Gruppe
Ich hätte da eine Frage. Ich habe mir ein Womo gekauft Just T 7052 EB
Das Womo hat eine Duocontrol Anlage.
Ich will im Winter wieder auf dem Campingplatz Grubhof fahren.
Und dort bekomme ich vom Betreibe direkt Gas
Jetzt meine Frage. Funktioniert meine Gasanlage wie gehabt oder braucht sie einen gewissen eingangsdruck
Wer kann mir da weiter helfen
Gruß Volker
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: So 26. Jun 2022, 14:25
von DerTobi1978
Der gängige Gasdruck im WoMo ist 30mB und wird durch den Druckregler im WoMo so reduziert.
Technische Daten DuoControl:
Ausgangsdruck: 30 mbar
Durchflussmenge: 1,5 kg/h
Eingangsdruck: 0,7 -16 bar
**Auslösewert Crashsensor: 3,5 g +/- 0,5 g
Reglereingang: Aussengewinde M 20 x 1,5 (G.13)
Reglerausgang: 8 & 10 mm Schneideringverschraubung (H.9)
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: So 26. Jun 2022, 15:56
von Cybersoft
Ehrlich gesagt verstehe ich das Vorhaben noch nicht.
Was soll wo und wie angeschlossen werden?
WoMo über Doucontrol an Erdgasnetz oder LPG-Tank des Camping?
Re: Truma DuoControl CS Erfahrungen
Verfasst: So 26. Jun 2022, 16:05
von DerTobi1978
So verstehe ich es:
Während der Fahrt Gas aus den Pullen nutzen und auf dem CP dann: eine Pulle ab, Gas-Versorgung vom CP dran.